Bitte helft mir. Brauche Hilfe zu meinem Zwergpudel Welpen
-
-
Hallo,
wir haben vor etwa 2–3 Wochen einen Zwergpudel-Welpen bekommen und fühlen uns seitdem ziemlich überfordert. Er ist jetzt fast 3 Monate alt. Besonders bei der Erziehung sind wir uns oft unsicher. Wir sind uns einig, dass wir bald eine Hundeschule besuchen werden, aber ich hätte hier trotzdem gerne ein paar Tipps.In der ersten Nacht hat er bei uns im Bett geschlafen. Danach hat er in seinem eigenen Bett auf dem Boden im Schlafzimmer geschlafen – allerdings ohne Abgrenzung, sodass er immer wieder zu uns ins Bett wollte.
Seit ein paar Tagen schläft er nun im Flur, in einer Ecke, die er sich tagsüber selbst ausgesucht hat. Diese Ecke scheint ihm Sicherheit zu geben. Wir haben dort sein Bett hingestellt, und tagsüber schläft er dort auch gerne, wenn wir mal 1–2 Stunden ohne ihn unterwegs sind. Das klappt gut, und wir überwachen ihn über eine Kamera.Die Nächte sind allerdings unterschiedlich. Eine gute Nacht war zum Beispiel, als er gegen 22–23 Uhr eingeschlafen ist und erst gegen 4–5 Uhr morgens aufgewacht ist. Dann weint er so lange, bis jemand zu ihm geht – legt sich zwar wieder in sein Bett, steht aber sofort wieder auf, sobald ich zurück ins Schlafzimmer gehe, und fängt erneut an zu weinen.
Momentan sind die Nächte eher anstrengend: Er wacht etwa alle zwei Stunden auf und lässt sich kaum beruhigen. Wenn ich dann zu müde bin, schlafe ich manchmal einfach mit ihm auf dem Sofa im Schlafzimmer – das funktioniert dann auch. (Ich vermute allerdings, dass ich ihm damit ein falsches Verhalten angewöhnt habe.)
Meine Fragen:
Was wäre jetzt der richtige Weg?
Sollte ich ihn einfach weinen lassen oder ist er in seinem Alter noch zu jung, um allein zu schlafen?
Wäre es besser, wenn er in einer Transportbox im Schlafzimmer schläft oder sein Bett wieder mit einer Abgrenzung ins Schlafzimmer kommt?Ein weiteres Problem ist, dass er manchmal seinen eigenen Kot frisst. Manchmal bin ich schnell genug, um ihn davon abzuhalten, aber er ist sehr flink. Zweimal hat er allerdings in die Wohnung gemacht, während ich weg war – auf der Kamera konnte ich sehen, dass ihn das in diesen Fällen gar nicht interessiert hat.
Außerdem frage ich mich, welche Temperatur zum Schlafen für ihn ideal ist. Kuscheldecken mag er eher nicht und befreit sich immer daraus. In meinem Schlafzimmer hat es allerdings nur etwa 16–18 °C, im Flur dagegen rund 19 °C. Ist das für einen Welpen zu kalt, oder passt das so?
Vielen Dank!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso habt ihr ihn in der ersten Nacht im Bett schlafen lassen und dann nicht mehr?
Da hätte meine Hündin auch bitterlich geweint.
Überleg mal wie der Welpe vorher gelebt/geschlafen hat. Der war NIE allein und jetzt von einem auf den anderen Tag abgegrenzt im Flur?
-
Danke Yelly. Ich denke es war ein Fehler ihn die erste Nacht bei uns schlafen zu lassen.
Wenn wir alle um 10-11 schlafen gehen, dann ist es gar kein Problem für ihn im Gang einzuschlafen. Das macht er ohne grummeln. Ich bin daher davon ausgegangen dass er sich dort wohler fühlt. Er hat sich den Platz selber ausgesucht tagsüber.
Was wäre dein Rat?
-
Ich lasse Welpen mindestens die erste Woche im Bett schlafen und gewöhne sie dann langsam an einen anderen Schlafplatz.
Dann stell ich das Hundebett direkt neben mein Bett und lass die Hand beim Hund, dass er noch Körperkontakt hat. Dann haben sie sich gut ans allein schlafen gewöhnt. Und erst dann distanziere ich das Hundebett von meinem Bett. Aber alles langsam und in Ruhe. -
Hallo Wonder2009, würde es Sinn machen, dass ich dann wieder den Schritt zurück gehe und ihn im Schlafzimmer im Hundebett schlafen lasse? Siehst du Probleme mit der Temperatur?
-
-
Was spricht denn dagegen, ihn ins Schlafzimmer zu lassen, wenn er nachts wach wird und weint?
Also soll er nur nicht ins Bett oder ist Schlafzimmer eigentlich auch unerwünscht?Falls Schlafzimmer ok, würde ich ihn einschlafen lassen, wo er will, ggf. Schlafzimmertür bissl offen lassen, dass er nachts zu euch kann. Wenn er dann zu euch kommt, hat er da ein Körbchen oder schläft auf dem Boden oder was auch immer. Falls er ins Bett hüpft oder nicht zur Ruhe kommt, wäre gut, wenn er nen abgesperrten Bereich hätte (Kennel finde ich zu klein, lieber was, wo er warm und weich oder auch kühler liegen kann sowie n Wassernapf Platz hat). Dann kann er auch mal kurz meckern, ohne dass man sofort aufspringt, ihr solltet aber sicherstellen, dass er nicht pieseln muss.
-
Hallo Wonder2009, würde es Sinn machen, dass ich dann wieder den Schritt zurück gehe und ihn im Schlafzimmer im Hundebett schlafen lasse? Siehst du Probleme mit der Temperatur?
Ich würde das Hundebett direkt neben dein Bett stellen.
Temperatur kann ich nicht sagen. Weiß ja nicht, wie kalt es bei dir ist. Im Zweifel wenn der Hund dort friert, musst halt für den Anfang wärmer machen. -
Was spricht denn dagegen, ihn ins Schlafzimmer zu lassen, wenn er nachts wach wird und weint?
Also soll er nur nicht ins Bett oder ist Schlafzimmer eigentlich auch unerwünscht?ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll. Das Bett ist etwas höher gelegen. Wenn ich ihm die Schlafzimmertüre öffne dann legt er seine beiden Vorderpfoten auf das Bett und möchte nach oben. Dabei weint er. Soll ich dann einfach weinen lassen oder versuchen zu beruhigen?
Prinzipiell kann er erstmals im Schlafzimmer schlafen. Aber langfristig wäre schon schön wenn er in seinem eigenen Raum übernachtet.
Die Türe einen Spalt offen lassen ist auch wegen den Temperaturunterschieden der Räume nicht so optimal
-
Soll ich dann einfach weinen lassen oder versuchen zu beruhigen?
Bissl geduldig sein, ihm sein Bettchen zeigen, nicht aufstehen, sondern sagen, dass er sich da hinlegen und schlafen kann. Sicher versteht er nicht jedes Wort, aber er merkt schon, dass du da bist und ihn siehst, aber eben auch nachts keine Tanzparty veranstaltet wird.
Ich wollte, dass mein Hund im Wohnzimmer pennt und aus Allergiegründen nicht im Schlafzimmer ist. Also habe ich die erste Zeit im Wohnzimmer genächtigt. Waren irgendwie 10 Nächte oder so, dann war das Thema durch.
-
Hallo Wonder2009, würde es Sinn machen, dass ich dann wieder den Schritt zurück gehe und ihn im Schlafzimmer im Hundebett schlafen lasse? Siehst du Probleme mit der Temperatur?
Weiß ja nicht, wie kalt es bei dir ist
In meinem Schlafzimmer hat es nur etwa 16–18 °C, im Flur dagegen rund 19 °C. Das könnte etwas kalt sein oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!