• Hallo zusammen,

    bei meiner Hündin wurde gerade Spondylose in der HWS diagnostiziert, nachdem sie wiederholt vorne rechts gelahmt hat (beim ersten Mal hätte es auch eine Verstauchung sein können, diesmal eher nicht).

    Jedenfalls habe ich jetzt erstmal Metacam für 20 Tage für sie bekommen und dann sehen wir weiter, wie es sich entwickelt. Ein Halsband werde ich nun garnicht mehr benutzen. Ansonsten hat der TA gesagt, ich könnte, wenn die Schmerzmittel wirken, das normale Gassipensum mit ihr weiter durchführen, also morgens ca. 30-40 min, nachmittags nochmal 1-1,5 h je nach Zeit, Lust und Laune.

    Im Internet stand jedoch, man sollte viele kürzere Runden gehen. Gibt es hier jemanden, dessen Hund auch Spondylose hat? Wie handhabt ihr das Gassi?

    Lg, Mia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Spondylose HWS schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Sammy hatte Spondylose…..Schmerzen hatte er aber nur, wenn er akut einen Schub hatte, sich also neue „Brücken“ gebildet haben….dann hat er Schmerzmittel bekommen…..die Gassi-Runden waren dann etwas kürzer, aber zwischen diesen Schüben haben wir unsere ganz normalen Runden gedreht

    • Am besten schaust du dich zusätzlich noch nach einer guten Physio um.
      Muskulatur ist wichtig. Wichtig ist aber auch, dass Verspannungen immer wieder gelöst werden. Und Spondy Hunde haben immer wieder Verspannungen, da sie das nunmal kompensieren müssen.

      Auch gibt es Übungen, die helfen die Beweglichkeit zu erhalten, aber nicht alle Übungen sind ideal.

    • Physio würde ich auch raten. Mit der dann besprechen wie viel Bewegung sinnvoll ist. Und, wenn möglich, die Ursache finden und dagegen anarbeiten um das Voranschreiten etwas einzudämmen.

    • Was könnte denn die Ursache an der HWS sein? Wenn ich das Röntgenbild richtig interpretiert habe, war die Stelle da, wo das Halsband sitzt. Kann das davon kommen? Bevor sie zu uns kam mit 2,5 Jahren wurde sie nur am Halsband geführt und hat gezogen wie Sau. Wir haben dann ein Geschirr verwendet und ein Halsband erst in letzter Zeit und nur für kurze Runden an der kurzen Leine wieder benutzt. Inzwischen zieht sie auch nur noch selten mal am Halsband.

    • Emil hat das. Spondylose und Wobbler. Bei ihm trat auch eine Lahmheit vorn auf über die wir dann die Diagnose stellen konnten.

      Emil hatte ein Frontaltrauma, ist im Dunkeln aus vollem Lauf in einen Traktor gerannt. Ich dachte damals er ist tot, als ich das Krachen gehört habe. Die Lahmheit kam ca 6 Monate später.

      Emil neigt sehr zu Verspannungen der seitlichen Hals Muskulatur, die das ganze stabilisieren möchte. Die Spannung hole ich da regelmäßig vorsichtig raus, arbeite an Stabilität und Rumpf Muskulatur. Bei ihm sieht man deutlich, wenn es schlechter ist. Seine Beine vorn stehen dann nicht mehr im lot, sondern zu weit vorn, was durch den Zug der Halsmuskulatur entsteht.

      Lahmen tut Emil jetzt schon recht lange nicht mehr. Die Diagnose ist jetzt etwa vier Jahre her.

    • Jep, auch Baxter hat Spondylose auch unter Anderem im HWS und lahmt immer mal vorne Links. Er bekommt ja alle vier Wochen Physio (Strom, Infrarottherapie, Magnetmatte, Massagen usw) und dann eben, wegen seiner Athrosen auch Librela. Diese soll ja angeblich nur bei Athrose helfen, aber ich glaube die hilft hm auch einfach allgemein sehr. So jedenfalls ist mein Eindruck bei ihm.

      Spazieren gehen wir ganz normal, aber eben meistens so wie er möchte. Er selbst kommt morgens und abends so gut wie gar nicht mehr mit, aber auf die Mittagsrunde muss er dann halt mit, damit der eben auch Bewegung bekommt Die variiert dann zwischen 30-90min. Er trägt übrigens weiterhin Halsband, da er damit einfach besser klar kommt und ich auch das Gefühl habe, dass ihm das Geschirr auf dem Rücken unangenehm ist (er hat ja nicht nur am HWS Spondylose). Aber hin und wieder muss eben auch mal Geschirr sein, ein leichtes gepolstertes von Koch.

    • Was könnte denn die Ursache an der HWS sein? Wenn ich das Röntgenbild richtig interpretiert habe, war die Stelle da, wo das Halsband sitzt. Kann das davon kommen? Bevor sie zu uns kam mit 2,5 Jahren wurde sie nur am Halsband geführt und hat gezogen wie Sau. Wir haben dann ein Geschirr verwendet und ein Halsband erst in letzter Zeit und nur für kurze Runden an der kurzen Leine wieder benutzt. Inzwischen zieht sie auch nur noch selten mal am Halsband.

      Ursachen kämen verschiedene in Frage. Starkes Ziehen könnte sicher eine sein. Es ist auf jeden Fall eine Reaktion auf etwas. Und da wäre es wichtig das zu verändern um das Fortschreiten zu verlangsamen.

      Ich würde beim Gassipensum schauen was ihr gut tut. Ich denke, das könnte man auch mit einem guten Physio durchsprechen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!