Bodenbelag bei Inkontinenz
-
-
Hallo,
Jule, inzwischen zehn, wird nachts etwas inkontinent.
Unser derzeitiger Boden (Laminat mit AquaStopp, mit V-Fuge) ist zwar wasserdicht aber nicht Urindicht. Die Fugen fangen sehr schnell und sehr stark an zu quellen, wenn man es nicht schnell genug weg wischt. Was nachts oder während der Arbeit schnell passiert.
Wir möchten generell den Fußboden erneuern, da er den Gesamtansprüchen nicht gerecht wird.
Welche Böden halten Urin aus? Sind wir zwingend an Fliesen gebunden oder "reicht" ein Vinylboden schon aus?
Vielleicht hat jemand ja ein paar Erfahrungen.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bodenbelag bei Inkontinenz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte zwei inkontinente Hunde und wir haben einen gegossenen industrieboden.
Aber grad wenn es nur nachts ist würde ich über Windeln nachdenken.
-
Seid ihr deswegen schon beim Tierarzt gewesen? Es gibt dagegen auch Medikamente (ohne zu wissen, ob die bei eurem Hund funktionieren oder Sinn machen).
-
Ich hatte zwei inkontinente Hunde und wir haben einen gegossenen industrieboden.
Aber grad wenn es nur nachts ist würde ich über Windeln nachdenken.
Danke dir!
Das wäre natürlich ideal, uns gefällt die Optik von gegossenen Böden nur leider gar nicht.
Für den jetzigen Fall haben wir nun Windeln, die sie auch akzeptiert.
Es geht mir eher darum, dass der Boden ausgetauscht werden muss, da die Fugen kaputt sind. Und wenn ich jetzt einen neuen Boden verlege, bringt es mehr auf andere Unfälle vorzubereiten als wieder Laminat zu verlegen und dann das gleiche Problem erneut zu haben.
-
Seid ihr deswegen schon beim Tierarzt gewesen? Es gibt dagegen auch Medikamente (ohne zu wissen, ob die bei eurem Hund funktionieren oder Sinn machen).
Wir sind in Behandlung, Jule wird derzeit mit Ephedrin eingestellt bzw. Es wird ausprobiert. Sie trägt nachts auch Windel.
Nur ist der Boden ja schon kaputt und muss getauscht werden.
-
-
Vinyl/PVC ist grundsätzlich schon Urindicht. Ich kann aber nicht sagen wie schnell der unschön aussieht wenn der Urin etwas länger drauf steht.
Hab bei den Kaninchen im Gehege so PVC Meterware aus dem Baumarkt liegen. Die sind leider aktuell auch nicht immer Stubenrein. Daher steht da auch schon mal was. Bisher macht es dem Boden nix.
-
Venylboden hat keine Fugen, sondern wird wie PVC „von der Rolle“ verlegt.
Ich finde den auch für mich zum Laufen viel angenehmer, wärmer und „weicher“ als Laminat. Da klackern auch die Hundekrallen nicht bzw. nicht so laut wie bei Laminat.Gibt es in allen möglichen Designs.
-
Ich würde tatsächlich eher nach der Ursache beim Hund suchen, als über den Boden nachzudenken.
-
Ich würde tatsächlich eher nach der Ursache beim Hund suchen, als über den Boden nachzudenken.
wird doch bereits.
Boden ist aber kaputt und soll sowieso ausgetauscht werden.
Einfach mal richtig lesen :) -
Ich würde tatsächlich eher nach der Ursache beim Hund suchen, als über den Boden nachzudenken.
Der Boden muss ja sowieso getauscht werden weil er kaputt ist. Sowas dann mit einzuplanen (kann ja auch mal bei Krankheit vorübergehend passieren) finde ich absolut verständlich.
Venylboden hat keine Fugen, sondern wird wie PVC „von der Rolle“ verlegt.
Gibt auch Klick-Vinyl. Abgesehen davon würde ich heutzutage auch auf keinen Fall mehr Laminat verlegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!