Wieso links Fuss gehen?
-
-
Hallo
Hab mal ne kleine Frage :
Warum muss der Hund bei Fuss eigentlich links laufen?
Ich finde wenn er rechts gehen würde wäre's praktischer, oder :irre: auch für meinen Hund
Bin gespannt auf AntwortenLiebe Grüße
Ali & Zoe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guck mal da rein
https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=links&start=10
ZitatIst das nicht früher beim jagen entstanden? Die meisten Menschen sind Rechtshänder und der Hund musste links laufen, damit das Gewehr rechts schnell griffbereit ist und man den Hund nicht im Weg hat! So wurde es mir jedenfalls oft genug erzählt...
Meine große kennt "Fuß" bzw. "bei mir" (beides links) und "Hand" (rechts). Je nach Situation läuft sie links oder rechts. Wenn Du keine Prüfung machen willst, kannst den Hund auch bei "fuß" rechts laufen lassen. In der Prüfung muß er aber links laufen!
-
MUSS?
Sammy muss das nicht. Er läuft rechts.
Ist viel praktischer.LG Meli
-
Wenn der Hund ne Prüfung ablegen soll (und sei es nur der Team-Test), dann sollte er von Anfang lernen das "Fuß" links ist. Sonst macht man sich ja doppelete Arbeit
Aber klar, wenn man keine Prüfung laufen will ist es wurst!
-
Links laufen ist wahrscheinlich die einzige Einheitlichkeit in der Hundeausbildung.
Warum das so ist ... es ranken sich viele Mythen darum.
-
-
***klugscheißer Modus an***
Weil der Hund früher meist als Jagdbegleiter genutzt wurde. Die meisten Leute sind Rechtshänder, tragen/nutzen also dort das Gewehr usw.
Damit wäre der Hund rechts im Weg.***klugscheißer Modus aus***
-
Ich hab mal gelesen, dass es früher entstanden ist, als (große) Hunde überwiegend für den Wachschutz in den Städten benutzt wurden. Der Polizist, Wächter, was auch immer, hat die Dienstwaffe rechts getragen. Um die Hand frei zu haben, wurde der Hund praktischerweise immer links geführt.
-
Zitat
***klugscheißer Modus an***
Weil der Hund früher meist als Jagdbegleiter genutzt wurde. Die meisten Leute sind Rechtshänder, tragen/nutzen also dort das Gewehr usw.
Damit wäre der Hund rechts im Weg.***klugscheißer Modus aus***
ZitatIch hab mal gelesen, dass es früher entstanden ist, als (große) Hunde überwiegend für den Wachschutz in den Städten benutzt wurden. Der Polizist, Wächter, was auch immer, hat die Dienstwaffe rechts getragen. Um die Hand frei zu haben, wurde der Hund praktischerweise immer links geführt.
Die Erklärungen hab ich auch gelesen. Ich persönich hab meine Hunde, außer beim Radfahren, auch am liebsten auf der linken Seite. Wenn sie an der Leine sind, hab ich als Rechtshänder die rechte Hand frei. Find`s auch beim Laufen auf der rechten Seite von Straßen ohne Gehsteig besser, weil ich zwischen den Hunden und entgegenkommenden Autos bin.
lg mocabe
-
Hallo,
mein Hund geht auf beiden Seiten, je nach dem wie es die Situation erfordert.
Links ist "Fuß", rechts ist "Rechts". Meine Tochter hat ihrem Hund die Hörzeichen "Fuß" und für die rechte Seite "Hand" beigebracht.
Da mein Wauzel auch im Agility läuft, muss er eh rechts- und linksführig sein.
-
Meiner läuft auch auf beiden Seiten, jedoch mit ein und demselben Kommando.
Ich ruf ihn zu mir und sag Fuß. Je nach dem auf welcher Seite er steht, geht er halt links oder rechtsAn einer Strasse lass ich ihn aber immer auf der Seite Fuß laufen, wo keine Autos herfahren.
LG Cörki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!