Was tun, wenn der Senior nicht mehr fressen mag...
-
-
Wir haben damals Nimueh (IBD) noch mal nen Langzeitcortison spritzen lassen (das haben bei ihr allerdings die anderen Organe zugelassen, was ja durchaus nicht immer gegeben ist), um zu sehen, ob das eventuell den Kreislauf bei ihr durchbricht. Leider hatte auch das nicht den langfristigen Effekt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was tun, wenn der Senior nicht mehr fressen mag... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute Nachmittag war ich mir eigentlich schon fast sicher, dass wir das nicht mehr lange so machen werden und ich ihn einschläfern lasse. Ich habe meinen Hunden nicht mal die Leuchthalsbänder angezogen, weil ich mir sicher war, so fertig wie er ist, werden wir nur eine kleine Pipi-Runde drehen.
Und jetzt laufen wir hier und er stapft so munter neben mir her, als wäre nie irgendwas gewesen. Schnüffelt, markiert, pinkelt… als hätte er den ganzen Tag nicht halb tot im Körbchen gelegen.
Vorhin hat er mir eine halbe Schale Nassfutter quasi aus den Händen gerissen, so gierig, dass er mir fast die Finger mit abgekaut hätte. Und von einer Sekunde auf die andere war genau das gleiche Futter wieder eklig. Dann stand er vor mir mit leuchtenden Augen, hat mich sogar mit der Pfote angehauen, weil er unbedingt etwas wollte – und nichts, wirklich nichts von dem, was ich mittlerweile alles im Sortiment habe, war für ihn essbar. Er guckt mich dann an, als würde ich ihm ein Stück Pappe andrehen wollen. Zwei Minuten später frisst er dann wieder zwei Bissen von genau dem Futter, das eben noch eklig war, und schiebt es danach gleich wieder weg.
Vermutlich helfen deswegen auch diese hungeranregenden Cremes und Mittel nicht. Er hat ja Hunger, er hat Appetit, aber die Demenz gaukelt ihm offenbar vor, dass das, was ich ihm anbiete, kein Essen ist. Wenn es hochkommt, sind wir heute bei 200 g Nahrung. Aber nur mit Ach und Krach. Das ist auf Dauer nicht tragbar.
Und trotzdem – wenn ich ihn jetzt so neben mir herlaufen sehe, so munter, so lebendig, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, ihn einschläfern zu lassen.
-
Es ist hart zu erleben, dass der eigene alte Hund nichts mehr fressen will.
Ich stand vor ein paar Jahren auch an dem Punkt mit unserem alten Hund, bei ihm wurde dann relativ schnell ein Milztumor diagnostiziert.Ich hab auch alles mögliche angeboten, am Ende hat er am liebsten die billigen Kaustreifen aus dem Supermarkt gefressen.
Noch eine Idee: hast du mit ihm mal mit einem Futterdummy oder einem anderen Spielzeug etc. mit Futter gearbeitet. Vielleicht hat er darüber eine positive Verknüpfung zum Futter und frisst es eher.
-
Noch eine Idee: hast du mit ihm mal mit einem Futterdummy oder einem anderen Spielzeug etc. mit Futter gearbeitet. Vielleicht hat er darüber eine positive Verknüpfung zum Futter und frisst es eher.
Habe ich auch schon probiert mit dem gleichen Ergebnis. In der einen Sekunde ist er begeistert, in der nächsten nicht mehr. Oder andersrum.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hunger!! 😍😍
-
Unsere Omi mit CNI war auch sehr wählerisch, aber Frolic Mini ging lange sehr gut.
-
-
Ach schön... Nicht, dass uns hier langweilig wird.
Casper war heute Nacht recht unruhig. Hat immer mal wieder den Platz gewechselt, unter die Decke, auf die Decke, rechts liegen, links liegen. Ich dachte schon wir hätten jetzt die nächste Phase der Demenz erreicht, die nächtliche Unruhe.
Um 5:30 Uhr ist er aufgestanden und wollte rausgelassen werden, wo er dann leider wieder Durchfall hatte. Und als wir zurück ins Bett wollten, habe ich es gesehen... Er hat an jedem Schlafplatz heute Nacht ein oder zwei Tropfen Durchfall verloren. Nicht viel, aber halt überall ein bisschen. Das ist auch neu und hatten wir noch nie.
-
So, wir sind gerade beim Tierarzt aber noch nicht fertig.
Das Nierchen ist dasjenige, welches den übel verursacht.
Mal sehen, dass wir das hinkriegen.
Gestorben wird jetzt jedenfalls nicht!!!
-
Liebes Fuchshexchen,
Da hast du ja wirklich eine schwierige Zeit vor dir. Ich find's toll, dass du so viel probierst und deinen alten Herren so intensiv begleitest! 👍
Hast du mal Babybrei probiert? Ggf sogar auf einer Leckmatte? Ist sicher nichts für die Dauer, aber gut mit Öl vermischt, bekommst du so ein vielleicht ein paar Nährstoffe und Kalorien zusätzlich in ihn rein!
-
Endlich eine Diagnose, damit kann man ja arbeiten. Ich drück Euch die Daumen, dass es jetzt schnell besser geht.
-
Wir haben den Übeltäter erkannt – es ist wohl das rechte Nierchen. Ich habe ein ganzes Paket an Medikamenten mitbekommen, er hat eine Spritze gegen den Durchfall bekommen, Antibiotika ist dabei, dazu ein Darmaufbaupulver fürs Futter und Nierendiätfutter ist bestellt. Jetzt muss er nur erst mal wieder richtig anfangen zu fressen.
Natürlich habe ich ein schlechtes Gewissen, weil es eben doch die Niere ist. Aber das mit der Demenz war ja nicht von der Hand zu weisen und es ist auch nicht gesagt, dass das nicht ebenfalls mit hineinspielt. Zumal er der Tierarzthelferin ganz charmant einen Teil ihres Pausenbrötchens, ein Stück Lyoner und sogar ein süßes Teilchen vom Bäcker abgeschwatzt hat – der kleine Verräter.
Er bekommt jetzt auch die Creme für den Hunger. Eine mögliche Nebenwirkung ist verstärktes Miauen. Mir ist klar, dass das Medikament eigentlich für Katzen gedacht ist, aber die Vorstellung finde ich trotzdem lustig und bin gespannt, ob mein Hund demnächst miaut.
Wir kriegen das hin. Den Gedanken ans Einschläfern schiebe ich erst mal weit weg. Der letzte Weg soll vielleicht kein Kampf sein, aber kampflos treten wir ihn eben nicht an.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!