Milztumor zufällig entdeckt

  • Hallo ihr Lieben,

    dies ist mein erster Beitrag bei euch. Ich habe hier schon alle Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber ich muss es mir einfach von der Seele schreiben, weil ich das Gefühl habe aus Angst bald durchzudrehen.

    Mitte der Woche wurde bei meinem gerade acht Jahre alt gewordenen Bodeguero ein Milztumor per Zufallsbefund entdeckt.

    Wir waren eigentlich in der Praxis, um die Zähne unter Vollnarkose machen zu lassen. Weil meine Tierärztin einmal im Jahr einen Bauchultraschall empfiehlt, habe ich einen solchen weil er ohnehin schon in Narkose war mitmachen lassen. Leider fand sie eine veränderte Milz. Ich war geschockt! Wir haben dann die Zahn - OP gecancelt und direkt die Milz rausgenommen.

    Zum Vorschein kam eine normal große Milz mit mehreren kleinen Knoten. Zur Sicherheit wurde die Lunge noch geröngt, auf der keine Metastasen sichtbar waren. Ebenso hat sie sämtliche Organe, darunter die Leber unter Sichtkontrolle angeschaut, weil sie die Organe während der OP schon in der Hand hatte. Auch hier ist nichts zu sehen gewesen. Blutbild war völlig unauffällig, auch die Herz - Enzyme. Augenscheinlich ist mein Hund in bester Gesundheit. Es hat auch nichts eingeblutet. Also ein reiner Zufallsbefund.

    Er hatte auch überhaupt keine Symptome, war fit wie immer. Hat getobt, gefressen, keinerlei Veränderungen an ihm im Vorfeld.

    Heute ist der vierte postoperative Tag und meinem Hund ist diese große Bauch - OP überhaupt nicht anzumerken. Er ist total fit, er frisst und trinkt normal, kuschelt viel und läuft schon wieder die ersten Runden. Er würde Gas geben, würde ich ihn nicht bremsen.

    Meine Frage ist nun, hatte jemand hier bei seinem Hund auch eine Milz mit mehreren Knoten in der ganzen Milz verteilt, was sich am Ende als gutartig erwiesen hat? Ich habe hier in den zahlreichen Beiträgen zu diesem Thema immer nur von einem Knoten gelesen, nicht aber von mehrere im selben Organ.

    Ich habe noch ein paar Tage, bis der histologische Befund vorliegt und ich halte das kaum noch aus :loudly_crying_face:

    Liebe Grüße

  • Wir hatten letztes Jahr auch eine Zahn-OP bei unserem damals Elf Jahre alten Podenco-Mädel. Morgens in der Klinik abgeben, gerade zu Hause klingelte das Telefon. Da dachten wir schon das schlimmste (aus Erfahrung) aber es war nur ein „die Blutwerte sind auffällig, sollen wir genauer nachforschen“ - Ergebnis war dann auch ein Milztumor. An dem Tag wurden aber wie geplant die Zähne gemacht und ein Lipom entfernt, dann zwei Wochen später Termin für Splenektomie und Ovariohysterektomie. Nach der OP dann natürlich auch das Warten auf das Ergebnis der Pathologie, in unserem Fall Gott sei Dank gutartig. Aber in der Tat war es nur ein einzelner Tumor.

    Ich drücke die Daumen, dass das bei Euch auch der Fall ist.

  • Fast wie bei uns. Bei mir lag der Hund schon intubiert in Narkose für die Zähne. Sie hat den US davor gemacht und nach dem Ergebnis wurde dann halt das priorisiert (und ich bin gottfroh, dass das sofort gemacht werden konnte und ich nicht da auch noch warten musste) ...

    Aber wirklich. Ich hab gefühlt das ganze Internet gelesen über dieses Thema und immer nur über einen Knoten, sogar noch oft mit im Schall gemachter Größenangabe in den meisten Fällen.

    Bei uns hat sie gesagt, es seien mehrere Knoten über die gesamte Milz verteilt. Wie könnte das denn angehen, wenn in anderen Organen nichts zu finden ist? So ein Tumor metastasiert doch nicht zig Mal in ein und das selbe Organ und lässt seine Nachbarorgane aus? :see_no_evil_monkey:

    Die Warterei ist wirklich Folter. Ich kann seit Tagen nicht aufhören zu heulen...

  • Im Endeffekt ist alles möglich. Von gutartig bis bösartig. Und wenn es bösartig ist, könntet ihr trotz allem Glück gehabt haben. Oder nicht. Und selbst dann sind verschiedene Ausgänge möglich, von wenig guter Zeit, bis viel guter Zeit.

    Ich verstehe deine Sorge und weiß, dass es nicht leicht ist, die Gedanken beiseite zu schieben. Allerdings ist jeder Tag, den du jetzt trauerst, ein für euch verlorener Tag.

    Die Hündin eines Freundes hatte mehrere gutartige Knoten in der Milz, allerdings war da von vorne herein für die behandelnde Tierärztin klar, dass die Optik nicht zum gefürchteten Hämangiosarkom passt.

  • Ich weiß . Aber du / ihr wisst auch, was ein Hund für einen für eine Bedeutung hat. Es ist unglaublich schwer nicht daran zu denken was ist wenn...wenn man so eine Sache völlig aus dem Nichts vor den Latz geknallt kriegt. Bis zu der Zahngeschichte vor vier Tagen dachte ich, hätte ich einen völlig unauffälligen und gesunden Hund :loudly_crying_face:

    Meine Tierärztin hat mir gesagt, dass man unmöglich die verschiedenen Tumorarten voneinander unterscheiden kann, ohne das histologisch zu untersuchen, da die alle auf den ersten Blick gleich aussehen würden.

  • Also, ich kann aus meiner Arbeit in der Tierarztpraxis sagen, dass wir doch ca 50% Fälle haben, in denen mehrere Auffälligkeiten in der Milz sind, die man per Ultraschall sehen konnte.

    Es kommt in nicht allen Fällen zur op (und Pathologie) sodass ich gerade aus dem Kopf nicht sagen kann ob viele Umfangsvermehrungen gleichbedeutend mit hoher malignität sind.

    Im Endeeffekt bleibt nichts anderes, als auf die Ergebnisse vom Labor zu warten.
    Für unsere Hunde ist es sehr schwierig, wenn wir Menschen uns plötzlich so unvorhersehbar verhalten. Eigentlich tun wir den Hunden einen großen Gefallen, wenn wir möglichst viel Alltäglichkeit aufrecht erhalten und nicht komplett den Kopf verlieren. Denn je mehr Sorgen wir uns machen, desto mehr Sorgen sich unsere Hunde um uns, und das wirkt sich eher negativ auf die Gesundheit der Hunde aus.

  • Ich weiß . Aber du / ihr wisst auch, was ein Hund für einen für eine Bedeutung hat. Es ist unglaublich schwer nicht daran zu denken was ist wenn...wenn man so eine Sache völlig aus dem Nichts vor den Latz geknallt kriegt. Bis zu der Zahngeschichte vor vier Tagen dachte ich, hätte ich einen völlig unauffälligen und gesunden Hund :loudly_crying_face:

    Ich weiß:streichel: Und es tut mir auch sehr leid.

    Aber nach vielen Jahren mit mehreren Hunden kann ich nur sagen, manchmal leben Todgesagte länger und der ganze Stress, den man sich macht hilft eh nichts. Das heißt nicht, dass ich es immer besser mache...

    Sieh es so: Dieser zufällige Ultraschall gibt euch die beste Chance. Du hast alles getan und für den Moment geht es deinem Hund gut.

  • Lara, danke. Dass es mehrere Knoten häufiger gibt, hilft mir schon weiter. Ich hab immer nur von einem Knoten gelesen und wusste damit nun gar nichts anzufangen.

    Mein Hund hat in letzter Zeit schon viele Tränen erlebt, denn dieses Jahr hat es nicht unbedingt immer gut mit mir gemeint. Vermutlich verstärkt das auch gerade meine Angst auch nochmal um ein vielfaches.

    Sunshinelady Das stimmt. Zumindest die Gefahr einer Ruptur ist schon mal aus dem Weg geräumt. Auch wenn davon an der Milz keinen Anhaltspunkt gegeben hat, dass es irgendwie knapp gewesen wäre. Aber nachdem mein Hund in den fast 8 Jahren, wo er nun bei mir ist noch nie krank gewesen ist, wäre ich vermutlich so schnell gar nicht auf die Idee gekommen, einen Schall zu machen. Ohne seinen Zahnstein jetzt wäre das gar nicht aufgefallen und vielleicht mal in einer Katastrophe geendet. Wer weiß das schon...

  • Der Befund ist heute gekommen. Es ist KEIN Hämangiosarkom! :smiling_face_with_halo:

    Allerdings steht im Bericht, dass man bei einer follikulären Hyperplasie ( was er da als Diagnose stehen hat) differenzialdiagnostisch nie ein gut differenziertes follikuläres Lymphom ausschließen kann und dieses immunhistologisch weiter untersucht werden kann.

    Alles was da so drin stand ist nicht bösartig. Dennoch habe das jetzt in Auftrag gegeben, um das vollständig abzuklären.

  • Ich freue mich, dass es sich bei den Tumoren in der Milz Deines Hundes nicht um ein Hämangiosarkom gehandelt hat.

    Eine vollständige Abklärung zum Ausschluss eines follikulären Lymphoms finde ich sehr wichtig, um nichts zu verpassen.

    Ich drücke alle meine Daumen, dass die Zubildungen in der Milz weiterhin gutartiger Natur sind. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!