Ziehen an der Leine in der Pubertät
-
-
Ich denke nicht, dass ich mich trotzdem von meinem Hund hin- und her zerren lasse. Zudem läuft ER mittlerweile, phasenweise entspannt an der Leine. Im Park und in der Hundeschule ist es dann aber wieder anders.
Dann solltest du daran arbeiten, deinen Hund in für ihn stressigen Situationen besser zu unterstützen und ihn da anzuleiten, damit er ruhiger bleiben kann und dann nicht mehr an der Leine ziehen muss.
Das Leineziehen ist ja nur ein Symptom, durch mehr Verbote und Druck im Kessel verbesserst du nichts, du erhöhst nur den Stress, der ja das Leineziehen erst anstößt. Klingt nach Teufelskreis? Ist auch einer. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ziehen an der Leine in der Pubertät*
Dort wird jeder fündig!-
-
War der Hund schon mal leinenführig?
Grds. loben, wenn er es gut macht und nicht erst auf Fehler warten.
Allerdings klingt das alles (inkl. anderer Thread) so, als ob da einiges im argen liegt.
Was sagt denn die Hundeschule dazu, dass der Hund dort nicht leinenführig ist? Normalerweise sind die Trainer dort dazu da, solche Sachen anzusprechen und anzuleiten.
Wie wurde die Leinenführigkeit generell aufgebaut? Dieses Vorgehen, so es erfolgreich war, würde ich weiterführen.
-
Allerdings klingt das alles (inkl. anderer Thread) so, als ob da einiges im argen liegt.
Achtung, der Threadsteller ist speedy1991, snoopy7101 hat sich hier nur mit einem ähnlichen Problem "reingemogelt"
-
Ich denke nicht, dass ich mich trotzdem von meinem Hund hin- und her zerren lasse. Zudem läuft ER mittlerweile, phasenweise entspannt an der Leine. Im Park und in der Hundeschule ist es dann aber wieder anders.
Dann solltest du daran arbeiten, deinen Hund in für ihn stressigen Situationen besser zu unterstützen und ihn da anzuleiten, damit er ruhiger bleiben kann und dann nicht mehr an der Leine ziehen muss.
Das Leineziehen ist ja nur ein Symptom, durch mehr Verbote und Druck im Kessel verbesserst du nichts, du erhöhst nur den Stress, der ja das Leineziehen erst anstößt. Klingt nach Teufelskreis? Ist auch einer.Ich weiß selber nicht, wie ich das tun soll. Ich bin mittlerweile auf der Suche nach einer anderen Hundeschule. Dass die Allergie der Auslöser sein könnte, kam sowieso in Betracht. Ich werde schon eine Lösung finden.
-
Alles anzeigen
War der Hund schon mal leinenführig?
Grds. loben, wenn er es gut macht und nicht erst auf Fehler warten.
Allerdings klingt das alles (inkl. anderer Thread) so, als ob da einiges im argen liegt.
Was sagt denn die Hundeschule dazu, dass der Hund dort nicht leinenführig ist? Normalerweise sind die Trainer dort dazu da, solche Sachen anzusprechen und anzuleiten.
Wie wurde die Leinenführigkeit generell aufgebaut? Dieses Vorgehen, so es erfolgreich war, würde ich weiterführen.
Also Er war bzw ist auf jedenfall Leinenführig. Auch beim Training macht er es in der Regel sehr gut.
Er ist halt momentan immer bissel auf Spannung und nicht so ganz relaxt, das merkt man auch an der Leine. Da ist halt im moment immer etwas Spannung drauf... Jetzt nicht, dass mir der Arm abfällt aber so , dass ich es gern weghaben möchte.
Wenn ich ihn korrigiere, dh. einmal deutlich nein sagen und kräftig an der leine rütteln, hilft das nicht mehr wirklich, er geht direkt wieder vorn weg und zieht leicht. Das ist aber wie gesagt nicht immer. Gestern ist er ganz entspannt gelaufen :)
-
-
Ihr habt schon auf dem Schirm, dass jetzt die Mädels ihre Läufigkeit abarbeiten?
Der Junge kriegt gerade raus, wie es sich so mit den Mädels und Jungs verhält und sein Verhalten ist völlig normal.
Zudem baut das Hirn gerade um und ist ne Großbaustelle.
Zu handhaben ist das wie beim menschlichen Pubertier auch: Ruhe, Geduld, Gelassenheit und jede Menge Humor
Loben wenn es funktioniert, aussitzen wenn grad Chaos ist.
-
Glückwunsch, du hast einen Rüden.
Glückwunsch, er kommt nun in die Hormone.
Dein Problem hat - mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit - nichts mit Stress zu tun, sondern ganz einfach damit, dass dein Hund seinen Fokus nun massiv auf die Umwelt legt und mit dem Kopf nicht mehr bei dir ist.
Die Welt riecht mit Hormonen im Kopf um ein Vielfaches spannender als noch vor einigen Wochen.
Da passiert es sehr oft, dass die vorher ziemlich gute Leinenführigkeit flöten geht.
Was tun?Management wo es nur geht.
Wenn möglich, Hund ins Geschirr und an die lange Schleppleine oder Flexi, damit er halbfrei herumdüsen kann.
Wenn es von A nach B geht, Hund an der ganz kurzen Leine, mit möglichst viel Abstand zu Büschen etc und dann äusserst konsequent sein.
Hör auf, deinen Golden Retriever mit bedrängen ausbilden zu wollen!!! Das wird er gegen dich kehren sobald er genug stark ist. Golden vertragen dieses Geblocke und Gedränge äusserst schlecht und reagieren mit der Zeit mit absoluter Stumpfheit. Die machen dicht. Bei körperlichem Druck machen die im Kopf zu und sind nicht mehr zu errichen. Aus Selbstschutz und Überforderung!Lobe ihn wenn er es korrekt macht. ABER sorge auch dafür, DASS er es korrekt machen kann. Schaff Situationen wo er lernen kann und hör auf ihn zu bestrafen in Situationen, wo er überfordert ist.
Gemeinsam mit anderen Hunden spazieren gehen an der Leine ist in dem Alter mega schwierig. Also nichts, ei man was lernen kann. -
Sehe das wie wildsurf . Möchte nur anmerken, dass auch die durchschlagende Pubertät und die durchdrehenden Hormone natürlich im Endeffekt auch Stress sind. Halt welcher, der nicht zu vermeiden ist. Aber deswegen kannst du eben nichts vom Hund verlangen, was er in dem Moment nicht leisten kann, sondern solltest es ihm so leicht wie möglich machen, es richtig zu machen. Korrekturen bringen da nur noch mehr Druck und Stress rein.
-
Ich weiß selber nicht, wie ich das tun soll. Ich bin mittlerweile auf der Suche nach einer anderen Hundeschule. Dass die Allergie der Auslöser sein könnte, kam sowieso in Betracht. Ich werde schon eine Lösung finden.
Dass das hier nicht dein Thread ist, hast du mitbekommen, oder?
-
McChris
2. November 2025 um 18:03 Hat den Titel des Themas von „ziehen an der leine in der pubertät“ zu „Ziehen an der Leine in der Pubertät“ geändert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!