Beibringen von "Fass" oder nicht?
-
-
Hallöchen!
Ich beomme am Freitag meinen Welpen und habe mich viel über die Erziehung und Haltung informiert.
Nun vertreten die Hundebücher viele verschiedene Auffassungen von richtiger und falscher Erziehung, ich glaub da muss jeder den eigenen Mittelweg finden.
Das einzige Thema, bei welchen mit die Entscheidung sehr schwer fällt, ist das Beibringen des Befehls "Fass"
Mein Hund ist ein Bobtail-Australian Shepherd Mischling, und wird demnach n ziemlich großer Kerl
Nun, es ist sicherlich schön, wenn er dann groß ist und man Nachts mit ihm Gassi gehen muss, sich einigermaßen sicher bzw. vom Hund beschützt zu fühlen...
Sollte man einem Hund das "Fass" beibringen oder nicht- kann es unkontrollierbare Folgen haben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin der Auffassung, dass man den Befehl nicht beibringen sollte.
1. Du bringst ihm etwas bei, was schwer schiefgehen kann
2. Die meisten Hunde haben so oder so einen Beschützerinstinkt und zum "Sicherfühlen" ist es auch schonmal super, dass er ein großer Kerl wird.
3. Wenn dein Hund beißt, egal in welcher Situation, wirst du, bzw indirket er, IMMER dafür zur Rechenschaft gezogen. oft unfair, aber Gesetz. Also: Pazifismus und Konfliktvermeidung sollten höher auf der to-do-Liste stehen.Ist meine Meinung zu dem Thema.
-
Huhu,
das habe ich noch nie einen Hund beigebracht.
Bin ich überhaupt nicht drauf gekommen.Aber wenn eine Bindung zum Hund entsteht,brauchst ihn das
auch nicht beibringen,das macht er von alleine.Lieben Gruss
Petra -
Hallo,
wieso willst du deinem Hund zum beißen abrichten.
Kauf dir ein Pfefferspray, dann haste auch ein Gefühl der Sicherheit wenn du abends rausgehst.
Ich glaub aber wenn du einen großen HUnd bei dir hast hast du eh nichts zu befürchten.
Schönen Gruß,
Frank -
Ist sowas erlaubt? Also rein rechtlich jetzt. Wenn Dir was passiert und der Hund durch "fass" dann beißt, sieht es doch anders aus, als wenn der Hund einfach ohne Befehl den HF schützt. Oder irre ich mich da jetzt?
-
-
Auch wenn es beleidigend klingt...
Schalte mal deinen Verstand ein
Sollte es zu einem Szenario kommen in dem du dies dem Hund befielst, bist du 1. deinen Hund los, 2. hast ein Verfahren wegen Körperverletzung oder schlimmeren am Hals. 3. dem Hund wird 3 Monate Zeit gegeben sein Verhalten zu ändern und einen Wesenstest zu bestehen, sollte der Hund diesen nicht bestehen wird er eingeschläfert. 4. Bekommst du ein lebenslanges Tierhalteverbot. Zusätzlich zu den Restlichen Strafen die da auf dich zukommen.
Mal zum Nachdenken: Verhältnismäßigkeit der Mittel:
Ist es Verhältnismäßig jemanden der das Handy klauen will, körperliche Schäden zuzufügen?
Ist es verhältnismäßig einen Faustschlag mit einer Beißattacke des Hundes zu beantworten?
Diese und viele andere ähnliche Fragen wird dir der Staatsanwalt im Falle des Falles stellen.
-
Das hab ich mir schon gedacht...
In manchen (wahrscheinlich veralteten)Hundeerziehungsbüchern stehn halt oft Sachen drin, die mir auch sehr fragwürdig scheinen, wie z.B. das "Fass" oder der Nacken-oder Schnauzengriff...
Drum danke für die Antworten, werd mich bemühen, den Kleinen sozial und human zu erziehen! -
So genau weiß ich das gar nicht. Habe nur mal gehört, dass der HF immer im "Unrecht" ist, bzw die Verantwortung trägt, wenn der Hund beißt. Egal ob Notwehr oder sonstwas. Hab ich so gehört...
-
Wüsste nicht wozu man das gebrauchen kann.
-
Hallo Fuchur!
Es wird schon alles richtig sein, solange du den Hund ohne Leinenruck und sonstige körperliche Gewalt erziehst!
Was für Bücher hast du denn?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!