Zu den Pflichten eines Hundehalters beim Gassi -> Hundeführerschein?

  • Ich wundere mich gerade echt über die Reaktionen hier.

    Da bellt ein Hund. Meine Güte.

    In erster Linie ist da ein Hundehalter, der seinen Hund offensichtlich nicht ausreichend unter Kontrolle hat und ihn trotzdem ohne Leine rumlaufen lässt.
    DAMIT hätte ich tatsächlich ein Problem, losgelöst von der Frage, ob es die Jungs interessiert oder nicht (auf die Entfernung nicht).
    Zumal ich bei jemanden, der seinen Hund so wenig einschätzen kann, dass er ihn leinen- und kontrolllos in solche Situationen lässt einfach dann auch den Rest der Urteilsfähigkeit in Hinsicht auf den Hund anzweifle und seinem Vertrauen, dass der Hund es dabei belässt da schlicht kein Glauben schenke.

    Genau auf Grund solcher Situationen und Hundehalter ist die Dressurgerte hier ständiger Begleiter und wird es bis auf weiteres bleiben.

    Interessant.

    Gegen welchen Hund kommt die Gerte zum Einsatz wenn es deine "Jungs" mal interessiert ?

    Eigentlich finde ich das Gesetz Recht schlau , welches Hunde als gefährliche Hunde einstuft. Es unterscheidet nicht groß zwischen angeleint o. Freilauf.

  • In erster Linie ist da ein Hundehalter, der seinen Hund offensichtlich nicht ausreichend unter Kontrolle hat und ihn trotzdem ohne Leine rumlaufen lässt.
    DAMIT hätte ich tatsächlich ein Problem, losgelöst von der Frage, ob es die Jungs interessiert oder nicht (auf die Entfernung nicht).
    Zumal ich bei jemanden, der seinen Hund so wenig einschätzen kann, dass er ihn leinen- und kontrolllos in solche Situationen lässt einfach dann auch den Rest der Urteilsfähigkeit in Hinsicht auf den Hund anzweifle und seinem Vertrauen, dass der Hund es dabei belässt da schlicht kein Glauben schenke.

    Denn auch wenn es in der Situation ein Junghund ist, ist der Gehorsam wacklig oder nicht vorhanden, dann bleibt die Leine dran und das Schönreden und verharmlosen von problematischen Verhalten mit der Rasse, ist sowieso so ne Unsitte, die einer eigenen Diskussion bedarf.

    Da hat ein Hund nicht ausreichend gehört, und einen anderen Hund verbellt. Letzteres ist noch am ungünstigsten, aber immerhin hat er 20 m Abstandvo dem Hund, den er verbellt. Allerdings habe ich es so verstanden, dass es eine einmalige Situation war. Ist natürlich für denjenigen egal, der gerade in dieser Situation die "zweite Partei" stellt, denn der weiß ja nicht, dass der Hund sonst ggf. deutlich besser hört. In einer Diskussion über den Grundgehorsam und den sauberen Rückruf finde ich das aber durchaus erwähnenswert. Mein Hund hört sehr gut, und auch der Rückruf ist sehr gut. Dennoch kann ich nicht sagen, dass mir keine Situation entstehen kann, wo mein Hund eben mal nicht hört, weil irgendwas ihn so "fesselt", dass ich nicht "durchkomme". Bis jetzt quasi nicht vorgekommen, daher bin ich diesbezüglich auch entspannt, aber passieren kann es durchaus.

    Eigentlich finde ich das Gesetz Recht schlau , welches Hunde als gefährliche Hunde einstuft. Es unterscheidet nicht groß zwischen angeleint o. Freilauf.

    Stimmt.... ist natürlich viel besser, einfach ganze Rassen unter Generalverdacht zu stellen, weil sie beispielsweise zu sehr typischen Besitzern "neigen". *ironie off*

    Gehört vermutlich an eine vollkommen andere Stelle, aber die Rasselisten sind ja nicht nur wissenschaftlich als sinnfrei belegt worden, sondern zum Glück auch schon vielfach gar nicht mehr eingesetzt (ok, ich wohne traurigerweise in einem Bundesland, dass diesbezüglich leider etwas hinterher ist, weil sie glaube ich einfach den damals gemachten Schnellschuss zur Beruhigung der Bevölkerung jetzt nicht wieder zurück nehmen wollen, und keine Ahnung haben, wie sie es sinnvoller lösen könnten....). Und nein, ich kann die tatsächlich auch, ohne dass ich jemals eine "entsprechende Rasse" besessen habe, als Schrott bezeichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!