Magen/Darm-Probleme, Sobrennen, Übelkeit: Ideen?
-
-
Zu allererst: Termin beim TA ist heute Nachmittag.
Kurze Vorgeschichte: Der Hund hatte immer wieder Probleme mit Nüchternbrechen und Durchfall/weichem Kot. Das morgendliche Brechen hatte ich jetzt drei Jahre im Griff, indem es noch ein Hämpfelchen Trofu als Betthupferl gab. Der weiche Kot ist auch weg seit ich seit etwa Januar 2024 koche. So weit, so gut.
Jetzt hat der Hund mich jetzt mehrfach morgens um fünf Uhr oder so geweckt, sie war unruhig, hat geschmatzt, der Bauch hat gegrummelt. Zuerst dachte ich, dass sie Durchfall hat und raus muss. Draussen hat sie dann aber nur Unmengen Gras gefressen. Vorher hat sie kein Trofu genommen. Nach etwa zehn Minuten Gras fressen war der Spuk vorbei, sie hat Trofu genommen, hat wieder geschnüffelt und sich auch gelöst. Daheim wurde das Frühstück dann auch gefressen. Manchmal hat sie mach so früh geweckt, dass ich es noch mit Trofu oder einer Scheibe Toast abfangen konnte. Es ist jetzt aber auch keine Dauerlösung, dass ich mir in der Mitte der Nacht den Wecker stelle, um den Hund zu füttern.
Am Montag habe ich beim Gassi meinen TA getroffen, er hat mir Paspertin gegeben. Das ändert aber nichts, ihr geht es frühmorgens trotzdem nicht gut. Er hat dann gemeint, dass es auch von der Bauchspeicheldrüse her kommen könnte. Wir werden heute auf jeden Fall Blut abnehmen und das testen.
Fütterung koche ich gemäss Plan von Futtermedicus und da habe ich auch nichts geändert, Trofu als Leckerli und Betthupferl ist von The Good Stuff das Hühnchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Magen/Darm-Probleme, Sobrennen, Übelkeit: Ideen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bauchspeicheldrüsenwerte checken!
Vielleicht wird auch inzwischen eine Futterkomponente nicht mehr vertragen - ist leider nicht so selten. Mein Max hat zB. plötzlich eine Unverträglichkeit auf Huhn entwickelt.
Viel Erfolg und gute Besserung!
-
Bauchspeicheldrüsenwerte checken!
Vielleicht wird auch inzwischen eine Futterkomponente nicht mehr vertragen - ist leider nicht so selten. Mein Max hat zB. plötzlich eine Unverträglichkeit auf Huhn entwickelt.
Viel Erfolg und gute Besserung!
Danke, das hat der TA auch direkt gesagt. Paspertin war ein Versuch, falls es eine Magenverstimmung ist.
Gekotzt hat sie bei den Anfällen bisher nicht, nur einmal nachmittags. Aber ich habe auch jetzt tagsüber das Gefühl, dass sie sich nicht ganz wohlfühlt. Fieber hat sie keins und beim Gassi rennt sie wie immer.
Gäbe es denn andere Medikamente zum Überbrücken? Sucrabest? Oder ein Protonenpumpenhemmer? Etwas dass ihr die Übelkeit direkt nimmt?
-
Gäbe es denn andere Medikamente zum Überbrücken? Sucrabest? Oder ein Protonenpumpenhemmer? Etwas dass ihr die Übelkeit direkt nimmt?
Sucrabest 2 mal am Tag und ggf. Omeprazol. Das ist aber halt wegen dem Rebound Effekt mit Vorsicht zu verwenden. Ich gebs meiner Hündin gerade weil es das einzige ist was ihr wirklich hilft. Sie hatte einen blutigen Magen Darm Infekt und hat mich jetzt jede Nacht wach gehalten. Extreme Unruhe, sehr laute Bauchgeräusche, extremes Gras fressen. Damit ist jetzt ruhe und ich muss schauen das ich es wieder ausgeschlichen bekomme sozusagen. Aber ich warte noch ein paar Tage. Würde ich an deiner Stelle heute mal mit dem TA besprechen. Vielleicht hat er ja auch noch eine bessere Idee. Ulmenrinde könnte vielleicht auch Ruhe rein bringen oder Leinsamenschleim.
-
Gäbe es denn andere Medikamente zum Überbrücken? Sucrabest? Oder ein Protonenpumpenhemmer? Etwas dass ihr die Übelkeit direkt nimmt?
Sucrabest 2 mal am Tag und ggf. Omeprazol. Das ist aber halt wegen dem Rebound Effekt mit Vorsicht zu verwenden. Ich gebs meiner Hündin gerade weil es das einzige ist was ihr wirklich hilft. Sie hatte einen blutigen Magen Darm Infekt und hat mich jetzt jede Nacht wach gehalten. Extreme Unruhe, sehr laute Bauchgeräusche, extremes Gras fressen. Damit ist jetzt ruhe und ich muss schauen das ich es wieder ausgeschlichen bekomme sozusagen. Aber ich warte noch ein paar Tage. Würde ich an deiner Stelle heute mal mit dem TA besprechen. Vielleicht hat er ja auch noch eine bessere Idee. Ulmenrinde könnte vielleicht auch Ruhe rein bringen oder Leinsamenschleim.
Ja, mir geht es eher darum, dass man die Symptomen erst einmal mildern kann. Ich gehe davon aus, dass er den Bauchspeicheldrüsen-Wert einschicken muss, da möchte ich nicht, dass es ihr noch weiter so geht. Er hat auch gesagt, dass die Bauchgeräusche für eine Beteiligung des Dünndarms sprechen, aber beim Gassi hatte er natürlich kein Stethoskop dabei.
Eibischwurzel habe ich gestern das erste Mal gegeben, Ulmenrinde habe ich so auf die Schnelle nicht bekommen. Leinsamen kaufe ich dann noch, schadet nicht, das zu haben.
-
-
Hier hab ich mal hochgeladen wie sich das bei uns angehört hat:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da hat Sucrabest leider nix geholfen sondern nur Omeprazol. Und ja, Bauchspeicheldrüsenwert muss eingeschickt werden. Sollte dann hoffentlich morgen oder übermorgen da sein :)
-
Ich würde jetzt nicht gleich mit Hammermedikamenten arbeiten, wie Protonenpumpenhemmern, wenn Du gar nicht weißt, was es ist. Bonnie hatte das mit der Morgenübelkeit eine Zeitlang echt schlimm, irgendwo hab ich dazu auch einen Thread gemacht, sie bekam Gastrosel im absoluten Notfall und ansonsten jetzt längere Zeit vor dem Abendessen Ulmenrinde und vor dem zu Bettgehen einen EL Yoghurt und ihr Trockenfutter. In der Früh nach dem Aufstehen sofort wieder 1 EL Yoghurt.
Inzwischen ist der Spuk vorbei, ihr gehts wieder super, auch wenn ich, wie heute, fast bis halb 10 schlafe. Vor dem Schlafengehen gibts nochmal ein paar Bröckchen Trofu als Betthupfers und gut ist :)
-
angelsfire Ja, so ähnlich hat es sich auch angehört.
Limetti so hatte ich es ja auch lange im Griff. Aktuell eskaliert es einfach und sie weckt mich um fünf. Bisher gab es eben das Betthupferl Trofu und dann nach dem Aufstehen wieder ein paar Bröckchen, das richtige Frühstück gab es dann nach der Gassirunde und so hat es jetzt lange funktioniert.
-
Du kannst den TA auch mal nach Vomisan von Inuvet fragen. Könnte erst mal auch helfen, vor allem wenn es nicht zu heftig ist.
Omeprazol wäre auch nur meine letzte Wahl.
-
Das klingt für mich nach aufgestiegener Magensäure. Für die erste Hilfe könntest Du akut Riopan geben, das neutralisiert die Säure und die Schmerzen gehen weg. Halsschmerzen sind da übrigens meist auch dabei, deshalb wollen die nichts schlucken.
Für mich klingt es nach einem verschleppten Problem. Es war ja eigentlich nie weg, nur abgemildert durch das Verändern der Fütterungszeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!