Tabuthema: TELE
- macho
- Geschlossen
-
-
Nicht gleich umbringen wenn ihr das jetzt lest ;-)
Mir hat mal ein bekannter, der Polizeimäßig mir solchen Dingern gearbeitet hat erzählt, dass das gerät eigentlich vor Benutzung am Menschen unterm Age (wo am meißten Flüssigkeit ist, deshalb schön weh tut wenn zu hoch) getestet wird. D.h. der hund kriegt zwar einen stromstoß aber der ist kaum härter, wenn überhaupt, wie ein kurzer ruck an der leine (was viele machen).
Es soll nur als verlängerung der leine dienen und dem Hund nicht unnötige Schmerzen zufügen.
Ich hab damit keine Erfahren und hatte auch nie vor welche damit zu machn! Wollt das nur mal hier reinstellen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nicht gleich umbringen wenn ihr das jetzt lest ;-)
Mir hat mal ein bekannter, der Polizeimäßig mir solchen Dingern gearbeitet hat erzählt, dass das gerät eigentlich vor Benutzung am Menschen unterm Age (wo am meißten Flüssigkeit ist, deshalb schön weh tut wenn zu hoch) getestet wird. D.h. der hund kriegt zwar einen stromstoß aber der ist kaum härter, wenn überhaupt, wie ein kurzer ruck an der leine (was viele machen).
Es soll nur als verlängerung der leine dienen und dem Hund nicht unnötige Schmerzen zufügen.
Ich hab damit keine Erfahren und hatte auch nie vor welche damit zu machn! Wollt das nur mal hier reinstellen.Das Problem ist, der Hund kann uns nicht sagen, was er fühlt, wir Menschen können es nur erahnen, wissen tun wir es nicht. Wir könnten hier auch über Leinenruck diskutieren. Halte ich genauso für bescheuert.
-
@ Askja und Silke
Dann solltet IHR lieber meine Posts richtig durchlesen... Ich habe nicht geschrieben, dass ich mir den gesamten Thread NICHT DURCHGELESEN habe, sondern dass lediglich, dass ich alle Seiten NICHT MEHR IM KOPF habe...
Aha, Silke... du hast SOGAR mal ein TT an dir ansprobiert? Das ist also gleichzusetzen mit eigene Erfahrungen im Umgang mit dem TT??? Sehr interessant.... Nach dem Motto... Ich nehme mal dieses TT. Sieht gut aus. Probiere ich aus. AUA! Shit. Tut weh. Nun kenne ich mich mit TT als Erziehungshilfe aus. Da ich das Ding von vor 4 Jahren ja noch immer besitze, habe ich es heute nochmal ausprobiert, weil ich mich nicht mehr daran erinnern konnte, wie das vor 4 Jahren war:Bei der ersten Stufe dachte ich, das Ding ist kaputt. Bei Stufe 3 hab ich was gespürt. Es gibt X Hersteller, X unterschiedliche Arten, Entfernungen etc. Aber auch das wurde hier ja bereits zur Genüge diskutiert.
Nochmal zu dir, Silke
Wann - in Gottes Namen - hat
Zitatso eine wie ich
Dir denn den Mund verboten? :irre: Ich habe mich nur vorab dafür entschuldigt, dass ich mich nicht mehr daran erinnere, ob du bereits Erfahrung im Umgang mit dem TT hast. Das war alles. Nur eine Entschuldigung, denn manche hier wahren noch Höflichkeitsformen. Ich kann den Tonfall hier echt nicht verstehen, nur, weil man eine andere Auffassung oder Meinung hat. Ich bin 1000%ig sicher, dass es hier in diesem Forum niemanden geben wird, der sein Tier quält. Wir alle lieben unsere Hund. Hier draußen passiert so viel Leid, Tiere werden gequält, getötet (wie von diesem einen Idioten aus Berlin, der seinen Hund aus dem 5. Stock geworfen hat!) und einfach im Tierheim abgegeben. Keiner von diesen Leuten macht sich die Mühe, überhaupt ein Forum in Internet aufzusuchen geschweige denn, zu diskutieren oder sich um Erziehungshifen, Tipps oder Ernährungsberatung zu holen. Denen sind ihre Hunde vollkommen Schnuppe. An diese Leute kommt man nur äußerst selten ran. In so einem Forum findest du die wohl kaum. Und sei es, weil sie zu feige sind. Auf solche Leute habe ich eine Schei.... wut. Was hier für eine Diskussion sich entwickelt hat ist teilweise interessant - zum größten Teil jedoch lächerlich. Aus bereits erwähnten Gründen. Ich liebe meine Hunde abgöttisch, wir ergänzen uns prima, sie wissen, wann es mir gutgeht, wann ich traurig bin. Umgekehrt ganz genauso. Sie sind die treuesten Wegbegleiter, die ich mir vorstellen kann. Und sie wissen ebenso ganz genau, dass sie sich immer auf mich verlassen können.
Warum machen wir uns hier teilweise an, nur weil man einfach unterschiedliche Meinungen hat? Das ist noch nicht einmal mehr eine sachliche Diskussion, die es - um zu erinnern - noch nicht einmal werden sollte? Es ging lediglich um Erfahrungsberichte.LG
C. + die Jungs[/quote] -
die ausnahme ist, das es Leineschlaue gibt. sie sind es einfach und lassen sich nicht damit erziehen. Und es muss da auch nicht das TT sein um zu erziehen!!
Frohliche Bande:
Nee mich aergert es nur immer wenn man da von Gewlt spricht! Wenn man immer davon ausgeht das da was mit Gewalt durchsetzen will was man anders nicht schaffen koennte weil man zu bloed ist!
Ich fuehre hier nicht mehr aus, wann und wie ich es einsetze, denn hier wird diskutiert ohne die Hintergruende zu kennen. und ich glaube das ich schon mehrmals darauf hingewiesen habe die anderen ecollar threads durchzuarbeiten um die richtige Anwendung als auch meine Einstellung dazu durchzulesen!
Ich brauche ja nicht auszufuehren wievil unfug damit getrieben wird!Keiner weiss wie sich ein anderes Lebewesen fuehlt.
Das ist klar, aber weisst du wie sich dein Hund fuehlt wenn du ihn zuhause laesst, wenn du ihm die Naegel schneidest, wenn du ihm ein geschirr anlegst.?!
Nein du kannst auch das nicht wissen.Hier wird auch nur vermutet. man kann an den reaktionen des hundes erkennen was vor sicht geht, im groben wenigsten. Deshalb gibt es ja verhaltensforschung!
Wissen kann man nie was ganz genau!Das waere eben so muessig zu diskutieren!
-
Müsig darüber zu diskutieren? Mmh... warum schreibst Du dann hier?
Das TT wird dazu genutzt um den Hund aversive Reize zuzufügen. Daran gibt es für mich nichts schön zu reden.
Lerntheoretisch ist es auch falsch die Strafe (manch einer nennt es auch "Ablenkung") zu gering zu halten, weil sich dadurch ein Gewöhnungseffekt ergeben kann. Wenn man das Gerät schon benutzt, dann müsste es so hoch eingestellt sein, dass es den Hund ordentlich beeindruckt, aber nicht verängstigt. ICH würde mir nicht zutrauen das einschätzen zu können.
Viele Grüße
Corinna -
-
Hallo Kiddo,
das bei so einer Grundsatzdiskusion Meinungen zu Tage treten die einen Ärgern ist doch wohl normal.
Und das du den Einsatz eines TT mit dem Anlegen vom Geschirr, dem alleine bleiben des Hundes oder dem Nägelschneiden gleichsetzten kann doch nicht dein Ernst sein?
Zum allein bleiben: Wenn der Hund vorsichtig mit Zeit und Geduld daran geführt wird, hat der Hund damit kein Problem.Zum Nägelschneiden: Muss ich gar nicht tun denn meine Hunde laufen sich die Nägel draussen von alleine ab.
Übers Geschirr anlegen brauch ich ja jetzt wohl nichts schreiben das erübrigt sich meiner Meinung nach.
Das man nicht explizit in den Kopf des Hundes schauen kann geb ich dir Recht, aber man kann seine Stimmung schon recht gut erkennen das hatt dann nichts mit Vermutung zu tun.
Um was es doch im Grunde geht sind die verschiedenen Ansichtsweisen:
Lernt mein Hund nur durch positive Bestätigung oder auch durch negative Bestätigung.Und das manche Hunde so quer sind das nur durch negative Bestätigung hinzubekommen sind halte ich schlichtweg für ein Märchen.
Es funktioniert vieleicht vielfach das ist aber auch alles.
Es mag halt so manchen Menschen überfordern einen absoluten Problemhund ohne wieder hinzubekommen, mich wahrscheinlich auch, aber es gibt durchaus Leute die das schaffen und denen sollte man solche Hunde dann überlassen.Ich finde negative Erfahrungen gibt es schon zuviel im Leben dann muss ich sie nicht noch bewusst herbeiführen.
Schönen Gruß,
Frank -
Nein, mir geht es ja auch garnicht um verschiedenen Meinungen, die mich aergen, es wird einem nun immer nur was in den Mund gelegt.
zum Einsatz, Das es ihn ordentlich beindrucken muss, ist nur beim "crittern" der Fall.
Das ist dann wenn dem Hund eine Giftschlange oder aehnliches Getier, das gefaehrlich fuer den hund sein koennte , mies gemacht werden soll!
Da soll es so sein, das der hund denkt, das ding speit elektrizitaet. Und er wird tunlichst zusehen das er das dingen meidet.In anderen Einsatzgebieten braucht man da lange nicht so extrem zu werden. Gewohnung kann immer und ueberall eintreten, auch bei der positiven Verstaerkung. Gewohnung passiert dann, wenn man es zu oft und falsch anwendet!
Wenn man ein ecollar hat dann sollte man moeglichst 300 dollar fast zum Fenster rausgeworfen haben. oder es sollte zum 99% nur als zierde am hund sein!
Ich habe ein solches Geraet und mein Maennne argert sich jedesmal, warum ich soviel Geld fuer das Ding ausgegeben habe und es doch nur rumliegt! Ein oder zweimal war es erst im Einsatz! Ueber jahre wo ich es habe.Ich sage auch nicht das jeder verkorkste Hund das haben muss. Wenn hunde zumir kommen wird schon immer gewitzelt, nun machen sie Urlaub "at the Puppy Spa and Rehab Center"
Ich weiss was eine Bindung als Grundlage ausmachen kann. Ein Hund der voellig dicht gemacht hat bekommt man nur mit geduld wieder hervor.
Das sind aber auch extremfaelle. Doch bei manchen Hunden kann der zielgerichtete Einsarz das beste in diesem Fall sein. Klar ist es nicht zu pauschlisieren....@froehliche Bande: danke das wollte ich nur, man kann nicht hineinschuen, und einen e collar wollte ich nun wahrhaftig nicht mit einem Geschirr vergleichen, Ich wollte einfach nur darstellen das man dem hund nicht hinter die Stirn schauen kann.
Manchmal hat man die Zeit nicht die ein Hund braucht, nicht weil man selber nicht will sondern weil die Gesellschafft einen zwingt. Ich rede jetzt nicht vom einsatz des ecollars sondern vom einsatz von negativer Verstaerkung. Manchmal hat man nicht die Zeit der die chance nur positiv zu arbeiten, und auch da wird es schwirig, den ignoriren ist auch schon sehr negativ einzustufen. Und Hund elernen vielfach uber negative Verstaerkung, Hund springt an man ignoriert (neg) dann hoert er auf und man lobt. ein hund wuerde aber ohne das negativ nicht das positiv lernen.
-
Hallo Kiddo, obwohl ich die Diskussion jetzt schon lange mitverfolge, Deine Einwände genauso gelesen habe, wie die der anderen auch, komme ich mit Dir nicht auf einen Nenner.
Ich kenne mich jetzt nur in Jägerkreisen aus, aber das langt mir bis zum Stehkragen.
Da werden Telegeräte untereinander ausgetauscht, den Hunden umgebunden und ausprobiert.Solche Sätze wie:" Leih mir mal Dein Gerät aus, ich weiß nicht, auf meins reagiert der Kerl nicht richtig. Der schüttelt sich bloss",
habe ich schon oft gehört. Da wird ausgetauscht, ob großer Hund oder kleiner Hund, ob langhaarig oder kurzhaarig, spielt alles keine Rolle.Unter Freunden hilft man sich gerne aus
Mein Versuch die ganze Sache zu hinterfragen, wurde immer mit einem Abwinken kommentiert.
"Das macht doch den Hunden nichts aus, die halten was aus"
Alles klar, das sagt mir alles!
Rückrufkommandos werden teilweise völlig vernachlässigt oder überhaupt nicht gegeben, dafür gibt's bei Fehlverhalten gleich einen empfindlich Schlag am Halsband.
Einfach, praktisch und lautlos, bis auf das Wehklagen des Hundes.
So, und jetzt kommt jemand wie Du.
Du siehst das Ganze auch kritisch und setzt es mit Bedacht ein, löblich, wenn auch für mich nicht verständlich und nachvollziehbar.
Kannst Du Dir vorstellen, wie hoch die Dunkelziffer derer ist, die das eben nicht tun, so wie Du?
Die keinerlei Ahnung überhaupt haben?
Die selber von sich behaupten, es richtig einzusetzen, obwohl auch sie keine Ahnung haben?
Deshalb ist für mich jegliche Befürwortung, egal aus welchen Gründen auch immer, keine Diskussion wert.
Das hat nichts persönlich mit Dir zu tun, aber die Realität hat mir leider etwas anderes gelehrt.
-
Zitat
Manchmal hat man die Zeit nicht die ein Hund braucht, nicht weil man selber nicht will sondern weil die Gesellschafft einen zwingt. Ich rede jetzt nicht vom einsatz des ecollars sondern vom einsatz von negativer Verstaerkung. Manchmal hat man nicht die Zeit der die chance nur positiv zu arbeiten, und auch da wird es schwierig, den ignoriren ist auch schon sehr negativ einzustufen. Und Hunde lernen vielfach uber negative Verstaerkung, Hund springt an man ignoriert (neg) dann hoert er auf und man lobt. ein hund wuerde aber ohne das negativ nicht das positiv lernen.
Ich möchte nur noch zu deinem letzten Abschnitt etwas sagen. Bei dem Rest
gebe ich es auf, hat ja eh keinen Zweck! :kopfwand:Also, wenn ich keine Zeit habe, einen Hund artgerecht zu erziehen, dann
hole ich mir keinen Hund, basta! Was interessieren mich die anderen ("Gesellschaft")?
Ich habe mich für einen Hund entschieden, also kümmere ich mich um ihn,
so wie er es braucht und richtig ist.
Und was die Erziehung über Ignorieren betrifft: So "erziehen" sich die Hunde
untereinander, das ist absolut natürlich! Daran ist in keinster Weise etwas
Negatives zu sehen, eher im Gegenteil! :irre: -
hallo Britta
Ich weiss wie du dich fuehlst, und du hast vollkommen recht, die dunkekziffer ist viel zu hoch!
Und eigendlich befuehrworte ich ja auch das Verbot. denn es bringt vielleicht einige zum nachdenken, der der es benutzen will und dauch falsch benutzt wird es tun. Im Hinterstuebchen oder sonstwo.
doch ich hoffe ein paar wird es wachruetteln oder zumindest abschrecken.Doch die kleine Zahl an Hunden denen dieses Geraet helfen konnte, die soll man dafuer bezahlen lassen? Vielleicht sogar mit ihrem leben?
Das finde ich nicht fair!Viele koennen garnicht antworten, weil sie es einfach nicht wissen.
und klar hunde halten viel aus, auch Menschen, aber man muss es ja nicht tun wenn es auch anders geht.Man kann alles und jeden versklaven, und quaelen.... Es muss sber nicht sein! Deshalb im Grunde sollte kein Otto normal verbraucher so ein Ding haben...zur Gesellschaft und man braucht sich fuer sie nicht zu interesieren!
Die Gesellschaft kann dich in soweit zwingen, das du schnell was tun musst oder dein Hund wird eingeschlaefert! und die Gesellschaft bringt dich dann dazu dass du dich fuer sie interesierst. glaube mir! Die fackeln nicht lange!
und glaube mir zum Schutz des Hundes und eventl. dem schutz fuer andere dann versetze ich einem lieber einen zapper mit dem ecollar als ihn einschlaefern zu lassen.
Mamnchmal ist es auch zum wohl des Hundes. Und so und nur so sollte es eingesetzt werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!