Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?

  • Die Leute ticken nicht mehr sauber, da kann aufgedeckt werden was will. Ist dann alles hetze und lügen. Die Käuferschaft ist mitunter so dämlich, da wird man nie irgendwas aufklären, die glauben was sie glauben wollen.

    Das ist doch aber das, was bei Qualzucht immer wieder kritisiert wird. Die unterschiedlichen Maßstäbe. Auch eine 1/3 Nase sind immer noch 2/3 fehlende Nase. Aber bei echten Qualzuchten ist „weniger Qualzucht“ der Kompromiss und bei anderen Rassen wird alles niedergemacht was geht und nur das perfekte Bild ist grade so gut genug.

    Ich vermute das hängt arg damit zusammen, was die Leute halten. Nach anderen treten ist immer leichter. Und grade bei Kopfformen findet man in manchen Bereichen doch kaum noch Normalität vor. Das fängt ja nicht erst bei den Schnauzen an.

  • Mich hat das Verhalten des VDH Verantwortlichen wirklich erschüttert. Und auch wenn ich nach wie vor jedem davon abraten würde, aus einer liebevollen Hobbyzucht ohne jegliche rassespezifischen Gesundheitsuntersuchung zu kaufen, so hat das mein Bild vom VDH doch echt nachhaltig geschädigt.

  • Mich hat das Verhalten des VDH Verantwortlichen wirklich erschüttert. Und auch wenn ich nach wie vor jedem davon abraten würde, aus einer liebevollen Hobbyzucht ohne jegliche rassespezifischen Gesundheitsuntersuchung zu kaufen, so hat das mein Bild vom VDH doch echt nachhaltig geschädigt.

    Es war einfach ein Fehler sich jahrelang als die Krone der Züchterei hinzustellen. Alleine das Wort Züchter für sich zu vereinnahmen und alle anderen sind „nur“ Vermehrer. Und jetzt fällt einem auf die Füße, dass man die Ansprüche die man doch nach außen hin immer kommuniziert hat gar nicht erfüllen will.

  • Auch eine 1/3 Nase sind immer noch 2/3 fehlende Nase.

    Da (beim Gesetz in der Niederlande) geht es um das Verhältnis zum gesamten Kopf.

    3/3 würde quasi bedeuten, dass der ganze Kopf nur aus Nase besteht, das wäre dann gewiss auch wieder eine Qual.

    Denke mein Husky kommt so auf 2/3 Nasenlänge.

    Ja, da hast du recht, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus möchte.

  • Da (beim Gesetz in der Niederlande) geht es um das Verhältnis zum gesamten Kopf.

    3/3 würde quasi bedeuten, dass der ganze Kopf nur aus Nase besteht, das wäre dann gewiss auch wieder eine Qual.

    Denke mein Husky kommt so auf 2/3 Nasenlänge.

    Ja, da hast du recht, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus möchte.

    Jetzt hab ich eine Verständnis Frage: wie sollte denn das Nase-/Schädel-Verhältnis sein? Wenn ich einen beispielhaften Husky Schädel google, hat der etwas mehr als ein Drittel an der Gesamtlänge, bei 2/3 Nasenlänge wäre ja kein Platz mehr für das Gehirn? Oder bis wohin rechnet ihr den Schädel?


    Edit: so ein Bild meine ich:

    https://ibb.co/YTfkWffs]

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Wenn die Nase etwas unterhalb der Augen aufhört, passt das doch mit dem Drittel?

  • Jetzt hab ich eine Verständnis Frage: wie sollte denn das Nase-/Schädel-Verhältnis sein? Wenn ich einen beispielhaften Husky Schädel google, hat der etwas mehr als ein Drittel an der Gesamtlänge, bei 2/3 Nasenlänge wäre ja kein Platz mehr für das Gehirn? Oder bis wohin rechnet ihr den Schädel?

    Es ist eine Analogie, offenbar eine schlechte. Auch eine Kurznase nach Niederländischem Vorbild ist ein Hund dem deutlich Schnauze fehlt im vergleich zu einem normalen Hund und im Vergleich dazu welch Perfektionismus an anderer Stelle gefordert wird. Da ist das beste grade gut genug und bei den Kurznasen ist es doch auch bei den Gegnern so, dass sehr viel weniger gefordert wird als anderswo.

  • Jetzt hab ich eine Verständnis Frage: wie sollte denn das Nase-/Schädel-Verhältnis sein? Wenn ich einen beispielhaften Husky Schädel google, hat der etwas mehr als ein Drittel an der Gesamtlänge, bei 2/3 Nasenlänge wäre ja kein Platz mehr für das Gehirn? Oder bis wohin rechnet ihr den Schädel?

    War jetzt nur ganz grob gesagt und ich wollte halt bei den Dritteln bleiben … aber kommt vielleicht eher mit 1/2 Schnauze und 1/2 Rest vom Kopf hin.

  • Ja, da hast du recht, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus möchte.

    Jetzt hab ich eine Verständnis Frage: wie sollte denn das Nase-/Schädel-Verhältnis sein? Wenn ich einen beispielhaften Husky Schädel google, hat der etwas mehr als ein Drittel an der Gesamtlänge, bei 2/3 Nasenlänge wäre ja kein Platz mehr für das Gehirn? Oder bis wohin rechnet ihr den Schädel?

    Also , ich verstehe das so, bei drei Drittel Schnauze ist der Kopf genauso lang wie die Schnauze, bei zwei Drittel Schnauze ist der Kopf drei Drittel das heißt ein Drittel länger als die Schnauze. Zwei Drittel Schnauze bedeutet doch das Verhältnis zum Kopf, der drei Drittel groß ist

  • Jetzt hab ich eine Verständnis Frage: wie sollte denn das Nase-/Schädel-Verhältnis sein? Wenn ich einen beispielhaften Husky Schädel google, hat der etwas mehr als ein Drittel an der Gesamtlänge, bei 2/3 Nasenlänge wäre ja kein Platz mehr für das Gehirn? Oder bis wohin rechnet ihr den Schädel?

    Also , ich verstehe das so, bei drei Drittel Schnauze ist der Kopf genauso lang wie die Schnauze, bei zwei Drittel Schnauze ist der Kopf drei Drittel das heißt ein Drittel länger als die Schnauze. Zwei Drittel Schnauze bedeutet doch das Verhältnis zum Kopf, der drei Drittel groß ist

    3/3 wären meiner Meinung nach Schnauzenlänge = Kopflänge. Und 1/3 also eine Schnauze die so lang ist wie 1/3 des Kopfes.

    Also dein Verständnis. Aber ich denke es fängt schon an, dass unser eins da weniger Schnauze vor Augen hat als wenn jemand Kopf und Schnauze als eins zählt bei der Rechnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!