Kastration oder nicht, bin hin und her gerissen...
-
-
Ja, lies mal nach wie das mit dem Keuschlamm ist, vielleicht hat der Tierarzt mich auch verulkt, weil ich gesagt habe, mein Wallach ist jetzt noch galliger auf Stuten, erst mit anderer Dosierung wurde es besser und hat dann wirklich funktioniert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kastration oder nicht, bin hin und her gerissen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ein Punkt ist halt auch noch, dass sie damals eine Belastungsarthrose mitgebracht hat
Da wäre tatsächlich das eine Problem, das uns seit der Kastration sehr plagt: der massive Hang zur Gewichtszunahme. Einem sehr am Futter interessierten Hund zu vermitteln, dass die Ration jetzt deutlich gekürzt wird,ist kein Vergnügen.
Insofern könnte das indirekt blöd werden, denn wg. Arthrose darf der Hund ja nun mal nicht übergewichtig werden. Das wäre aber auch das einzige Handicap. das ich bei euch sehen würde, und das ist gut zu meistern. Auch wenn's nervt.
-
Zitat
Ein Punkt ist halt auch noch, dass sie damals eine Belastungsarthrose mitgebracht hat
Da wäre tatsächlich das eine Problem, das uns seit der Kastration sehr plagt: der massive Hang zur Gewichtszunahme. Einem sehr am Futter interessierten Hund zu vermitteln, dass die Ration jetzt deutlich gekürzt wird,ist kein Vergnügen.
Das kann, muß aber so nicht sein. Unsere Labradora ist dem Futter extrem zugeneigt und wurde vor gut 3 Jahren mit med. Begründung im Alter von 5 Jahren kastriert. Sie hat nach wie vor viel PS im Pöppes und ich habe die Barffütterung lediglich auf etwas mehr Gemüse umgestellt. Zugenommen hat sie überhaupt nicht.
-
Ich hatte schon 11 kastrierte Hunde und keiner war/wurde fett. Ohne große Anstrengung. Das liegt immer am Besitzer. Faul war übrigens auch keiner.
-
Einem sehr am Futter interessierten Hund zu vermitteln, dass die Ration jetzt deutlich gekürzt wird,ist kein Vergnügen.
Das möchte ich nochmal aufgreifen, weil es so nicht laufen muss.
Was bei manchen reduziert werden muss - unabhängig von der Kastration, das kann durch Alter, Verletzung oder Krankheit genauso nötig werden - sind die Kalorien. Nicht die Ration.
Hunde sollten schon satt bzw. mit vollem Bauch vom Napf weggehen. Das lässt sich aber besser durch Änderung der Futterkomponenten erreichen - wie HiRoEm anführt. Nicht durch FdH (Friss die Hälfte). Mehr Gemüse, höherer Ballaststoff- und Wasseranteil, Low Calorie Kaukram und schon bekommt man auch die futtergeilen Hunde glücklich und (hält sie) schlank.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!