Wie gut funktioniert der Kottest auf Parasiten wirklich?

  • Hallo zusammen,

    ich entwurme meine Hunde schon seit Jahrzehnten nach Bedarf, sprich: Ich sammele 3xpro Jahr den Kot und schicke den an das Labor. Nebenher betreibe ich kurweise Wurmprophylaxe über das Futter.

    Nun habe ich einen negativen Wurmtest hier liegen, der 5 Tage alt ist und nun hat einer der Hunde einen Spulwurm in beachtlicher Größe ausgeschieden. Selbstverständlich habe ich nun gleich eine chemische Entwurmung beim TA abgeholt.

    Bei der Probenentnahme sammele ich immer 3 Tage lang den Kot, nehme von jedem Absatz ein "Löffelchen" und schicke das dann ein. Dass mal eine Probe als "falsch negativ" durchgeht, fänd ich gar nicht so unglaublich. Blöderweise habe ich aber vier Wochen zuvor auch schon mal eine Probe eingeschickt, weil ich die Checkintervalle beim Welpen das erste halbe Jahr kürzer halten wollte. Auch diese Probe war negativ.

    Damit der Wurm eine solche Größe haben kann, vergehen laut meinen Recherchen Wochen. Folglich müssen beide Proben falsch negativ getestet worden sein.

    Habt ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Oder gibt es womöglich noch eine andere Erklärung? Oder habe ich all die Jahre die Proben falsch entnommen? Wie macht ihr das denn?

    Ich bin gespannt, was ihr zu berichten habt!

  • Von dem, was ich hier so mitbekommen habe, sind die Kotuntersuchungen diesbezüglich wie Lotto spielen. Sehr unzuverlässige Methode.

    Okay, dann liegt das nicht am Labor. Das heißt, du entwurmst dann nach vorgeschriebenen Intervall?

    Ich hatte bisher noch nie so eine Erfahrung gemacht und würde wahrscheinlich nun auch wieder zur obligatorischen Entwurmung alle paar Monate greifen.

  • Gerade habe ich mir noch einmal den Lebenszyklus des Spulwurms zu Gemüte geführt. Allein beim Spulwurm ist das ziemlich schwierig, den Test genau dann zu machen, wenn das Wurmweibchen Nachwuchs produziert und es gibt ja noch einen Haufen anderes Gewürm, was potentiell im Hund wohnen kann.

    Also: Statt einmal im Jahr und bei positiven Befund, werde ich jetzt 3-4 mal pro Jahr, je nach Verhalten des Hundes, entwurmen. Gruselig.

  • Es ist ja auch die Frage, nach welcher Methode das Labor untersucht: flotation oder pcr?

    Bei der Flotation können nur wurmeier nachgewiesen werden.
    Im pcr Test werden jegliche Bestandteile von Würmern oder Eiern erkannt.

    Ersteres ist daher nur aussagekräftig, wenn Eier da sind. Zweiteres halte ich für genauer.

  • Es ist ja auch die Frage, nach welcher Methode das Labor untersucht: flotation oder pcr?

    Bei der Flotation können nur wurmeier nachgewiesen werden.
    Im pcr Test werden jegliche Bestandteile von Würmern oder Eiern erkannt.

    Ersteres ist daher nur aussagekräftig, wenn Eier da sind. Zweiteres halte ich für genauer.

    Ich gehe von Flotation aus. Die Frage ist, wie sicher PCR dann ist...

    Nach meinen Recherchen schädigen Wurmkuren den Hundedarm vermutlich gar nicht. Starker Wurmbefall jedoch schon...

  • Ich hatte auch immer im Kopf, dass die Tests sehr unzuverlässig sind. Die Info kam unter anderem früher aus "unserer" Klinik. Vor kurzem wurde mir dort aber gesagt, dass es jetzt ein neues, KI-gestütztes Verfahren gibt, welches Würmer sehr sicher nachweisen kann. :ka:

    Hier wird alle drei Monate entwurmt.

  • Ich hatte auch immer im Kopf, dass die Tests sehr unzuverlässig sind. Die Info kam unter anderem früher aus "unserer" Klinik. Vor kurzem wurde mir dort aber gesagt, dass es jetzt ein neues, KI-gestütztes Verfahren gibt, welches Würmer sehr sicher nachweisen kann. :ka:

    Hier wird alle drei Monate entwurmt.

    Wenn es ein sicheres Verfahren zum Nachweis gibt, wäre ich sehr interessiert. Ansonsten wird es wohl auf alle drei bis vier Monate Wurmkur rauslaufen. Eventuell öfter, wenn der Hund draußen gerne was aufschnorchelt.

  • Da ich eh alle drei Monate entwurme, habe ich nicht weiter nachgefragt und kann dir leider nichts weiter dazu sagen. Ich kann mir aber vorstellen, dass nicht jede TA-Praxis über die neuen Nachweismethoden verfügt. Vielleicht hast du ja 'ne Klinik oder größere Praxis in der Nähe und kannst nachhaken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!