Spot on-Mittel - Hund hat eine komplette Wesensveränderung
-
-
Rocker wurde von zwei TÄ (eine in Flensburg, einer heute in Brovst, DK) abgetastet, Gelenke, Bauchraum. Herz und Lungen wurden untersucht, Temperatur gemessen...nichts Auffälliges.
Also kein Blutbild, kein US, usw.?
Bisher nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spot on-Mittel - Hund hat eine komplette Wesensveränderung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Balou hat auch - durchaus noch stärker, aber auch äußerlich sichtbar, dadurch konnten wir es leichter zuordnen - auf SpotOn reagiert. Bei ihm fiel vor allem auf, dass die Reaktionen auf alle Arten von Zeckenschutzmitteln mit jeder Anwendung (und vielleicht auch mit dem Alter, begonnen hat das ca. mit 2 Jahren, inzwischen ist er 12) heftiger wurden. Ganz am Anfang war da noch keine Reaktion.
Was hilft: Niedrige Dosierung, so wenig und selten wie irgendwie möglich. Allerdings bin ich immer vorsichtig damit, auch vollkommen andere Ursachen können sich ähnlich bemerkbar machen und treten vielleicht gerade im Alter auf. Bei Balou gab es erst vor kurzem eine heftige Wesensänderung, zittern, schreien, Panik, ... Ursächlich war eine innere Entzündung und ziemlich sicher kastrationsbedingter Serotoninmangel (erst als diesem entgegengewirkt wurde, hat das Verhalten sich wieder dauerhaft normalisiert). Nur so als Beispiel.
Balou ist übrigens wieder ganz der Alte geworden, noch bevor die Wirkung des SpotOns vollständig nachgelassen hatte.
Ich drück deinem Rocker die Daumen.
-
Lasst ihn bloss nicht zu lange so. Der sollte wahrscheinlich bald an den Tropf. Ausser ihr kriegt per Spritze genug Wasser in den Hund
Es kann natürlich ganz blöd gehen und eine Reaktion im Nervensystem auslösen. Sehr übel wenn es den eigenen Hund trifft
Der Pudel einer Bekannten hat mit Epi ähnlichen Anfällen reagiert. Er hat sich gut erholt und noch lange gelebt. Der war da aber jünger als deiner jetzt. Hilft dir jetzt auch nicht wirklich gell -
Also kein Blutbild, kein US, usw.?
Bisher nicht.
Dann kann mAn einfach nicht gesagt werden, dass ein Infekt oder sonstwas ausgeschlossen wurde. Ein Blutbild ist mAn das mindeste, was da gemacht werden sollte und dann sieht man weiter.
Nicht trinken ist nichts harmloses. Hatten wir hier neulich auch (und letztes Jahr auch, bei einem anderen Hund). Da gabs sofort ein BB und einen US und danach ging es dann sofort an eine Infusion.
-
ohje mein Hund hatte auch mal eine ganz komische Reaktion auf ein Spot On, auch nachdem ich das was noch ging abgewaschen hatte.
Er hat recht kurz nach dem Auftragen angefangen neurologische Auffälligkeiten zu zeigen. Ist ständig plötzlich aufgesprungen (auch aus dem Schlaf raus), hat den Kopf ganz seltsam (mal mit mal ohne zucken) in den Nacken gelegt und sich aus dem nichts immer angefangen panisch um zu drehen - der hatte richtig doll angst in den Phasen.
Das hat 1 bis 1,5 Wochen (oder 2 ? ist schon so lange her, weiß nicht mehr genau) gedauert bis er wieder der alte war. Seitdem bekommt er keine Spot-Ons mehr und alles ist gut.
Der Tierarzt meine damals auch das es wohl ganz klar am Spot-On lag, er meinte aber auch auch das sowas sehr selten ist und ich durchaus nochmal ein anderes Spot-On versuchen könnte (was ich aber nie gemacht habe, ist mir zu riskant) -
-
Habt ihr den Hund denn mal gründlich gewaschen?
Wenn es wirklich von dem Spot on kommt, könnte das vielleicht helfen.
-
So was zu erleben ist nie schön. Ich wünsche viel Kraft.
Das Spot- on enthält Imidacloprid, ist ein Nervengift für Insekten. Verursacht unter anderem auch Bienensterben und Fischsterben.
Könnte es sein, dass dein Hund es abgeleckt hat, nach der Gabe?
Symptome eine Vergiftung sind: Müdigkeit, Zuckungen, Krämpfe, Muselschwäche, Lethargie, Spasmen
Gegenmittel gibt es keines. Empfohlen wird das Tier mit einem neutralen Shampoo zu waschen und Aktivkohle sowie Abführmittel zu geben.
-
Tut mir leid das so zu sagen aber waschen dürfte nichts bring wenn es am Spot liegt ist das längst im Nervensystem angekommen
-
Bei Advantix wird Lethargie und Verhaltensänderung als zwar seltene aber mögliche Nebenwirkung aufgeführt. Habt ihr das Gefühl es wird zumindest ein bisschen besser ?
Er schreit nicht mehr. Damit hatte es am Samstag begonnen. Aber ansonsten seh ich keine Veränderung...leider.
Ich versuche ihn immer wieder mit Triggerwörtern zu stimulieren, die ihn sonst z.B. zum Toben auffordern, aber keinerlei Reaktion.
Dass er Anfangs geschrien hat ist aber wirklich heftig.
Man kann ja nur raten.
Das ist einfach ein akutes Geschehen, was in ärztliche Hände muss.
Symptomatisch behandeln und diagnostizieren.
-
Fahre bitte zum TA und verlange, dass da eine vernünftige Untersuchung gemacht wird.
Bei einem 14 Jahre alten Hund gehört da bei einer solchen Veränderung mehr dazu, als mal abzuhören und abzutasten.Es kling deutlich mehr danach, dass dein Hund Schmerzen hat, als dass da das Spot on irgendwas angerichtet hat.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!