Stellungnahme des Herstellers von Orijen

  • Zitat


    Aber dann habe ich trotzdem eine Frage, Naijra. Die natürlichste Nahrung ist doch frisches Fleisch (plus Gemüse/Obst etc in einem kleine Anteil dazu, aber darum gehts ja grad nicht).
    Und das frische Fleisch hat dann ganz viel Wasser, und auch Fett und alles. Und darin dann (in der Frischmasse) irgendwas zwischen 20 - 25 % Proteinanteil im Durchschnitt, richtig?? (klar, dass das unterschiedlich ist, je nach dem was genau es für Fleisch ist)

    Wenn das stimmt, dann sollte doch ein Trockenfutter diese Werte im selben Verhältnis zueinander immitieren. Und das wären dann doch eher wieder 20 - 25% Protein in einem TroFu. :???:

    Oder habe ich jetzt nen Knoten im Hirn? :???:
    Ist ne ernstgemeinte Frage! Weil ich das Orijen echt gut finde sonst! (Wie gesagt, Pepe hat halt leider was an der Niere, darum muss er eh Sparflamme fahren bei Proteinen.) Aber hier gehts mir eher um das Prinzipielle.

    Ein Trofu kann die exakte Zusammensetzung eines Stücks Fleisch mit Pflanzengarnitur nicht imitieren, weil es nur ca. 10% Wasser enthält. Du müsstest es also erst wieder mit Wasser auf den Feuchtigkeitsgehalt der Frischmahlzeit (typischerweise 70 -75%) bringen. Dazu musst du 1 Teil Trofu mit 2 - 3 Teilen Wasser einweichen. Und schon werden aus den 25% Protein im Trofu 10% Protein in der rekonstituierten Mahlzeit. Wenn du dem Orjen das Wasser wieder zugibst, kommst du auf einen Proteingehalt von ca. 17% in der Frischmasse aller Originalzutaten (grob geschätzt).

    Ein Trofu mit niedrigem Proteingehalt hat entweder einen sehr hohen KH-Anteil oder einen sehr hohen Fettanteil oder beides - anders geht es nicht.

  • Hallo Hummel!

    Ein Hund muss von TroFu mit hohem Proteingehalt auch viel weniger essen (an Gramm) als von frischem Fleisch, eben aus den Gründen die Naijra beschrieben hat.

    @ Hannelore

    Soviel ich weiß ist es so, dass Hunde von zuviel Getreide überdreht werden, nicht von zuviel Protein.

  • tyler bekommt das orijen trofu jetzt auch mal als mahlzeit, nicht nur als leckerli. er liebt das zeug total!
    ich habe mir noch den green mix von rinti bestellt und wollte davon ein wenig dazugeben. da ist nur gemüse drin. kann ja nicht schaden, oder?

  • @sarah-katleen: vielleicht kommt die Überdrehung ja dann von den pflanzlichen und nicht den tierischen Proteinen???
    So gesehen, wäre das Orijen ja dann doch wieder gar nicht so verkehrt.....
    Was fütterst Du denn?


    Brini: den Green Mix von Rinti habe ich meiner letzten Hündin auch gefüttert. Es ist sozusagen noch das "Einäugige unter den Blinden" im Zooladen.
    Aber jetzt habe ich die restliche Packung verschenkt, dann da sind auch leider auch Synthetische Zusatzstoffe drin, die ich meinem Hund nicht mehr antun will, nett verklausuliert auf der Packung als: "EU Zusatzstoffe" oder so ähnlich und irgendwas von "Antioxydantien".

    LG
    Gabi + Luka

  • Zitat


    @ Hannelore

    Soviel ich weiß ist es so, dass Hunde von zuviel Getreide überdreht werden, nicht von zuviel Protein.

    Danke, das wußte ich noch nicht. Las nur in einem Buch, das ein TA schrieb, daß ein Hund "überdreht", wenn der Proteinwert zu hoch ist.

    Bleibe aber weiterhin skeptisch, was die Marke Orijen betrifft. Aber als Leckerlie wär das vielleicht nicht schlecht.

    Frage an Euch, sind die Kroketten klein oder groß. Wenn groß, dann werd ich vielleicht mal ein 400 g Beutelchen bestellen.

    Dank schon im Voraus für Antworten

  • oha, ich hatte den rinti green-mix extra in einem abendfüllenden programm rausgesucht. :???:
    ich wollte etwas so gut wie rein 'gemüsiges', was ich beim orijen trofu und auch beim terra canis nassfutter beimischen kann...
    na, ich habe erstmal einen kleine beutel (1kg glaube ich) bestellt. mal schauen...

    also das orijen trofu junior hat ganz kleine bröckchen. beim adult weiss ich es leider nicht. :ka:

    aber ich bin von orijen echt begeistert bisher. es riecht sogar richtig gut (auch für menschennasen -ggg) und tyler liebt es heiss und innig. :^^:

    dass getreide die hunde 'überdrehen' kann, habe ich auch schon mehrfach gehört.

  • Brini: wenn Du etwas rein Gemüsiges möchtest, dann schau Dir doch mal die Gemüseflocken von Herrmanns (gibts beim Futterfreund) oder die von Lunderland (preiswerter) an.
    Ich galube von Auenland gibt es auch welche, die wurden hier auch schon empfohlen.
    Ich habe jetzt auch mal die von Herrmanns bestellt, aber wenn die Lütte hier erst mal größer ist wird mir das Herrmanns auf Dauer wohl auch zu teuer (die Kilo-Preise sind schon heftig, insb. für das Trockenfleisch :schockiert: )

    LG
    Gabi + Luka

  • Das von Herrmanns ist reines Gemüse. Nicht mal Flocken, sondern das gefriergetrocknete Gemüse. Das ist m.E. das beste - kann man nix anderes sagen.

    Das "Überdrehen" von Getreide liegt ebenfalls am Eiweis. Insofern muss ich SarahKathleen korrigieren.
    Es gibt tierisches und pflanzliches Eiweis. Für den Hund ist das tierische einfach besser und zu einem viel höheren Prozentsatz verwertbar.
    Ihr kennt doch sicher den Spruch "den hat der Hafer gestochen" (bei Pferden zB. Dann haben die einfach zuviel vom hoch energiehaltigen Getreide Hafer bekommen.) Die einzelnen Getreidesorten haben wie die einzelnen Fleischsorten ja auch unterschiedlich hohe Proteingehalte.

    Ich kann Naijras Argumentation sehr gut nachvollziehen. Aber ich bleibe einem so hohen Prozentsatz an Proteinen doch eher kritisch ggenüber. Es würde ja bedeuten, dass Orijen das einzige gesunde FeFu wäre und alle anderen bisher nur Proteinmangel bei Hunden erzeugt hätten. (Ich rede von den guten, nicht von dem Chemie Mist, um das kurz zu erwähnen)
    Und das widerrum halte ich für unwahrscheinlich. Aber vielleicht sehe ich das irgendwann noch anders.
    Ich bin nur froh, dass ich zum überwiegenden BARFe, das hat den richtigen Proteingehalt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!