Vorstellung unseres neuen Hundes, (Mr.) Siggi - Briard-Rüde
-
-
Hallo in die Runde,
ich bin ja schon länger im Forum unterwegs. Nach dem Tod unserer Hündin Emma war ich über ein jahr nicht mehr aktiv, habe nur ab und zu quergelesen. Die Trauer um Emma ließ es einfach nicht zu.
Aber nun ist wieder ein Hund bei uns eingezogen, es ist wieder Leben in der Bude!

Unser Siggi stammt aus Ilmenau und ist ein waschechter Briard oder Berger de Brie. Aktuell ist er 10 Wochen alt und hält uns auf Trab.
Sicher werde ich nun wieder aktiver hier sein.
Nun muss ich erst mal wieder üben, wie es hier im Forum mit dem Einfügen von Fotos funktionierte. Das ist ja doch komplizierter als in anderen Foren.
Externer Inhalt photos.app.goo.glInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann auch nur mit Umwegen Bilder hochladen...
Aber Jöööö, wir hatten vor langer Zeit eine Beauceronhündin, war für ein Tier!
Sie wurde in der französischen Polizei ausgemustert, weil sie die Schüsse nicht mehr vertrug (auch keine Gewitter etc), aber sie war toll!
Ganz lieb aber mit der Kraft von zwei Stieren, kein Fallholz, das sie nicht mitschleppen konnte.
Viel Freude mit dem 'Kleinen', und ganz, ganz gut erziehen, weil halten kannst du ihn nicht
-
Was für ein süßer kleiner Kerl

Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß und Freude mit ihm
-
Willkommen zurück!
Mit einem Super-Flausch
Ich wünsche ganz viel Freude mit dem kleinen Kerl -
Wir sind nun in der dritten Woche Zuhause. Siggi hat sich eingelebt und wir kommen ganz gut zurecht. Bisher ist auch noch fast alles ganz geblieben. OK, die Dichtung der Wohnzimmertür wurde fachgerecht entfernt und die zarge angenagt. Aber die Tür soll sowieso mal ausgetauscht werden. Da ist das nicht so tragisch.
Was aber nicht so gut ist: Siggi frisst im Garten wirklich alles, Blätter, Blüten (wird schon weniger) und jede Menge Gras/Moos/Erde (wird eher mehr). Da weiß ich noch nicht, wie wir das am besten unterbinden. Tauschen des Maulinhalts gegen Leckerli funktioniert gut. Aber das kann es nicht auf die Dauer sein. Habt ihr da eventuell einen guten Tipp?
Ansonsten erleben wir ganz viele positive Sachen zusammen. Wir waren schon mehrmals am See und Siggi liebt das Wasser.
Externer Inhalt photos.app.goo.glInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Der Blick ist ja unbezahlbar

-
Oh, einen Briard sieht man nicht oft hier im Forum - und auch nicht oft auf der Strasse! Hübscher Bube, und sieht aus als würde er sehr gross werden. Ich kenne Briards vom Mantrailing her, echte Powerpakete! Wünsche euch viel Freude mit dem Kleinen!
-
Der Blick ist ja unbezahlbar

Und die Pfoten!
-
Hallo zusammen! 😊 Ich finde es wunderschön, dass ihr nach dieser schweren Zeit nun wieder Freude ins Haus geholt habt – so ein kleiner Briard-Welpe bringt ja wirklich neuen Schwung und jede Menge Chaos ins Leben. Ich kann mir gut vorstellen, wie lebendig es bei euch gerade zugeht, und Siggi klingt nach einem richtigen Sonnenschein. Bin schon gespannt auf Fotos, auch wenn das Hochladen manchmal etwas tricky ist – aber wir freuen uns bestimmt alle, ihn bald zu sehen!
-
Es gibt Maulkörbe die das Fressen verhindern können.
Giftköder-Maulkorb Test 2025 - Beste 10 Giftköder-Maulkorb
aber darauf achten, das der Maulkorb tief genug ist, damit der Hund noch hächeln kann.
Viel Glück
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!