Rotti in Hofheim erschossen
-
LieschenMueller -
28. Mai 2007 um 13:19 -
Geschlossen
-
-
Ich finde die Reaktion von dem Polizisten auch okay.
Er musste eine Gefahr ausschalten.
Da kann man jetzt eine Grundsatzdiskussion darüber starten, warum Polizisten nicht mit Betäubungspistolen schießen.
Wäre auch dem ein oder anderem Einbrecher gegenüber fairer und auch nicht jeder Polizist kommt im Ernstfall leicht darüber hinweg, wenn er eine Waffe einsetzen musste.Aber - sorry - in so einem Fall muss in Sekunden eine Entscheidung gefällt werden.
Ein Bekannter von mir lief wenige Minuten nach dem Schuss mit seiner kleinen Tochter dort vorbei. Er sah den Hund noch liegen.
(Die arme Kleine war ganz verstört, die haben nämlich selber einen "großen, schwarzen" Hund.)Ich will mir nicht vorstellen, welche Meldung jetzt in der Zeitung stehen könnte, wenn der Polizist erst mal versucht hätte, den Hund "im Guten" zu fangen.
Auch wenn der Hund nur versucht hätte, seinen betrunken Besitzer zu beschützen: es wäre nicht auszuschließen, dass jemandem (dem Polizist, dem Kind oder sonstwem) etwas passiert wäre.
Der Hund kann zwar nichts dafür, aber der Besitzer hat das eindeutig heraus gefordert. Und wer einen Hund besitzt, der leider eh schon gegen einen schlechten Ruf ankämpfen muss, hat doppelte Verantwortung.
LG Christine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Zum Glück haben bis jetzt zumindest offiziell nur Polizisten waffen, was würde nur passieren wenn jeder der einen Hund aus dem gebüsch gerannt kommt gleich schiessen will weil er "dachte" er sei agressiv weil er gerade mal die Zähne gesehen hatte
Das war auch mein Gedanke, denn der erste Passant, den der Rottweiler "angriff" war unverletzt. Wenn ein aggressiver 50 kg Hund einen Menschen in bösartiger Absicht angreift, bleibt der Mensch sicherlich nicht unverletzt. Zudem war es sehr stürmisch, weil hier gerade ein Gewitter vorbeizog. Viele Hunde reagieren sehr sensibel auf Gewitter. Besonders wenn auch noch das Herrchen reglos auf einer Bank rumliegt. Dann stehen plötzlich Menschen in Uniform vor dem Hund, die sich vermutlich auch noch "angespannt" nähern. Wie soll denn der Hund da reagieren?
Ich weiss, das sind alles keine Entschuldigungen. Der HH war einzig und alleine in der Verantwortung und nur Dank ihm wurde der Hund erschossen. Allerdings frage ich mich, ob da nicht doch wieder vorschnell gehandelt wurde, eben weil es kein Dackel war.
LG, Tanja
-
Zudem geht es doch einfach auch darum, dass sich Hund und Halter auf einem SPIELPLATZ aufhielten. Auch wenn es morgens um 10 war...wir sind mit unseren Kiddies oft auch schon morgens auf dem Spielplatz, wenn ich mir vorstelle, dass ich da mit meinen lärmenden Kiddies ankomme und dann kommt ein knurrender Rottweiler aus dem Gebüsch...ich will es mir gar nicht vorstellen, bei uns ist der Spielplatz am Waldrand und es gäbe keine Möglichkeit zu entkommen...
Ich habe mich auch schon oft gefragt, warum Polizisten nicht wenigstens im Auto Betäubungswaffen haben, gerade für solche Fälle. Aber da das wohl nicht der Fall war, kann ich den Polizisten durchaus verstehen. Ob Listenhund oder nicht, aber wenn mich ein agressiver Dackel anfällt, dann sind die Verletzungen einfach ungleich kleiner als bei einem so großen Hund.
Mir tut es leid für die HH, die jetzt dank ihres unfähigen Sohnes ihren Hund verloren hat (dass der ein *** :kopfwand: ist, dem man keinen Hund anvertrauen sollte, bleibt ausser Frage)
-
@BlueSpirit / LieschenMueller
Der Polizist hatte einen Einsatzbefehl wegen eines aggressiven Hundes bekommen (!!), keine Ahnung ob er wusste, dass er erste Bedrohte unverletzt geblieben war.
Wäre er auf einer normalen Streife vorbei gekommen, hätte er bestimmt anders reagiert.
Aber "hätte, wäre, wenn" - Hund leidet unter unfähigem HH, wie so oft! -
Zitat
Mir tut es leid für die HH, die jetzt dank ihres unfähigen Sohnes ihren Hund verloren hat
Ich denke mal, dass du da nicht unbedingt Mitleid aufbringen musst. Ich (und das ist bei dir sicher auch so) überlege mir genau, wem ich meinen Hund anvertraue. Und wir können davon ausgehen, dass die Frau die Gewohnheiten ihres Sohnes kannte.LG Christine
-
-
2weisse pfote du musst auch bedenken das jeder der heutzutage anruft ein böser hund ist da und da die polizei sofort ausrückt egal ob es so ist oder nicht sie sind schon so sensibel auf das thema. wenn ich bedenke das mein Blue auchschon als agressiv betitelt wurde weil er belte
-
Blue Spirit:
Aber wie soll die Polizei entscheiden, ob die Situation mit dem Hund wirklich gefährlich ist, oder ob nur jemand wahnsinnig übertrieben hat?Es ist doch im Zweifel besser, vom schlimmsten auszugehen und sich auf das schlimmste vorzubereiten, oder?
Soll jetzt nicht heißen, dass ein potenziell gefährlicher Hund direkt erschossen werden soll, um Gottes willen. Es kommt halt auf die Situation an, die die Polizei aber nicht beurteilen kann, so lange sie noch nicht am Einsatzort ist.Der einzige, der mir in der Situation leid tut, ist der Hund, der bei verantwortungslosen in meinen Augen unfähigen HH leben musste.
Liebe Grüße Brinchen
-
ja das ist schon klar wollte nur sagen, das mann heutzutage lieber einmal mehr schiesst als erstmal sie situation abzutasten.
warum wurde der halter erst vom schuss geweckt und nicht von einem polizisten zuerst dann hätte es ev auch besser geendet...
nun gut wir waren nicht dabei und können nur spekulieren... -
Blue Spirit
Ich weiß schon, was du meinst, aber die Polizei muss von einem ernsten Anruf ausgehen. Wenn sie nun hinkommen und der Besitzer ist mittlerweile AKTIV dabei, den Hund zu beruhigen / einzufangen oder was auch immer, werden sie mit Sicherheit nicht um-sich-schießend über den Spielplatz rennen.
Ich habe auch Nachbarn, die unsere Kinder lieber an den Baum geknüpft sehen würden (+ unsere Hündin direkt daneben, obwohl sie selber einen Hund haben). :kopfwand:
Wenn die Polizei dann vorbei kommen muss, weil die Kinder schon "den ganzen Tag" vor dem Haus Fußball spielen, dann überzeugen sie sich erst mal vom Ernst des Einsatzes. Klar, würden sie die Kinder auch im wirklichen Fall nicht über den Haufen schießen. Was ich meine ist, dass die Polizei jeden Anruf ernst nehmen muss und nie weiß, was wirklich dahinter steckt. -
Im Polizeibericht steht, dass der Hund knurrend auf einen Polizisten zu gelaufen ist und dieser zu seiner Verteidigung geschossen hat ...
Aber wir waren - wie Du schon sagst - nicht dabei.
Liebe Grüße Brinchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!