Läufigkeit und Hundeplatz

  • Zitat

    Also ihr könnt doch nicht von potenten Rüden erwarten, das sie nicht ausflippen, wenn sie eine heisse Hündin treffen!
    Das geht ja gar nicht! :D

    Und genau dies war beim Treffen mit Silke der Fall.


    Klar hat sich ihr Rüde anfangs für meine hitzige Dame interessiert, aber er hat dann im Laufe des nachmittags keinerlei Anstalten gemacht und auch nicht gejault. Da war sogar ich etwas überrascht (ok. Kijari hat da auch schon dafür gesorgt, daß er keine andere Hündin anschaut :D )


    Es geht also doch


    Schönen tag noch

  • sorry hund, nicht jeder rüde verhält sich eben gleich... tun männer auch nicht... einige können sich mit frauen nett unterhalten und viele kommen gleich zum punkt und wollen sich aufdrängen! und wenn sie ne abfuhr kriegen, nimmt das auch nicht jeder mann mit einem lächeln hin...


    ich finde, wenn ein rüde leidet, hat dies NICHTS mit dem gehorsam zu tun! ich habe den anschein, daß dies hier ein wenig verwechselt wird...


    gehorsam ja! bin ich absolut eurer meinung! aber das leiden eines rüden lindert man sicher nicht mit gehorsam!
    und wenn ich als hündinnenbesitzerin weiß, daß dort beim treffen/hundeplatz rüden sind, die wirklich leiden, dann sollte ich die rücksicht aufbringen, mal ein training ausfallen zu lassen...


    bei uns sind läufige hündinnen erlaubt, allerdings erst nach den rüden...

  • Hallo,


    ich denke es kommt darauf an, wie so eine "Hundeplatz-Stunde" bei euch aussieht.
    Bei uns in der "Welpenstunde" (mittlerweile sind wir Teeny-Gruppe) werden nicht nur Übungen an der Leine gemacht, sondern zwischendrin immer mal wieder Freispiel. Und in so einer Stunde, finde ich, haben läufige Hündinnen nichts zu suchen. Und der Hauptgrund, warum ich da nicht hingehe ist, weil alle Rüden meiner Kleinen nach rennen und sie überhaupt nicht mehr weiß wo sie sich hin retten soll und das für sie der totale Stress ist.

  • Zitat

    ich finde, wenn ein rüde leidet, hat dies NICHTS mit dem gehorsam zu tun! ich habe den anschein, daß dies hier ein wenig verwechselt wird...

    Wie kommst du darauf, daß der Rüde leidet. Das interpretierst DU als Mensch in ihn rein. Kein Rüde leidet wenn er abgewiesen wird. Das hat ihm die Natur so mitgegeben.


    Zitat

    und wenn ich als hündinnenbesitzerin weiß, daß dort beim treffen/hundeplatz rüden sind, die wirklich leiden, dann sollte ich die rücksicht aufbringen, mal ein training ausfallen zu lassen...


    Um euch selbst zu beweisen was für super gut erzogene Hunde ihr habt..... :kopfwand:


    Zitat

    bei uns sind läufige hündinnen erlaubt, allerdings erst nach den rüden...

    Sehr sinnig.



    Schönen tag noch

  • ahja, ein rüde jault wie blöd, weil es ihm gut geht und er spaß dran hat? ja, klar, jetzt verstehe ich.... man lernt nie aus.


    ich muß niemandem beweisen, wie gut mein hund erzogen ist. ich selbst lege wert darauf, daß der hund gut hört.


    ob sinnig oder nicht, ich muß keine beißerei zwischen rüden provozieren. gerade bei jungrüden, wo eben die erziehung noch am anfang steht. man kuckt den hunden nur vor den kopf und man muß mit allem rechnen.


    oft genug hört man den tollen satz: das hat er noch nie gemacht.... weil der besitzer darauf nicht eingestellt war...

  • Zitat

    oft genug hört man den tollen satz: das hat er noch nie gemacht.... weil der besitzer darauf nicht eingestellt war...


    Und genau deswegen ist es wichtig sich im Vorwege auf die Situation einstellen zu können und es zu üben sich richtig zu verhalten und zu wissen wie der eigene Hund reagiert!

  • Hallo,
    schönen Dank für die Antworten. Ich habe mich zwischenzeitlich auch mit einem anderen Boxer-Weibchen-Frauchen aus unserem Verein unterhalten.Dort wir es auch so gehandhabt, das die läufige Maus zuletzt auf dem Platz geht. Na dann kann sich Feneo am Mittwoch ja doch austoben auf dem Platz :D
    LG
    roem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!