Neuer Welpe nach Parvovirose?
-
-
Nochmal allgemein zum Thema Baby. Ein Baby wirft Dir Deinen kompletten Alltag über den Haufen, und da sprechen wir von einem einfachen Baby und keinem besonders anspruchsvollen. Die allermeisten jungen Eltern gehen die erste Zeit auf dem Zahnfleisch.
Ein Welpe wirft Dir Deinen kompletten Alltag über den Haufen, und da sprechen wir von einem stinknormalen Welpen und keinem besonders anspruchsvollen. Die meisten Hundeanfänger gehen mit ihrem Welpen die erste Zeit auf dem Zahnfleisch.
Warum genau wollt Ihr zu Eurem Baby gleichzeitig noch einen Welpen dazu?
Ich hätte zu meinen Kindern als Neugeborene alles mögliche haben wollen, aber garantiert nicht unseren Hund als Welpe. Die drei haben meinem Mann und mir einzeln jeweils vollkommen ausgereicht.
An Eurer Stelle würde ich warten, wie sehr das Baby Euch auslastet und ob dann der Hundewunsch überhaupt noch groß vorhanden ist, bevor nachher ein Hund bei Euch lebt, der Euch vor allem lästig ist, weil er Zeit beansprucht, die Ihr nicht habt. Ein junger Hund muss ja auch noch erzogen werden und kommt in die Pubertät, wo Hunde ähnlich nervig sind, wie menschliche Teenager.
Was Hunde in Modefarbe xy angeht, kann man davon ausgehen, dass Züchter, die diese Modefarben zu Mondpreisen anbieten (und das sind 3000 Euro für einen Dackel), unseriös sind. Da geht es nicht um die Zucht gesunder Hunde, sondern da werden die erstbesten Hunde in der Modefarbe verpaart, um sie mit möglichst wenig Aufwand möglichst teuer als Accessoires zu verscherbeln.
Gerade, wo Ihr schonmal einem unseriösen Züchter auf den Leim gegangen seid, wollt Ihr jetzt den nächsten unseriösen Züchter ausprobieren? Ich muss das nicht verstehen...
An Eurer Stelle würde ich auf jeden Fall warten, wie es mit dem Baby läuft und dann nochmal in mich gehen, wie wichtig mir die Farbe eines Hundes vs. gesunder Zucht ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum genau wollt Ihr zu Eurem Baby gleichzeitig noch einen Welpen dazu?
War doch gar nicht gleichzeitig geplant, sie wollten ja extra jetzt (vorher) die Welpen holen, bevor das Baby Ende des Jahres oder so kommt. Dann sind es längst keine Welpen mehr …
-
Ich möchte gerne dir noch was ans Herz legen: zwei Geschwisterwelpen in einem Haushalt: nix gut. Zwei Welpen in einem Haushalt: kann man, muss man aber nicht 😄 mir reicht echt einer davon!
...
Dieses Zitat nur als Beispiel, weil Bedenken "2 Welpen in einem Haushalt" doch ein paarmal kamen.
Es geht nur um einen Welpen. Der zweite Welpe beim ersten Versuch war der Hund der Schwiegereltern.
Ich finde es gut, dass Ihr warten wollt. Schaut Euch erstmal in Ruhe an, wie sehr das Baby Euch in Anspruch nimmt. Und wenn sich dann zeigt, dass Ihr durchaus noch Kraft und Luft für einen Welpen habt, dann geht dann wieder auf die Suche. Bis dahin habt Ihr dann auch noch Zeit, Euch über Vorteile einer kontrollierten Zucht zu informieren und den Züchter zu finden, dessen (erwachsene) Hunde wirklich genau dem entsprechen, was Ihr eigentlich sucht.
Übrigens, 3.000 für einen Dackelwelpen ist aber auch extrem viel Geld - hab vorhin mal die Anzeigenportale kurz durchgeklickt und auch dort lagen sie so um die 1600-1800max.
Ein VDH-/DTK-Züchter wird nicht wesentlich darüberliegen, wenn überhaupt.
-
Dieses Zitat nur als Beispiel, weil Bedenken "2 Welpen in einem Haushalt" doch ein paarmal kamen.
Es geht nur um einen Welpen. Der zweite Welpe beim ersten Versuch war der Hund der Schwiegereltern.
da hast du schon recht, aber der Verfasser meinte auch, dass sie zu den Schwiegereltern ins Haus ziehen 🤷♀️
-
Dieses Zitat nur als Beispiel, weil Bedenken "2 Welpen in einem Haushalt" doch ein paarmal kamen.
Es geht nur um einen Welpen. Der zweite Welpe beim ersten Versuch war der Hund der Schwiegereltern.
da hast du schon recht, aber der Verfasser meinte auch, dass sie zu den Schwiegereltern ins Haus ziehen 🤷♀️
Das ist doch egal, sofern es um Erziehung von 2 Welpen geht. Im Gegenteil, so hat der Welpe schon mal einen gleichaltrigen Spielpartner. Erwachsene Spiel-/Sozialisierungs-/Erziehungspartner muss man halt suchen wie jeder andere Hundehalter auch.
Oder geht Ihr alle davon aus, dass die beiden Welpen sich immer in der Wohnung der/des TE aufhalten und nur von diesem erzogen werden? Ich persönlich gehe davon aus, dass es im Haus der Schwiegereltern 2 getrennte Haushalte gibt und da sehe ich keine Probleme bzgl. 2 Welpen gleichzeitig.
-
-
da hast du schon recht, aber der Verfasser meinte auch, dass sie zu den Schwiegereltern ins Haus ziehen 🤷♀️
Das ist doch egal, sofern es um Erziehung von 2 Welpen geht. Im Gegenteil, so hat der Welpe schon mal einen gleichaltrigen Spielpartner. Erwachsene Spiel-/Sozialisierungs-/Erziehungspartner muss man halt suchen wie jeder andere Hundehalter auch.
Oder geht Ihr alle davon aus, dass die beiden Welpen sich immer in der Wohnung der/des TE aufhalten und nur von diesem erzogen werden? Ich persönlich gehe davon aus, dass es im Haus der Schwiegereltern 2 getrennte Haushalte gibt und da sehe ich keine Probleme bzgl. 2 Welpen gleichzeitig.
Du, ich geh von gar nichts aus. Habe zwei Welpen und ein Haus gelesen, daraufhin mein Kommentar. 🤷♀️
-
Also erstmal vielen Dank für all die neuen Antworten.
Auch wenn es mir nie um das Thema Schwangerschaft ging will ich mal kurz und bündig etwas Luft aus dem Thema nehmen.
1. Meine Frau ist staatlich anerkannte Erzieherin, meine Schwiegermutter Tiertherapeutin.
Wir alle hatten vorher schon Hundewelpen.
Ich einen, und die Schwiegeltern samt meiner Frau 2 Welpen, ein Pferd und mehrere stubenreine Hasen. Alle wurden alt und glücklich.
Natürlich können sich Dinge im Leben immer ändern. Aber ich denke das wir genügend Backround haben, das was auf uns zukommt halbwegs realistisch einschätzen zu können.
2. Wir leben nach der Geburt im Dezember in einem Haus, jedoch in getrennten Wohnungen zu viert.
Momentan aber bis zur Geburt noch getrennt.
Wir sind jetzt auf einen Züchter aus Österreich gestoßen der uns seriös erscheint und mit dem ich lange in Kontakt stand.
Dieser hat auch eine eigene Website und Instagram.
Hier ein paar Daten:
-Ein Welpe kostet 1500€
- War früher im FCI Verband, ist jetzt im DWKC und die bekommen daher ihrer Papiere
- Alle Welpen bekommen bis zur 12.Woche, 3 Impfungen plus Tollwutimpfung und sind somit ab der 15ten Woche abgabebereit und überführbar
- EU Pass, Chip, Ahnentafel und Kaufvertrag sind natürlich auch dabei
Bei der Züchterin würden wir auch bleiben und interessieren uns für einen Wurf Ende Juni/ Anfang Juli.
Einen Titertest machen wir dennoch nach 4 Wovchen um zu sehen das alle Impfungen angeschlagen haben.
Jedoch hat sie jetzt aus einem früheren Wurf noch 2 Welpen die uns auch sehr gefallen und abgabebereit in 2 Wochen wären.
Daher meine abschließende Frage.
Sind die 6 Monate so drastisch entscheidend selbst wenn wir jetzt nochmal mehrmals reinigen würden oder doch lieber auf den späteren Wurf warten?
Ich weiß das es darauf keine genaue Antwort gibt, das Internet sagt zwar das bei so früher Immunisierung eine Infektion oder gar schwere Krankheit unter circa 5% liegt aber auf den nächsten Wurf könnten wir auch warten.
Es ist nur eine Überlegung.
-
War früher im FCI Verband, ist jetzt im DWKC und die bekommen daher ihrer Papiere
Die Papiere kannste in der Pfeife rauchen. Wieso zuechten die nicht mehr in einem RZV der ueber den OeKV in der FCI ist?
Ahnentafel
Joa..siehe oben...
Daher meine abschließende Frage.
Sind die 6 Monate so drastisch entscheidend selbst wenn wir jetzt nochmal mehrmals reinigen würden oder doch lieber auf den späteren Wurf warten?
Das wird dir niemand mit 100%iger Sicherheit sagen koennen. Am Ende gehts schief und dann? Euer Hund, eure Verantwortung, eure Entscheidung.
-
Am Ende gehts schief und dann? Euer Hund, eure Verantwortung, eure Entscheidung
Dann ist vielleicht der nächste Welpe infiziert und totgeweiht. Weil man nicht paar Monate mehr warten wollte, bis der Virus mit höherer Wahrscheinlichkeit nicht mehr vorhanden ist.
Ich frag mich, welcher Züchter nach so kurzer Zeit einen Hund dahin gibt. Bei Parvo bekommen die rustikalsten Züchter Bammel.
-
War früher im FCI Verband, ist jetzt im DWKC und die bekommen daher ihrer Papiere
Die Papiere kannste in der Pfeife rauchen. Wieso zuechten die nicht mehr in einem RZV der ueber den OeKV in der FCI ist?
Ahnentafel
Joa..siehe oben...
Daher meine abschließende Frage.
Sind die 6 Monate so drastisch entscheidend selbst wenn wir jetzt nochmal mehrmals reinigen würden oder doch lieber auf den späteren Wurf warten?
Das wird dir niemand mit 100%iger Sicherheit sagen koennen. Am Ende gehts schief und dann? Euer Hund, eure Verantwortung, eure Entscheidung.
Sie ist nicht mehr bei dem FCI da man dort nur Standardfarben züchten kann wie Black-Tan, Red, Brindle etc.
Und sie züchten halt seltenere Farben.
Deswegen soll der Vereinswechsel zustande gekommen sein.
Die Sicherheit kann uns auch keiner nach 6 Monaten oder gar einem Jahr geben.
Das ist mir bewusst.
Jedoch war die Frage (an jemanden der vielleicht schon Erfahrung darin hat), ob die 6 Wochen trotz mehrmaliger Reinigung und 3 fach Impfung zusätzlich noch einen signifikanten Schutz bieten würde.
Der Welpe wäre dann nämlich in unsere unbelasteten/kaum belasteten Wohnung und wäre bei Einzug bei den Schwiegereltern dann schon über 10 Monate alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!