Welpe im Alter von 10 Wochen beißt Kind

  • Hallo ihr lieben ich bin neu hier und wollte mich mal austauschen.

    Wir haben jetzt seid 1 Woche unseren Hund. Ist ein maltipoo und 10 Wochen alt.

    Die kleine kennt andere Tiere und Kinder da der Züchter 6 Kinder hatte.

    Heute war mein Sohn 5 auf Klo und der Hund lag in Wohnzimmer auf dem Teppich. Mein Sohn wollte aufs Sofa.

    Ich höre den hund bellen und dann mein Sohn schreien und weinen.

    Mein Sohn sagte der Hund hat ihn gebissen. Man kennt das der Hund beim spielen knabbert. Aber diesmal lief Blut. Mein Sohn hat eine kleine biss Spur an der Nase. Und hatte dann Angst sich in der Wohnung zu bewegen.

    Wie gehe ich da jetzt am besten vor weil das geht nicht finde ich.

    Bin offen für Tipps ist mein erster Hund.

    Schönes Wochenende

  • Das ist ein Baby Hund.. du darfst dir beiden fürs erste wirklich gar nicht alleine und unangeleitet lassen. Die müssen beide lernen wir sie miteinander umgehen können und dürfen. Die kleine ln welpenzänchen tun weh und werden einfach noch nicht gut kontrolliert von dem zwergi. Du musst aber keine Angst haben, das ist jetzt nicht unbedingt Zeichen für einen aggressiven Hund. Sondern nur ein unkontrollierter Welpe. Kurz vor der Knappschildkröten Phase.

  • Kind und Hund in dem Alter nicht alleine im Raum lassen.

    Da gibt es keine andere Lösung.

    Du weißt ja gar nicht was passiert ist, vielleicht hat das Kind dem Welpen auch versehentlich weh getan. Vielleicht gestolpert, Welpe erschrocken. Kann alles sein.

    Beide sind zu jung um alleine sicher umgehen zu können und eingreifen, schützen und unterstützen kannst du beide nur wenn du dabei bist.

  • Natürlich geht das.

    Babyhunde beißen in andere Hunde, in Menschen, in alle möglichen Dinge. Auch ziemlich fest. Und mit den spitzen Milchzähnen ist es besonders unangenehm oder blutet schnell.


    Welpen erfahren die Welt mit dem Mund, wie wir mit den Händen und lernen in dem Alter und in den Wochen danach, wie man Beißen reguliert (oder auch nicht, wenn Mensch ungeschickt ist).


    Der sinnvollste Weg: Welpe und Kind nicht zusammen alleine lassen. Kind und Hund regeln keine Dinge miteinander. Sondern Du. Du bist das einzige erwachsene Lebewesen vor Ort.


    Dein Kind ist in einem Alter, in dem Kinder noch keinen sinnvollen Umgang mit Hunden können können. In dem Alter können Kinder ja noch nicht mal das Menscheneinmaleins im Umgang. Sondern lernen erst. Wie auch der Welpe. Der seinerseits grad sowas wie ein Kleinkind ist.


    Ich war einmal zu langsam beim vorletzten Welpen. Da hatte Kind dann eine blutende dicke Lippe. In zappelige kleine Menschen mit Quietschestimme beißen ist halt besonders verlockend, wenn man selbst noch ein zappeliges, quietischiges Welpentier ist.


    Das ist nicht Aggression oder böse, sondern ziemlich normal. Allerdings beißen übermüdete, überforderte, überreizte Welpen oft mehr und fester.

    Wie kleine Kinder, die zu müde sind um einzuschlafen und nur noch Blödsinn machen.


    Hund vorm Kind und Kind vorm Hund schützen. Angeleiteter Kontakt. Genug Pausen für das Hundetier. Nicht die Nerven verlieren. Nicht grob oder brutal werden. Und keine Angst. Das ist ein Babyhündchen, keine reißende Bestie

  • Du kannst einen so kleinen Welpen und ein so kleines Menschenkind nicht unbeaufsichtigt lassen.

    Wenn der Welpe deinen Sohn in die Nase gezwickt hat, muss er ja zumindest bevor er auf die Couch wollte, sich über den auf dem Teppich liegenden Welpen gebeugt haben, wie soll der Hund sonst an die Nase kommen.

    Vielleicht hat er geschlafen und sich durch das Rüberbeugen erschrocken.

  • Erste Hilfe Tip: Laufstallchen für den Welpen. Vielleicht hast du ja noch einen . Sonst sofort heute kaufen. Da kommt ein schöner Welpenspielplatz rein. Liegeplätzchen, zergel/kleines Spielzeug/.

    Und dann darf das Kind da nicht dran, reingreifen, reinsteigen und auch dem Hund nicht ansprechen wenn der da drin ist. Dann haben beide auch mal Pause und sicher Ruhe voreinander. Und du hast auch Luft. Und ihr könnt die Zeit zusammen wirklich mit Qualität und guten Lernerfahrungen gestalten.

  • flying-paws

    Hat den Titel des Themas von „Welpe 10 wochen beißt kind“ zu „Welpe im Alter von 10 Wochen beißt Kind“ geändert.
  • Son Maltipo ist ja mit 10 Wochen ein Winzling und ein 5jähriger nicht mehr so klein. Wenn der Hund an die Nase gekommen ist, ist das Kind nicht nur dran vorbei gelaufen.


    Auch so ein kleiner Hund ist kein Plüschtier, das muss das Kind schnell lernen, dann klappts auch.

  • fürs erste wirklich gar nicht alleine

    Fürs zweite auch nicht, denn Kinder haben schnell mal komische Ideen gegenüber Tieren, weil sie das nicht einschätzen können.

    Je nach Alter und Reife, sind die durchaus sehr verantwortungsvoll. Ich würde das immer vom Kind abhängig machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!