Neuer Welpe nach Parvovirose?

  • Erst einmal vielen Dank für die Verlinkungen!

    Wir werden uns natürlich in der Zeit umschauen und vielleicht findet sich etwas passendes. :)

  • Ja, das hatte ich in diesem Thread schon geschrieben und in andern gefühlt 1000 mal.

    Parvovirose ist eine große Gefahr für Welpen.

    Und es gibt Leute, die Impfungen so falsch verstehen und das ist so krass.

    Also in diesem Punkt muss ich dir widersprechen, genauso wie mein Vorredner.


    Normalerweise könnte man mit einem Bluttest den besten Impfzeitpunkt bestimmen.

    Da dies aber viele nicht machen, impft man 3 mal.

    Kommt natürlich auch auf den Impfstoff an.

    Die Grundimmunsierung ist nach der 4ten Impfung abgeschlossen.

    Jedoch bieten die 3 Impfungen vorher schon einen Schutz von circa 98% vor Ansteckung und schwerer Erkrankung.



    Um es noch mal nach mehreren Gesprächen mit 3 Tierärzten deutlich zu machen.

    Kurz und bündig:


    Keine Reinigung deiner Wohnung sowie Wäsche, im Grunde genommen unternimmst du gar nichts und schaffst dir wieder einen 1fach geimpften Welpen an, dann FRÜHESTENS nach einem Jahr.


    Nach mehrmaliger gründlicher Reinigung des gesamten Haushaltes sowie Wäsche und min. 2-facher Impfung, nach 6 Monaten.


    Optional kann man dann noch Titerbestimmung machen u.v.m.


    Egal welche von den Möglichkeiten du wählst, du hast das Risiko insofern gesenkt das eine schweres Infektionsrisiko genauso gegeben ist wie in der normalen Umwelt.

  • Die einmalige Anwendung von Virkon oder Halamid sowie 30% Bleiche bei Wäsche oder Textilen tötet das Virus sofort ab.

    Da du aber im privaten Haushalt nie Hotspots ausschließen kannst und nicht so steril lebst wie in einer Tierklinik, reinigst du mehrmals gründlich.

    Auch die Wartezeit von 6 Monaten begünstigt das Risiko dann auf ein Minimum.

    Selbst wenn ein Hund sich trotz Impfung anstecken würde, wären die Viren im Haushalt bereits so inaktiv das sie keinen ernsthaften Schaden mehr anrichten können, die Impfung/ oder mehreren Impfungen bieten auch noch den zusätzlichen Schutz.


    Natürlich muss man auch sagen das es immer ein Restrisiko gibt, sei es ein Impfdurchbruch, ein Immunschwacher Hund etc.

    Aber dieses Risiko trägt jeder Hundebesitzer mit sich.

  • Eine Impfung nach der 16. Woche gilt je nach Hersteller bis zu 3 Jahren.

    Junge Welpen impft man mehrfach um die Imunologische Lücke zu schliessen.


    Kannst du dir auch anders erklären lassen, aber so ist es nun mal.

  • Richtig, habe ja auch nichts anderes geschrieben. Das ist natürlich eine Empfehlung über die man jetzt diskutieren kann, aber das wäre ein anderes Thema.


    Jedoch keinen 3-Fach geimpften Welpen, nach all den von mir beschriebenen Maßnahmen einziehen zu lassen ist meiner Meinung nach Unsinn.

    Wäre nach all diesen Maßnahmen das Risiko immer noch so exorbitant hoch, könnten schon einen Tierpraxen schließen.


    Es hängt natürlich von jedem selbst ab wieviel Zeit und Energie man hinein steckt.

    Mit zwei mal Boden wischen ist es da nicht getan und man sollte sich schon ernsthaft mit dem Thema Desinfektion und Parvo auseinandersetzen.

  • Hab ich irgendwo was in Chinesisch geschrieben, das du alles anders verstehst.

    Natürlich sollst du keinen nur einmal geimpften Welpen kaufen.

    Und wenn dein Tierarzt dir eine 98%tige Garantie gibt, dann mach es doch.

    Dann kann der 3. Welpe nur 2%tig sterben

  • Stell dir vor, das Risiko hat jeder Hundebesitzer, nicht nur Ich.


    Es gibt halt keine Core Impfung auf der Welt welche zu 100% schützt.


    Und selbst wenn man einen seltenen Fall wie einen Impfdurchbruch erwischt, gibt es sowas wie Titerbestimmung um auf Nummer sicher zu gehen.

  • So Leute, es reicht jetzt!


    Könnt Ihr Euren Privatkrieg außen vor lassen?

    Es reicht, wenn es einmal geschrieben wurde, von mir aus auch gerne von ein paar weiteren Usern.

    Dann sollte es aber auch mal gut sein.

    Am Ende ist es nur eine weitere Info. Wie ein TS damit umgeht und weiter vorgehen will, ist dann am Ende die Sache vom TS!

  • Bei einem richtigen Impfschutz ist der Verlauf bei Ansteckung deutlich weniger massiv und das ist wichtig!

    ;)


    Btw. dieser Antikoerper-Test wird nicht gemacht, weil es mAn einfach nicht machbar ist. Ich finde es extrem aufwaendig und nervig (auch fuer die Welpen!) einen ganzen Wurf mehrfach testen zu lassen. Fuer die Kaeufer ist das mAn auch aetzend, weil sie nicht wissen, wann sie ihren Welpen endlich abholen koennen bzw. wenn man das so macht, wuerde das bei mir z.B. bedeuten, dass der ganze Wurf so lange bleiben muss, bis die Tests von allen Welpen zeigen, dass jetzt eine Impfung passt. Weil ohne Impfung keine Wurfabnahme und ohne Wurfabnahme keine Papiere. Meine Zuchtwartin kommt sicher nicht mehrfach um im duemmsten Fall jeden Welpen einzeln abzunehmen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!