Welpenauslauf Fragen

  • Hallo,

    In Zukunft haben mein Freund und ich beschlossen einen Golden Retriever bei uns aufzunehmen. Da ich gerne habe, dass zumindestens die Rahmenbedingungen geklärt sind, bevor der welpe hier ist, hätte ich fragen zum welpenauslauf.

    Wir wollen einfach einen Bereich schaffen, wo der welpe für die Anfangszeit keine Fehler machen kann. Den Bereich wäre vor der couch/Flur weil er uns dort sehen und hören kann. Welche welpenauslauf würdet ihr empfehlen und wie groß und hoch sollte der Bereich sein?

    Wir wollen ihm für später auch daran gewöhnen im Schlafzimmer alleine zu bleiben. Kann ich dort einen zweiten ruhebereich etablieren oder ist das zu verwirrend?

    Es geht nicht darum den Welpen wegzupacken, aber einfach auch Zeiten zu haben wo nicht die ganze Zeit auf den welpen fokussiert wird. Als Anfänger ( ich, hatte noch keinen welpen) neigt man ja dazu und stressen will ich den kleinen ja auch nicht.

    Falls meine Überlegungen wirr sind einfach nachfragen. Würde mich über Antworten freuen

  • Den Bereich wäre vor der couch/Flur

    Im Flur würde ich das nicht machen. Eine ruhige Ecke im Wohnzimmer.

    Im Schlafzimmer alleine lassen finde ich dann sinnvoll, wenn der Hund dort auch nachts schläft. Ich hab das auch lange so gemacht. Ich finde, es ist für den Hund einfacher, wenn nicht die ganze Wohnung zur Verfügung steht, aber das ist individuell.

    Da braucht es vielleicht auch gar keinen extra abgetrennten Bereich (es sei denn, der Hund soll nicht aufs Bett)

  • Wir haben einen Welpenauslauf vom großen A gekauft. Gerne auf Anfrage die Marke und Namen etc. Das Forum lässt mich Amazon nicht verlinken.

    Gestanden ist er tatsächlich nur knapp 2 Wochen, dann haben wir ihn wieder weggeräumt, weil wir festgestellt haben, dass wir ihn nicht brauchen.

    Was uns stattdessen gut hilft ist ein Babygitter, um Flur und Wohnzimmer zu trennen. Sammy ist zB im Wohnzimmer, wenn er alleine ist. So hat er auch von Anfang an gut gelernt,dass er nicht immer vollen Zugriff auf uns hat etc.

  • Danke für deine Antwort.

    Unser Plan wäre folgendes

    Zuerst würde ich mit dem Welpen im Wohnzimmer schlafen, weil es logistisch für die stubenreinheit leichter ist. Schläft er in der Nacht durch würden wir ins Schlafzimmer Übersiedlung. Aufs Bett soll er nicht.

    Der Wellenbereiche sollte für die Zeiten sein, wo ich etwas machen muss und ihn nicht beaufsichtigen kann. Außerdem hab ich gehört, dass es manche welpen stressen kann wenn sie dauernd mit dem Menschen zusammen sind. Die meiste Zeit würde er schon die ganze wohnung zur Verfügung haben.

  • Hey,

    meiner Erfahrung nach für einen Retriever rausgeschmissenes Geld. Das Ding ist gleich zernagt und dann haste einen Welpenauslauf gehabt... ;)

    Ich hab einen Zimmerkennel von Callieway. Der steht bei mir im Schlafzimmer. Da kommt der Welpe rein, wenn er kurz unbeaufsichtigt ist (z.B. wenn ich dusche) und dort drin gibt es auch Futter.

    https://callieway.com/products/alu-dogbox-hundebox

    Ansonsten darf der Welpe sich frei bewegen und sich seine Schlafplätze selbst suchen.

  • Wir haben einen Welpenauslauf vom großen A gekauft. Gerne auf Anfrage die Marke und Namen etc. Das Forum lässt mich Amazon nicht verlinken.

    Gestanden ist er tatsächlich nur knapp 2 Wochen, dann haben wir ihn wieder weggeräumt, weil wir festgestellt haben, dass wir ihn nicht brauchen.

    Was uns stattdessen gut hilft ist ein Babygitter, um Flur und Wohnzimmer zu trennen. Sammy ist zB im Wohnzimmer, wenn er alleine ist. So hat er auch von Anfang an gut gelernt,dass er nicht immer vollen Zugriff auf uns hat etc.

    Vielen lieben Dank, das wäre nett wenn du mir den Namen und die Marke verraten könntest.

    Hey,

    meiner Erfahrung nach für einen Retriever rausgeschmissenes Geld. Das Ding ist gleich zernagt und dann haste einen Welpenauslauf gehabt... ;)

    Ich hab einen Zimmerkennel von Callieway. Der steht bei mir im Schlafzimmer. Da kommt der Welpe rein, wenn er kurz unbeaufsichtigt ist (z.B. wenn ich dusche) und dort drin gibt es auch Futter.

    https://callieway.com/products/alu-dogbox-hundebox

    Ansonsten darf der Welpe sich frei bewegen und sich seine Schlafplätze selbst suchen.

    Werde ich im Hinterkopf behalten. Wollte aber eigentlich ohne kennel auskommen, aber ich merke es mir vor.

    Im Grunde muss ich dann sowieso individuell agieren.

    Wird es eigentlich ein Problem wenn der welpe zwar auf die couch darf aber dann nicht im Bett?

  • Werde ich im Hinterkopf behalten. Wollte aber eigentlich ohne kennel auskommen, aber ich merke es mir vor.

    Im Grunde muss ich dann sowieso individuell agieren.

    Wird es eigentlich ein Problem wenn der welpe zwar auf die couch darf aber dann nicht im Bett?

    Gar kein Problem, steht und fällt lediglich mit der eigenen Konseqenz 😉.
    Kontinuität ist ebenfalls hilfreich. Er darf mal mit ins Bett und mal nicht, finde ich blöd für son kleinen Zwerg.


    Und auch fürs Sofa gibt ja mehrere Ansätze. Von der Hund darf immer, der Hund darf nur wenn seine Decke drauf liegt, der Hund darf nur nach aktiver Freigabe, etc.

    Bei uns darf er immer, muss aber ohne Diskussion runter, wenn ich den Wink dazu gebe.

  • Wird es eigentlich ein Problem wenn der welpe zwar auf die couch darf aber dann nicht im Bett?

    Unsere Nicht-Welpen hier dürfen auf die Couch, was auch durchaus sehr ausgiebig genutzt wird. Aber Bett ist trotzdem tabu, was auch idR eingehalten wird. Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Sachen, die man "einfach" durchsetzen muss. Schwieriger fände ich: Jetzt, als putziger kleiner Welpe darfst du auf die Couch, aber wenn du riesig und megahaarig bist und frech deine Ansprüche durchsetzen willst, darfst du es nicht mehr.

  • Danke, ja aufs Bett darf er nie und das wird wenn wir ihn nicht beaufsichtigen können auch abgesichert. Das fände ich auch unfair, wenn er mal darf mal nicht.

    Wegen den Couch regeln müssen wir uns noch entscheiden. Ich glaube es wird nur wenn Decke oben liegt.

    Ich denke aber dass wenn ich auf der Couch schlafe er auch bei mir schlafen kann wenn er das braucht ( gerade am Anfang). Und ich hab ein paar Bedenken dass er dann im Schlafzimmer nicht versteht warum er dann nicht bei mir schlafen darf.

  • Meinen ersten Hund hätte ich sooo gerne im Bett gehabt, aber er wollte nicht. Nach max. 2 Minuten ist er raus und hat sich auf die Fliesen gelegt. Denke, ihm wars zu warm. Auch aufs Sofa ist er nur ungern gegangen. Meine anderen Hunde lieben es auf dem Sofa zu liegen. So unterschiedlich können die Vorlieben sein.

    Ich würde eurem Welpen 2 bis 3 Schlafmöglichkeiten anbieten. Dann kann er wählen, wo er schlagen möchte. Ein Hundebett würde ich dann zB vor deine Seite des Bettes stellen.


    Welpenauslauf habe ich noch nie gehabt und würde die Ausgabe sparen. Besser finde ich ebenfalls Kinderschutzgitter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!