welche trockenfutter für den englischen cocker spaniel

  • Boah, seid Ihr alle fies :motz:

    Vielleicht ist ja wirklich nach einem Rassefutter gefragt. :???:
    Schließlich gibt es ja Firmen, die mit den Gut,-und Leichtgläubigen viel Geld machen!

    Also meine Meinung dazu: Unnötig!

    Also ich esse auch das Gleiche wie meine kürzer geratene Schwester :ka: , oder hätte ich doch lieber was anderes essen sollen...

    vielleicht etwas für ins Kraut schießende Frauen, die langsam aber stetig ergrauen :hilfe: :D

  • ok, ich dachte ja nur mal die frage zu stellen, ich wollte jett ja kein rassespezifisches futter, sondern wollte nur mal so in die runde fragen!

    hat jemand schon erfahrung mit dem aldi futter,dass hat ja von stiftung wahrentest ein unglaubliches sehr gut bekommen!

    lg
    Karin

  • Hallo Karin,
    zum Fragen stellen ist das Forum ja auch (eigentlich) da ....
    Du schreibst, dass Du mit dem Bozita nicht sehr zufrieden bist. Das kann ich verstehen (u. a. werden alle fetthaltigen Rohstoffe von den Zulieferern mit EG-Zusatzstoffen (BHA = E320 und BHT = E321) konserviert).
    Wenn Du in die Suchfunktion "Stiftung Warentest" und "Aldi-Futter" eingibst, wirst Du eine Menge über beides finden...
    Ich persönlich halte von dem Futter nichts und der Test ist m.E. zum in-die-Tonne-kloppen - aber das ist nur meine Meinung.
    Da ich früher aufgrund von Nichtwissen gravierende Fütterungsfehler gemacht und dies bitter bereut habe, ist mir heute ein gesundes, chemiefreies Futter sehr wichtig.
    Meine Favoriten sind: Herrmanns Trockenfutter (selbst zusammengestellt), Natura Vet Canis 2000, 5-Elemente-Futter. Für sehr gut halte ich auch (allerdings mit synthetischen Vitaminzusätzen) Lupovet, CanisAlpha, Yomi's und Luposan.
    Das ist nun eine Meinung von vielen ... ;-) - ich würde Dir wirklich raten, hier in den Threads über Hundefutter mal nachzulesen - da steht eine Menge drin. Außerdem würde ich Dir das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" oder heißt das heute "Schwarzbuch Tierfutter"? empfehlen.
    Gute informative Seiten sind auch: http://www.ich-will-futter.de, http://www.hund-und-futter.de, http://www.der-gruene-hund.de, http://www.canisalpha.de.
    LG Petra

  • hallo karin!
    die 'späßchen' waren absolut nicht böse gemeint! :knuddel: das hörte sich nur so drollig an... ;)
    die links von petra sind klasse!!! aber ne kleine warnung: es ist echt eine wissenschaft für sich, mit dem futter. :roll:
    ich war auch verzweifelt auf der suche nach dem 'besten' (ist immer subjektiv!!!) für tyler. nun hab ich es aber glaube ich!

    berichte mal, für was du dich entscheidest! -neugierigbin-

  • Zitat


    die links von petra sind klasse!!! aber ne kleine warnung: es ist echt eine wissenschaft für sich, mit dem futter. :roll:
    ich war auch verzweifelt auf der suche nach dem 'besten' (ist immer subjektiv!!!) für tyler. nun hab ich es aber glaube ich!

    berichte mal, für was du dich entscheidest! -neugierigbin-

    Stimme dem zu. Die Links bringen Dir sicher viel! Und auch viel Kopfzerbrechen... :D aber dann hast du ein gutes Gefühl bei der Fütterung deines Hundes. Auch ich bin an deiner letztendlichen Wahl interessiert!

    Und nun zu dir Brini.
    Welches ist`s denn nu für dich geworden? Bei meiner letzten Nachfrage stand das glaub ich noch nicht fest - da hattest du noch Kopfweh vom suchen... ;)

  • Zitat


    Du schreibst, dass Du mit dem Bozita nicht sehr zufrieden bist. Das kann ich verstehen (u. a. werden alle fetthaltigen Rohstoffe von den Zulieferern mit EG-Zusatzstoffen (BHA = E320 und BHT = E321) konserviert).

    Hi Rehlein, wüsste gerne, woher die Info stammt..... Hatte Bozita auch mal im Auge.

  • huhu hummelchen! :winken:
    also bozita (junior noch ne ganze weile) war ja schon klar seit ein paar wochen. nassfutter bekommt tyler jetzt terra canis (gestern abend zum 1. mal, hat er verschlungen und ist ihm, wie alles eigentlich, gut bekommen) und beim 'abwechslungs-trofu' werde ich jetzt doch mal das orijen (puppy, habe doch 2 400g probebeutel bekommen) testen.
    das, was über das orijen trofu im forum von zooplus steht, leuchtet mir irgendwie ein.
    bewertungen bei zooplus waren alle durch die bank weg sehr positiv und hier habe ich ja auch schon gutes drüber gehört (wenn auch ne menge negatives ;) )
    mit dem orijen fange ich aber erst nächste oder übernächste woche an. ich habe tyler heute nur mal zum probieren 3 bröckchen (die sind sehr klein) als übungsleckerli gegeben. er war ganz wild drauf.

    ich habe heute morgen übrigens von 2 leuten gesagt bekommen, dass tyler so schönes fell hätte! -stolzbin-
    dabei ist das bei seinem fell (rauhaardackel -seufz) ja echt nicht leicht ne spur von glanz zu finden... :D

  • Zitat

    Hi Rehlein, wüsste gerne, woher die Info stammt..... Hatte Bozita auch mal im Auge.

    Diese Infos bekommst Du in der Regel auf der Internetseite der Futterfirmen.
    Da musst Du etwas suchen, aber die Zusatzstoffe wie K3, BTA, BHT müssen deklariert werden.

    LG
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!