Welpe mit Impfung Tollwut und/oder Unbedenklichkeitsbescheinigung ins Ausland und wieder zurück
-
-
Bei aktuell vermehrten Grenzkontrollen und sovielen Ländergrenzen die ihr da passieren müsst ist das kein kleines Problem, sondern ein ziemlich grosses. Für mich käme diese Reise nicht in Frage, da man mit einem Hund reisen würde der keine gültige Impfung hat. Gibt nur 3 legale Möglichkeiten, Reise ein paar Tage nach hinten verschieben, Reise absagen oder für den Hund eine Betreuung suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe mit Impfung Tollwut und/oder Unbedenklichkeitsbescheinigung ins Ausland und wieder zurück Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich habe nun mal den Zoll angeschrieben, hoffe die können mir da eine verlässliche Aussage geben...
-
ich habe nun mal den Zoll angeschrieben, hoffe die können mir da eine verlässliche Aussage geben...
Du brauchst nicht nur die Info vom deutschen Zoll, sondern von jedem Land, in das ihr einreisen wollt.
Zumal du ja selbst sagst, dass dein Welpe bei einigen Einreisen keine gültige Tollwutimpfung haben wird.
Nach Deutschland zb kann man legal keinen Welpen ohne gültige Tollwutimpfung einführen. Auch nicht mit irgendeiner Bescheinigung, diese Ausnahme ist nicht vorgesehen.
-
Nein,die Ausreise ist nicht legal.
Und Dein Tierarzt nicht auf dem neuesten Stand und bräuchte dringend eine Wissensauffrischung bevor er noch andere Menschen mit Hunden in den Urlaub schickt, die nicht reisen dürfen.
Die Tollwutunbedenklichkeitsbescheinung, eine Ausnahmeregelung für Österreich - und nur für den Import nach Österreich - ist seit ca 3 Jahren nicht mehr gültig.
Österreich hat diese Ausnahmeregelung nimmer. Nun gilt, wie überall sonst in der EU: bei jedem Grenzübertritt muss Welpe mindestens 15Wochen und 1 Tag sein und die TW Impfung mindestens 21 Tage alt (Bei nichtgelisteten Drittstaaten ist es komplizierter. Da braucht es Titer usw auch. Da dürfen Hunde überhaupt erst mit 7 Monaten ausreisen).
-
Nach Deutschland zb kann man legal keinen Welpen ohne gültige Tollwutimpfung einführen. Auch nicht mit irgendeiner Bescheinigung, diese Ausnahme ist nicht vorgesehen.
Und ich glaube, dass gilt fuer die gesamte EU, sobald der Hund 12 Wochen alt ist. Davor geht es in manchen Laendern (Schweiz z.B.), aber sobald die 12 Wochen sind gilt TW + 21 Tage Wartezeit. Ist doch EU-Gesetz, oder?
ich habe nun mal den Zoll angeschrieben, hoffe die können mir da eine verlässliche Aussage geben...
Der deutsche Zoll wird dir eher nicht sagen koennen, was die anderen Laender vorschreiben. Da musst du deren Zoll anschreiben oder eben die Gesetze lesen.
EDIT: Oesterreich
ZitatReisen mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der EU
Mit Inkrafttreten der Binnenmarktverordnung 2022 am 19.10.2022 (BGBl. II Nr. 370/2022) gestattet Österreich die Ein- und Durchfuhr von Hunden, Katzen und Frettchen nur mehr mit gültiger Tollwutimpfung, die bisher geltenden Ausnahmemöglichkeiten gemäß VO EU 576/2013 (Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung) werden nicht mehr angewendet.
-
-
ich habe nun mal den Zoll angeschrieben, hoffe die können mir da eine verlässliche Aussage geben...
Du brauchst nicht nur die Info vom deutschen Zoll, sondern von jedem Land, in das ihr einreisen wollt.
Zumal du ja selbst sagst, dass dein Welpe bei einigen Einreisen keine gültige Tollwutimpfung haben wird.
Nach Deutschland zb kann man legal keinen Welpen ohne gültige Tollwutimpfung einführen. Auch nicht mit irgendeiner Bescheinigung, diese Ausnahme ist nicht vorgesehen.
Die TE lebt in Ö, so weit ich es rauslese.
Und der Tierarzt arbeitet mit Formularen, die nimmer gültig und legal sind und wendet sie falsch an.
. Es gab eine "Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung" Die musste man bei Auslandswelpen ab 8 Wochen bei Import mit haben.
Allerdings galt das eben nur für den Import von Welpen - aus den direkt angrenzenden Staaten. Mehrere Grenzen übertreten war damit nie möglich.
Ausreise in ein anderes EU Land ging schon vorher seit ewig nimmer in dem Alter. Also legal zumindest.
-
Die TE lebt in Ö, so weit ich es rauslese
Noe
Kurz zu mir: ich wohne mit meinem Mann und meinen Kindern samt großem Kater im schönen Hunsrück
-
Die TE lebt in Ö, so weit ich es rauslese
Noe
Kurz zu mir: ich wohne mit meinem Mann und meinen Kindern samt großem Kater im schönen Hunsrück
Hoppla. Ich habe Hausruck gelesen.
Ändert aber eh nix. Grenzubertritt mit Welpen in dem Alter ist Eu-weit nicht legal.
-
Ist doch EU-Gesetz, oder?
Luxemburg hatte meines Wissens nach auch mal eine Weile eine Ausnahme, da konnten Welpen auch mit Unbedenklichkeitsbescheinigung einreisen.
Ob das noch gilt weiß ich allerdings nicht.
Was mir noch eingefallen ist: falls es eine legale Einreise nicht möglich ist, man die Reise aber trotzdem mit dem Welpen antreten möchte, unbedingt auch informieren, was mit dem Welpen passiert, wenn die fehlende Tollwutimpfung bei der Einreise bemerkt wird.
Manche Länder ordnen eine Qurantäne auf Kosten des Eigentümers an, andere Länder ordnen gleich die Tötung des Welpen an, ohne Quarantäne vorher.
-
Nur weil ich mich damit nicht wirklich auskenne: Wie sieht es da eigentlich mit dem Risiko für den Welpen aus? Es sind ja soweit ich weiß nicht alle europäischen Länder tollwutfrei wie Deutschland, wie früh tritt ein zuverlässiger Impfschutz ein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!