Beibringen von "Fass" oder nicht?
-
-
Zitat
OK, ich hab mir vielleicht zu viele Gadanken gemacht und mir relativ abwegige Szenarien ausgedacht... wie mitten in der Nacht von nem Vergewaltiger oder so überfallen zu werden...
Schwamm drüber, "Fass" wird nicht beigebrachtAlso deswegen brauchst du deinem Hund nicht das Kommando beibringen.
Wenn dein Hund anständig erzogen ist, auf dich fixiert ist und sich ansonsten normal verhält wird er sofort und ohne Aufforderung eingreifen.
Selbst falls der Hund nicht in der Lage sein sollte mit dem Angreifer fertig zu werden, hast du immerhin einen Zeitvorsprung und tätliche Hilfe durch deinen Hund.Schönen tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich weiß gar nicht, was Ihr wieder habt!
Mein Hund lernt auch grade "FASS!".
Das kann man doch später einfach IMMER gebrauchen.
Und es trägt zur Klärung der nachbarschaftlichen Differenzen bei.Okay, andere nennen es vielleicht "Gib Küßchen!" aber das war mir zu tussig...
LG, Sub.
-
Zitat
Also ich weiß gar nicht, was Ihr wieder habt!
Mein Hund lernt auch grade "FASS!".
Das kann man doch später einfach IMMER gebrauchen.
Und es trägt zur Klärung der nachbarschaftlichen Differenzen bei.Okay, andere nennen es vielleicht "Gib Küßchen!" aber das war mir zu tussig...
LG, Sub.
Wenn er auf das Kommando Fass ein Fass Bier bringt ist das schon in Ordnung -
Hallo,
ein kumpel von mir hat mir erzählt, sein kumpel wiederum hat seinen hund fass beigebracht. fürn stock etc. war ein rottweiler der sich auch in einem geschlossenen hof befindet.
es liefen ein paar kiddies vorbei, wollten wohl den hund ärgern und haben die ganze zeit fass gerufen. natürlich war der hund aufgeregt, gelinde gesagt...wahrscheinlich mehr wegen der kinder, aber allein wegen solchen vorkommnissen wär mir der befehl einfach zu heiß.gruß
caro -
Hallo,
mir hat selbst nach eigentlich langer Zeit das Buch
"Das andere Ende der Leine" geholfen.
Es ist ein gutes Buch was jeden Cent in meinen Augen wert ist.Versuche nicht alles ernst zu nehmen was in Büchern steht, höre mehr
auf dein Bauchgefühl und das hat dir ja schon gesagt das das nicht so
in Ordnung ist.
Dein Hund wird sobald ihr eine gute Bindung aufgebaut habt, kein
zusätzliches Kommando brauchen, er wird dich schon von ganz alleine
beobachten sobald du auf einmal unsicher bist und die Situation
halt aufmerksam beobachten.Stelle ruhig weiterhin Fragen, dafür ist dieses Forum da.
Ich finde es gut das du vorher fragst und nicht alles sofort an deinem
Welpen umsetzen willst, was du liest.Diese Mischung habe ich noch nie gesehen, hast du ein Bild
von deinem kleinen Welpen? -
-
So, ich hoffe das klappt jetzt...
Es ist der dunklere, links. Da war er ca. 5 Wochen alt, mit 8 Wochen war er schon n ziemlicher Brummer, ich glaub, der Bobtail kommt da mehr durch als der Australian Shepherd...
Der Kleine ist so n Pummel, wenn man ihn bem Spielen auf den Bauch dreht, kommt er wegen seiner dicken Wampe von selbst nicht wieder auf die Pfötchen -
also ich kannte einen super hund der das wort fass nicht kannte aber dafuer ein geheimwort.habs auch nie erfahren.
dass ist halt so das es andere acu kennen und in dem fall war es wohl ein wort das niemand sonst benutzt.
es wurde nie"benutzt",brauchte es auch nicht,da der hund in moment eines angriffs auf sein herrchen 100% selbst reagiert haette.
soviel dazu.
ich habe ja auch einen boxer.grund ist das es super hunde im umgang mit kindern sind und ansonsten sehr tolle hunde sind.
einen kleinen hund wollte ich nicht.
da ich jetzt in amerika bin und mein schatz jederzeit fuer ne weile weg sein koennte wollte ich aber auch einen hund der mir allgemein ein gefuehl von sicherheit gibt.
nachts ist sie jetzt schon sehr aufmerksam ohne das ich ihr irgendwas beigebracht habe.
ich denke wenn sie laut knurrend hinter der tuer steht wuerde sich jeder ueberlegen rein zu kommen oder nicht.
ansonsten fuehle ich mich nachts auch nicht so sicher draussen wie in deutschland,aber auch da denke ich wird nicht jeder auf mich zugehen wenn candy erst mal ausgewachsen ist.und das ist auch gut so.
ich fuehle mich einfach durch ihre anwesendheit sicher.da muss sie fass nicht koennen,denn im moment wo mich gemand "anfallen" wuerde waere sie bestimmt jetzt schon bei der sache.
lieben gruss julie -
Hallo,
knuddelig sieht er aus.
Wer war denn die Mama? Der Bobtail oder der Aussie?
Aber du wirst schnell merken, welches Temperament der Kleine hat
wenn du ihn bei dir hast. -
Seine Mama ist ein sehr sehr großer und gemütlicher Bobtail, mit einer ganz hellen Fellfarbe...
Er ist auch von seinen Geschwistern der Ruhigste, ganz gemütlich und vollkommen ungestresst...
Ich freu mich schon darauf, wenn er groß ist, und mit mir joggen und Fahrrad fahren kann *schwärm*
Abr bis dahin werdens lange mühsame Monate mit viel Zeitaufwand, Welpengruppe, Hundeschule und und und...
Mit meinen 2 frei laufenden Kaninchen muss er sich auch noch vertragen... er als Hütehund... das wird schwierig... -
Hallo,
sei froh das er eher ruhiger Natur ist.
Aber wieso sollte es Probleme mit dem Kaninchen geben?
Unser erster Hund war auch ein Border-Colliemix. Sissi ist auch
mit einer Katze, einem Kaninchen und zwei Kindern groß geworden.
Sie hat sich mit allen vertragen ohne Probleme.
Es liegt ganz alleine an dir was dein Hund mit anderen Tieren macht
oder was er eben nicht machen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!