Kuscheltier für Welpe
-
-
Ich finde, man muss da leider den Hund kennenlernen. Hier frisst einer Watte, also ist alles mit Watte raus. Dafür sind Quietschies völlig egal, da meine Hunde das Quietschen alle nicht mögen und es nicht auslösen, obwohl zig Spielsachen die Dinger drin haben.
Der eine trägt andächtig sein weiches Plüschtier, der andere braucht direkt was Robusteres, was dem ersten Hund gar keinen Spaß bereiten würde.Hier wird alles getötet und zerlegt, selbst der neue Chi-Mix zerfleddert gerne
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kuscheltier für Welpe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich dachte auch diese Tau-Kuscheltiere wären was für meine Wattefresserin… naja sie zerreißt die einzelnen Taustränge und versucht die Fäden zu fressen-.-
-
Amy hatte früher ein Schnuffeltuch für Babys als Bär. Die Teile wiegen auch kaum was und sind niedlich.
-
Tchibo hat zur Zeit sehr süße Halloween Kuscheltiere für Hunde.
Die sind in der Regel recht widerstandsfähig. -
Hier ist Babyspielzeug groß im Rennen. Hier wird aber auch nichts kaputt gemacht, nur geschüttelt 😆
Natürlich haben wir auch Hundespielzeug, aber irgendwann habe ich auf Babyspielzeug umgeswitcht 🤷
-
-
Ich hole mir die Kuscheltiere für Rumi im Sozialkaufhaus. Meistens gibt es eine gute Auswahl an "babysicheren" Teilen, die sehr wenig kosten. Da nimmt man gleich ein paar mehr und es macht nichts, wenn mal eins kaputt geht.
-
Ich hole mir die Kuscheltiere für Rumi im Sozialkaufhaus. Meistens gibt es eine gute Auswahl an "babysicheren" Teilen, die sehr wenig kosten. Da nimmt man gleich ein paar mehr und es macht nichts, wenn mal eins kaputt geht.
Oh ich gucke mal, ob wir sowas hier auch haben.
-
Eine Bettschlange.
kann man super in der Auto Box benutzen, oder am Liegeplatz des Welpens. Meine liebten es immer, sich auf diese zu kuscheln. -
Ich finde den kleinsten Kong-Knotenbär super gut.
Den fände ich auch gut.
Im Fressnapf gibt es so eine Welpenserie Pepe&Kitty. Da solltest Du auch passendes finden.
Noch eine Stimme für den Kong Knotenbär. Hält hier seit Jahren.
-
Ich hatte vllt an ein Kuscheltier gedacht, das sie tragen kann und das vllt auch etwas robust ist, sodass es nicht sofort kaputtgeht.
Habt ihr da vllt Ideen? Oder kennt ihr Shops, wo man gut nach hochwertigem Spielzeug gucken kann .
Es sollte auch nicht zu groß sein, sie ist ja eher zart .
Bei Lucky galt von Anfang an: je größer desto besser. Die durften gern so groß sein wie er. Kaputt gemacht hat er nur die Kuscheltiere, die ein langes Fell hatten, an dem er wunderbar ziehen konnte. Insgesamt hat er aber nur wenige Kuscheltiere kaputt gemacht, so dass seine Spielzeugkiste überquillt.
Der IKEA-Hund ist auf jeden Fall ein Highlight und den würde ich immer wieder kaufen. Der Knotenbär ist aber auch schön – mit dem hat er früher häufiger gespielt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!