Giftköder!!!
-
-
Weiß jemand, ob sich Strychnin nachweisen lässt, wenn der Hund alleine durchs das Schnuppern verstirbt?
Habe ein paar Infos gefunden:
http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…?clinitox/klt/toxiklt.htm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm...falsches thema
-
Zitat
Hm...falsches thema
Hä?
-
Wo soll man denn noch mit dem Hund in Ruhe spazieren gehen? Bei uns gibt es auch immer wieder Vergiftungsaktionen und das Schlimme ist auch, dass das Zeug mitten auf dem Feld liegt. Da wo wirklich keiner wohnt und da wo man eben normalerweise nicht damit rechnet. Da meine Labbimaus so ziemlich alles frisst was nicht Niet und Nagelfest ist habe ich auch immer Sorge dass er mal sowas findet. Hier in der Wohnsiedlung lasse ich ihn gar nicht groß irgendwo schnüffeln, weil gerne mal Rattengift oder Unkrautvernichter irgendwo benutzt wird. Aber am Feld.... Mensch da fällt einem nix mehr zu ein....:motz: Wo soll der denn mal ohne Leine Hund sein dürfen?
Und wenn es jetzt noch was Neues gibt, wo das Schnüffeln reicht... dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Traurige Grüße Mareike und Nico -
Hallo Petra!
Das tut mir so schrecklich leid :ua_sad:
Ich weiß, schreiben kann man viel, für soetwas kann man in meinen Augen auch nicht die richtigen Worte finden.
Hast du dir wieder einen Hund zugelegt oder hattest du noch einen zweiten? Wie gehst du jetzt mit der Situation um?
Liebe grüße
Tanja -
-
Mich beschäftigt immer die Frage
, was man überhaupt dagegen tun kann!
Nichts, einfach nichts, und das macht mich wahnsinnig! :kopfwand:
Und genau das wissen diese kranken Hundehasser, und lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen!
Habt Ihr so einem Menschen schon mal gegenüber gestanden?
Ist es eine besondere Gattung des Menschen?
Erkennt man die schon vom äusseren Erscheinungsbild?
Oder vom Auftreten?
Könnte es sein, dass es Menschen sind, denen man es einfach nur nicht ansieht, mit denen wir aber täglich reden oder sie treffen?
Ich weiß nicht, ob meine Körperbeherrschung ausreichen würde, wenn ich dieser speziellen Menschengattung wissentlich gegenüberstehen würde
Auf jeden Fall beschäftigen mich diese Fragen immer wieder!
Wißt Ihr eigentlich, ob nach überstandener Vergiftung Organschäden an Leber und Nieren zurückbleiben? Hatte in der Richtung mal etwas gehört!
-
Zitat
Wißt Ihr eigentlich, ob nach überstandener Vergiftung Organschäden an Leber und Nieren zurückbleiben? Hatte in der Richtung mal etwas gehört!
Wie schon gesagt, die Hunde von denen ich gehört habe, hatten beide Nierenversagen. Bei einem Hund habe ich es genauer mitbekommen. Das letzte was ich von ihm gehört habe war, dass es ihm sehr schlecht ging und die Besitzer aufgrund seines unglaublich schlechten Zustands mit dem Gedanken spielten ihn einschläfern zu lassen... :|
Traurige Grüße
-
Hallo Britta,
bei uns im Gemeindebereich werden in fast periodischen Abständen immer mal wieder Giftköder ausgelegt.
Wir erfahren es über die Tagespresse oder von Halter zu Halter.Persönlich kenne ich keinen "Giftmischer".
Es wurde so weit ich weiß auch noch nie einer erwischt.Die notorischen Hundehasser, davon kenne ich einige. Sie sind unangenehm im Umgang, weil sie stänkern und ständig zum Bürgermeister laufen, um den Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet noch auszudehnen, was natürlich nicht möglich ist.
Bei keinem von ihnen könnte ich mir vorstellen, dass sie auch Gift auslegen.
Begründen kann ich das nicht.Die verwendeten Gifte, manche verwenden statt Gift auch mit Glassplittern oder Nägeln versetzte Fleisch-und Wurststücke, sind vielfältig und tückisch.
Bei Rattengift können die Probleme für den Hund oft erst nach Wochen auftreten und sind dann fast immer tödlich.Dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigungen an Leber und Nieren können nach der Genesung bleiben.
Was dagegen tun? - Da fällt mir nichts ein.
Den Meckerern versuche ich immer einen gut erzogenen Hund entgegenzusetzen, sammle die Kothaufen in jedem Zustand und bei jedem Wetter immer auf, achte den Leinenzwang, lasse Bruno nicht in einen Acker, ab 1. Mai nicht mehr auf die bewirtschafteten Wiesen, grüße freundlich....
Angst, das Bruno Gift aufnehmen könnte, habe ich.
Habe ich bei Ulixes auch gehabt.Gruß, Friederike
-
Hallo Britta!
Wenn man das jemanden ansehen würde....ohoh....
ich kann und vorallem will mich nicht zurückhalten, WARUM????Denen sollte man dieses Gift einflösen, dann sollte diese Menschen
mal richtig leiden. Oh man, ich kriege einen richtigen Hass!Meine Gina wäre an Leberversagen gestorben! Wie gesagt, es war eigentlich auch bis zum morgen hin unklar ob sie es schaffen würde.
Aber "gott sei dank" ist alles gutüberstanden und die Leberwerte bzw.
alles ist wieder ganz normal (erst Dienstag beim TA gewesen)Über dieses Thema wird in meinen Augen noch viel zu wenig berichtet geschrieben, und vor allem, zu wenig gegen unternommen!
Gruß Tanja
-
Ich würde für nix garantieren, wenn ich den Menschen treffen würde, der meinen Hund auf dem Gewissen hat. :irre: :irre:
Bei uns werden ganz oft Hunde vergiftet, die meisten schaffen es. Bei unserer Hündin wurde angenommen, sie hat Aas gefressen - leider ging es dann so schnell, dass wir sie nicht mal mehr lebendig in die Tierarztpraxis gebracht haben :x
Tanja, wir hatten nur die eine, sie war erst 4 Jahre. Sie ist im November gestorben und im Januar haben wir uns aber wieder für einen Hund entschieden. Aber es ist alles andere als leicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!