Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Ein Welpe kann sich beim Toben auch mal verletzen und dann ein paar Tage lahmen.
Hat Cuper denn schon mehrmals für wenige Tage gelahmt?
Da schrillen bei mir direkt die Alarmglocken ...
Ich bin da ein "gebranntes Kind", von meinen bisher 5 Hunden war Leifur der einzige Hund der als Junghund mit 6,5 Monaten je gelahmt hat (und äußerst bewegungsdynamisch waren die alle, und sind auch mal durch die Gegend gepurzelt, ohne hinterher zu lahmen).
Bei Leifur war es nach 5 Tagen nicht weg, ich bin darauf sofort zur Klinik, die haben Röntgen angeboten mit dem Hinweis, dass diese Aufnahmen aber nicht sicher sind und bei Verdachtsmomenten ein CT gemacht werden müsste.
Ich bin das Röntgen übersprungen und habe sofort ein CT machen lassen (ging noch am gleichen Tag) - und bin dann angerufen worden: FPC (gebrochener Coronoid, ein Bestandteil des Ellenbogengelenks, der eigentlich mit dem Gelenk zusammenwächst), beidseitig, die lahmende Seite müsste sofort operiert werden, weil ein Knochensplitter die Ursache für die Lahmheit war... sie könnten mir anbieten es sofort zu machen, der Hund läge noch in Narkose...
Ich war fix und alle, und habe 4 Stunden später einen operierten Hund abgeholt.
Mit 8 Monaten haben wir dann die andere Seite operieren lassen (bis dahin ohne Lahmheitsbefund), aber es wird ja nicht besser, sondern hat zunächst unbemerkt immer gravierendere Folgen - Folgen, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
Leifur geht es gut, er bekommt Futterzusätze und regelmäßig Osteopathie (alle 8 Wochen).
Seine Ahnen (also nicht nur Eltern, sondern gesamte Vorfahren über mehrere Generationen) waren übrigens ALLE ED-frei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!