Läufigkeit und Hundeplatz
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine ganz doofe Frage:
Geht ihr, wenn eure Hündin läufig ist, auch auf den Hundeplatz oder zur
Spielstunde?Viele Grüße
Petra & Hanni
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine ist jetzt 5 Monate alt, von daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich denke das ist doch eine gute Übung für die rüden auf dem Hundeplatz.
-
Es gibt aber leider viel zu wenig Hundeplätze welche hitzige Hündinnnen dulten.
Natürlich wären dies sehr gute Übungen, aber man das "Problem" ja auch nur verschieben.Schönen Tag noch
-
Bei uns werden läufige Hündinnen nicht unbedingt geduldet. Zum einen weil es dann - gerade wenn mehrere Rüden auf einem Haufen sind - unweigerlich zu Stress kommt und kein vernünftiges Arbeiten möglich ist.
In den Auslaufgebieten ist es anders. Hier gibt es einen Auslaufplatz, da ist es groß angeschlagen, das man doch bitte nicht mit läufigen Damen auf den Platz gehen sollte, dafür gibt es dann 2 - 3 kleiner Plätze, wo man sich dann verständigen kann.
Im Auslaufgebiet im Wald ist es dann meist schon etwas anstrengend, wenn dann die Hündin einfach irgendwo rumstromert und einige Rüdenbesitzer sich dann wundern, was mit dem eigenen Hund los ist, bis sich das dann irgendwann aufklärt und dann ist meist der Ausflug auch schon gegessen und man kann nach Hause gehen, weil die Ruhe bekommt man dann so schnell nicht wieder in den Hund. -
Zitat
Bei uns werden läufige Hündinnen nicht unbedingt geduldet. Zum einen weil es dann - gerade wenn mehrere Rüden auf einem Haufen sind - unweigerlich zu Stress kommt und kein vernünftiges Arbeiten möglich ist.
Und gerade DAS ist notwendig, daß man auch außerhalb problemlos auskommen kann.
-
-
Auf unserem Hundeplatz wird eine läufige Hündin nicht geduldet! Sollte meiner Meinung nach auch nicht unbedingt sein da Rüden und auch Hündinnen durch den Geruch stark vom Training abgelenkt sind! Deshalb am besten während der Läufigkeit zu Hause bleiben und an den Gehorsamsübungen trotzdem weiterarbeiten:)
Gruß Helen und Boxerschnautze Jule:)
-
Komisch. Also heisst das wenn meine Hündin läufig ist soll ich mich zu Hause einsperren? Sehe irgendwie nicht ein warum ich das tun sollte. Darf man denn auch nicht mehr spazieren gehen weil irgendein Rüde denn austickt?
-
Joa also zuhause einsperren sollte man sich nicht
Die Rüden in der Umgebung nehmen den Geruch der läufigen Hündin so oder so auf! Trauen werden sie dann eh! Dran ändern kann man da ja leider nichts! Ich würde nur nicht mit einer Läufigen Hündin auf einen Hundeplatz gehen denn es dauert eine Weile bis der Geruch wieder neutralisiert ist und der Geruch einer läufigen Hündin erleichtert das Training nicht geraden für die anderen Gruppenmitglieder!
ALso einfach in den 3 Wochen den Hund zuhause beschäftigen und den normalen Alltag weiterführen...so hab ich es bisher zumindest getan:)
Gruß Helen&Jule
-
ja nur die Rüden werden ja auch so im normalen tgl Leben mit läufigen Hündinnen konfrontiert und wenn ich einen Rüden hätte wäre ich froh wenn ich "Übungsmöglichkeiten" hätte. Hatte ich mir so gedacht. Aber scheine ich ja leider eher alleine mit zu sein mit der Meinung. Schade.
-
Klar und unsere Trainerin freut sich sogar darüber, da es super Training ist!!
Fortpflanzen darf sich aus Hundesicht ja nur das Leittier, also wir und die Hunde haben da garkein Recht drauf, also lernen die Rüden sich zu benehmen. Und die Sache mit der Konzentration ist sooo wichtig, dass sie zuverlässig immer und überall unter allen Umständen klappen sollte und wessen Hund sich von läufigen Hündinnen ablenken lässt, weiß was er zu üben hat, Aufmerksamkeit!!
Auch ich als 'Hündinnenbesitzerin' weiß jetzt wie ich verhalten kann und das man eine läufige Hündin nicht wie eine Aussätzige behandeln braucht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!