War euer Hund schon mal ohne euch im Urlaub?
-
Hallo liebes Forum,
am Sonntag ist es soweit, Chicco fährt bis nach Pfingsten mit meinen Eltern an die Nordsee. Dies, weil ich arbeiten muss und mein Chef angst vor Hunden hat und ich Chicco deswegen halt nicht mit auf die Arbeit nehmen kann/darf. Naja und Chicco acht bis zehn Stunden alleine zu lassen, kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
Da ich im Haus meiner Eltern wohne und sie sowieso auf ihn aufpassen, während ich arbeiten bin, ist er ja an meine Eltern gewöhnt.
Nun stellen sich mir aber trotzdem Fragen:
Wie wird Chicco auf die neue Umgebung reagieren?
Wie kommt Chicco damit klar, dass ich nicht dabei bin? Auch wenn ich acht bis zehn Stunden nicht da bin, bin ich halt doch seine Bezugsperson ...Kennt ihr die Situation? Musste euer Hund auch schonmal ohne euch in den Urlaub fahren? Wie war das?
Oder kennt ihr die Situation umgekehrt? Ihr fahrt in den Urlaub und der Hund muss zu Hause bleiben?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen.
Das wird mit die schlimmste Woche meines Lebens :/
Wobei ich denke, dass ich ihn mehr vermissen werde, als er mich ...Liebe Grüße Brinchen, die sich wünscht, dass schon Pfingsten wäre
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier War euer Hund schon mal ohne euch im Urlaub? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Da ich im Haus meiner Eltern wohne und sie sowieso auf ihn aufpassen, während ich arbeiten bin, ist er ja an meine Eltern gewöhnt.Chicco wird sagen: Klasse mit Opa und Oma.
Oder kennt ihr die Situation umgekehrt? Ihr fahrt in den Urlaub und der
Hund muss zu Hause bleiben?Für mich UNDENKBAR :motz: ist doch kein Urlaub, ohne
meine Hundis.
Das wird mit die schlimmste Woche meines Lebens :/Das glaube ich dir und du hast mein ganzes Mitgefühl :umarmen:
Wobei ich denke, dass ich ihn mehr vermissen werde, als er mich ...
So sind sie unserer Süssen. Braucht nur einer mit ner Wurst
wedeln.Ganz liebe Grüße Brigitte
-
Danke für Dein Mitgefühl. Wirklich lieb.
Das stimmt allerdings, ohne Hund würde ich auch nie in den Urlaub fahren. Wo kämen wir denn da hin ...
Das mit Oma und Opa kann ich mir gut vorstellen. Bei meinen Eltern hat er mehr Freiheiten, als bei mir ... Da wird er so richtig verhätschelt ...
Liebe Grüße Brinchen
-
Ich fahr (fliege) öfters ohne Hund in den Urlaub.
Und solange ich ihn gut untergebracht weiss, geniesse ich immer mal die
paar freien Tage.
Diesmal, im Juni, bleibt Duran bei einer Freundin, die er gut kennt.Und manchmal am Wochenende nimmt mein Arbeits- und Canicrosskollege
Duran mit an Rennen, ich behalte dann seinen Hund hier.
Ging auch problemlos.
Und er kommt immer müde und glücklich heim.Ich meine, Dein Chicco wird sich den Wind mit Oma und Opa um die Nase
wehen lassen, und Du kannst in Ruhe und ohne schlechtes Gewissen jeden
Tag arbeiten gehenLG
Chrissi -
hallo,
also ich denke, du wirst vor Sehnsucht verzweifeln und Chicco wird schön Urlaub machen. Brinchen,sei froh, dass deine eltern ihn mitnehmen bzw mitnehmen können. Da er ja an sie gewöhnt ist, sehe ich da kein Problem.
Also dir wünsche ich eine nicht allzu sehnsüchtige Woche
-
-
Zitat
Ich meine, Dein Chicco wird sich den Wind mit Oma und Opa um die Nase
wehen lassen, und Du kannst in Ruhe und ohne schlechtes Gewissen jeden
Tag arbeiten gehenDanke
.
Ich bin auch sehr froh darüber, dass meine Eltern so vernarrt in den kleinen Kerl sind. Ich hätte mir keinen Hund geholt, wenn ich nicht genau gewusst bzw. abgesprochen hätte, dass während der Zeit, wo ich arbeite bzw. nicht da bin, jemand auf Chicco aufpasst. Naja und da mein Vater wegen der Gesundheit nicht mehr arbeiten gehen kann, ist Chicco nur selten wirklich mal alleine.
Oje, ich glaube ich zerquetsche Chicco, wenn er wieder da ist ...
Ich bin ja auch mal gespannt, wie er reagiert, wenn er wieder nach Hause kommt. Entweder freut er sich bis zum geht nicht mehr oder er denkt:
Mist, jetzt bin ich wieder zu Hause bei der alten, dabei war der Urlaub doch so schön ... Omi, Opi können wir nicht wieder fahren :irre:.
Naja, ich habe mir für die Woche auch schon ganz viele Termine gemacht, die ich alle wegen Chicco nicht machen konnte
Arzttermine usw. .
Liebe Grüße und danke für die Antworten Brinchen
-
Hallo,
so ne ähnliche Situation hatte ich ende April. Ichwar eine Woche dienstlich unterwegs und Layka war zu Hause bei meinem Freund. Für war halt nur neu, dass nur "Papa" da war. Hab mir schon Wochen vorher Gedanken gemacht ob sie denn auch schlafen kann,evt.nicht frisst,etc... Da ich sonst die Fütterung übernehme und sie in meinen Armen einschläft.
Und was war? Jeden Abend telefoniert und was musste ich hören? "Nö, der Maus gehts gut.Kein Problem".
Dann wider zurück und ich hatte echt Angst das sie mich wirklich nicht vermisst hat. Aber das war nicht der Fall...Sie hat mich fast aufgefressen und ist den Tag nicht mehr von >Seite gewichen.Also, Kopf hoch. Du weißt, deine Maus ist in Guten händen und sie wird sich sicher tot freuen dich wieder zu sehen
-
Hallo Brinchen
,
Angst vor ...Chicco? :irre3:
Sag mal, wie ist denn Dein Cheffe so drauf?
(oder weiss der von Chicco's zweitem Leben als Schlamm-Wrestler?)Na ja.
Wir waren jedenfalls noch nie ohne unseren Hund im Urlaub und werden
dass wohl auch niemals tun.
Aber glaub' mir, bei Deinen Eltern wird er sich fühlen wie der kleine Prinz
und denen auf der Nase rumtanzen und sich den Arsch nachtragen lassen,
während Du Dich nach ihm verzehrst.Und wenn er heimkommt, wird er Dich anschaun und denken:
'Ach guck, die gibt's auch noch. Nett.' *wedel-wedel*Also mach Dir keine Gedanken um Chicco, sondern eher um Deinen
Chef.
Nicht das der Ärmste mal noch an einer Maus erschrickt und ihm
die Batterien aus dem Schrittmacher fliegen.liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo Brinchen
Ich denke das gleiche wie die anderen: Chicco wird nen super Urlaub haben! Da brauchst du dir bestimmt keine Sorgen zu machen. Zumal er ja mit einem Teil seines Rudels in die Ferien fährt!
Quinn muss ja zur Zeit auch ohne sein Hauptfrauchen auskommen, und es geht ihm prima! (Er nickt gerade vergnügt..)
Wir waren auch vor 2 Jahren mal ohne ihn 2 Wochen auf Menorca, da blieb Quinn bei der Ex meiner Frau, die er auch liebt (ich mag sie auch gern!). Auch da null Probleme.
Wir wollen das allerdings eigentlich nicht nochmal machen für so "lange" Zeit, einfach wegen seines Alters.
Wenn Quinn meine Frau dann wiedersieht (letzten Sonntag haben wir sie z.B. besucht, dann ist er ihr gegenüber erstmal ein wenig verhalten. Keine Ahnung, ob er doch ein wenig beleidigt ist dann?
Das legt sich aber ganz, ganz schnell, und er weicht ihr nicht mehr von der Seite.
Also, mach dir nicht so viele Gedanken!
Du wirst Chicco vermissen ohne Ende, aber du bist ja schon groß und stark!Liebe Grüße Skritti
-
Zitat
Also mach Dir keine Gedanken um Chicco, sondern eher um Deinen
Chef.
Nicht das der Ärmste mal noch an einer Maus erschrickt und ihm
die Batterien aus dem Schrittmacher fliegen.Bring mich nicht auf dumme Gedanken.
Naja, Chicco war einmal heimlich im Büro, weil meine Kollegen/innen ihn mal sehen wollten. Eine hat selber einen Hund und war total neugierig ...
Von denen hatte ich dann auch schon das ok, dass er für die paar Tage mit ins Büro darf ...
Naja aber mein Chef ... Was soll ich sagen, der hat mich doch allen ernstes gefragt, warum ich mir denn einen Hund aus dem TH holen würde, wo es doch so süße Welpen gäb, die noch keinen Schaden hätten ... :irre: .Ich komme mit meinem Chef wirklich gut klar, aber im Punkto Tiere gehen unsere Meinung halt sehr weit auseinander. Mag vielleicht daran liegen, dass er nicht das Glück hatte, mit Tieren aufwachsen zu dürfen.
Ich habe ja schon überlegt, ob ich Chicco unter dem Schreibtisch verstecke und wenn mein Chef fragt, was das ist, würde ich sagen, dass wäre meine neue Handtasche ... Musste nämlich jetzt so lachen, als ich in der Stadt eine Handtasche in Schafform gesehen habe. Müsste ich Chicco nur noch beibringen, sich in der Zeit, in der mein Chef im Zimmer ist, still rumzuliegen
.
Liebe Grüße Brinchen, die sich das mit den Mäusen nochmal überlegt
Edit: Vielen Dank für eure lieben Worte! Ist irgendwie nur komisch, wenn ich daran denke, dass ich nächste Woche nach Hause komme und Chicco ist nicht da ... Aber er wird mit meinen Eltern einen super Urlaub haben, das weiß ich, die beiden lieben ihn ja genauso wie ich ... Wird halt nur komisch ohne ihn ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!