Fussbodenheizung bei wärmeempfindlichem Hund
-
-
Liebe Foris
mal wieder eine Frage.
ich hatte ja immer Gröni Rüden, die lieber auf den kühlen Fliesen gelegen haben als in ihren liebevoll zurecht gemachten Betten

Ich hatte aber nie eine Fussbodenheizung.
Jetzt ziehe ich um in ein Haus mit Fussbodenheizung im Wohnzimmer und nächstes Jahr wird wieder ein Groenendael bei mir einziehen.
Macht es Sinn, eine Isomatte unter die Kudde zu legen, damit er da nicht so warm liegt von unten?
Vermutlich mag er sich ja dann nicht auf die warmen Fliesen legen.
Wie handhabt Ihr das mit Euren Hunden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fussbodenheizung bei wärmeempfindlichem Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also mein Hund mit dickem Fell findet Fußbodenheizung richtig beschissen, das stresst ihn auch sehr. Ich glaube nicht, dass eine Isomatte da riechen würde.
Da würde ich, wenn ich keine andere Wahl als ein Haus mit 100% Fußbodenheizung hätte, eher auf einen erhöhten Liegeplatz setzen, ein Ledersofa oder so vielleicht? Damit es nicht zu flauschig und damit wieder warm ist.
-
Diese Gartenliegen gehen ganz gut.
-
Mein Riesenschnauzer ist recht wärmeempfindlich. Sie hat aber mit der Fußbodenheizung garkein Thema.
Ich würde es erstmal probieren.
Nicht alle Grönis sind da empfindlich -
Schau mal, wie die Heizkreise sind. Und ob Du evtl. ein direkt angrenzendes Zimmer hast, bei dem man die Heizung deutlich runterregeln könnte. So könnte der Hund dann wählen, wo er liegen möchte. Alternativ so eine Gartenliege hinstellen, die ja Abstand zum Boden hat. Und einfach mal schauen, was der Hund vorzieht.
Die Isomatte wird sich früher oder später an die Umgebungstemperatur angleichen, denke ich. Solltest Du einen hinlegen, denke daran, sie auch mal zu verschieben oder hochzunehmen, damit der Fußbodenbelag unter der Matte nicht womöglich beschädigt wird.
-
-
Ich würde auch eine Liege anbieten. Weil ich das Bild gerade hochgeladen hatte für einen anderen Thread:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was gegen kaltes nasses Gras hilft, hilft auch gegen direkte Wärme.
-
Lyra sucht sich die kühlsten Stellen aus.
Evtl so eine Hundeliege
-
Die Gartenliege könnte ich mir gut vorstellen, mein erster Gedanke war gerade einfach eine Kühlmatte hinzulegen, dann kann er wählen und die sollte ähnlich kühl sein wie Fliesen.
Weiß aber nicht ob die sich von unten erwärmt oder ob man sie irgendwie von der Fußbodenheizung abschirmen muss mit einer Trennschicht.
-
Ich danke Euch schon mal für die Tipps.
Ich hatte schon an eine Europalette ( oder auch zwei aufeinander) gedacht und da dann die Kudde oder eine Matratze drauf.
Die Fussbodenheizung ist nur untern im Wohnbereich.
Oben im Schlafzimmer ist keine
-
meine drei finden Fussbodenheizung richtig blöd. Die such aktiv nach kühlen stellen.
Ich würde an einer Stelle ohne Schlaufe - also wo es kühl ist - eine Liege hinstellen. Dann bat der Hund - wenn er will - eine richtig kühle aber trotzdem weiche Liegemöglichkeit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!