Neuer Welpe - Unmut seitens der Nachbarn vorbeugen

  • Du verstehst ganz offensichtlich nicht worauf ich hinaus will. Das allein sagt mir genug um nicht weiter auf dich einzugehen. Erschreckend

  • Ich bin mir nicht sicher, ob du den Unterschied (siehe Fettdruck) wirklich nicht verstehst oder ob du es nicht verstehen willst.


    Der Typ, dessen Hund Bones in die Kehle gebissen hat, hat später gewollt versucht, mich mit dem 62kg-Kaliber einzuschüchtern. Siehst du da wirklich keinen Unterschied zu "Er hält sich mit dem Tier in meiner Nähe auf."?

  • Es geht doch nur drum dass wir hier nur eine Seite kennen, weiss doch keiner von uns was dort wirklich abgeht. Immerhin scheint der Nachbar noch dort zu wohnen (ohne weitere Konsequenzen für ihn), obwohl der Polizei die Sache bekannt wurde. Rafile fühlte sich vom Mann eingeschüchtert, ja, aber weiss einer von uns wie sich der Nachbar dort fühlt?

    Ist aber z. B. auch im "was mich an anderen Hundehaltern nervt" Thread ab und zu so, dass ich mir denke, irgendwie könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der andere ebenfalls ziemlich genervt sein könnte vom Verhalten des Threaderstellers. Und dabei unterstelle ich nicht absichtliches Lügen, sondern man kann Situation einfach anders wahrnehmen.


    Und zur Frage, ich hätte mir in so einer Wohnsituation keinen weiteren Hund zugelegt, egal wie das rechtlich aussieht wäre mir meine Ruhe wichtiger. Und gerade wenn der Nachbar keinen wirklichen Grund hat, sondern einfach zur Kategorie ich hab Spass dran meine Nachbarn zu drangsalieren, gehört hätte ich auch richtig Angst, dass es weiter eskaliert und er da auf noch bösere Ideen kommt und die Hunde Schaden nehmen. Hilft dann nämlich leider auch nicht, dass man rechtlich auf der sicheren Seite ist.

  • Ich glaub ich wäre einfach proaktiv super freundlich und würde den Nachbarn, wenn der Welpe da ist, nen Korb mit Leckereien vor die Tür stellen und nen netten Zettel rein: liebe Nachbarn, ich bin euer neuer Mitbewohner und freue mich euch im September kennenzulernen! Ich verspreche, ich fresse keine Pantoffeln, werde mich bemühen ein toller Hausbewohner zu werden und freue mich euch kennenzulernen!

    Euer XXX


    Sie werden es ja eh raus bekommen, wenn er da ist. Dann kann man doch einfach den ersten Schritt zu einem freundlichen Miteinander machen und ihn vorstellen. Dann gibt es keinen Groll, dass du „heimlich“ einen Welpen gekauft hast und ich glaube fest, dass wenn man freundlich ist, bekommt man auch eher Freundlichkeit zurück. Sie werden es eh doof finden, nur vielleicht dann nur noch ein bisschen doof und nicht mehr richtig kacke.

    Ich find deinen Vorschlag sehr schön, aber wenn das alles mit Anzeigen, Polizei, Bedrohung usw. schon gelaufen ist, ist deine Geste wahrscheinlich schon 100 Jahre zu spät. Das ist doch schon längst eskaliert und befindet im Stadium eines unsicheren Waffenstillstands, wo aktuell Ruhe herrscht.

  • Vermutlich denken die Nachbarn noch, es sei vergiftet… 😬

    Und zum Thema „um der Ruhe willen keinen dritten Hund“: es macht schon einen großen Unterschied, ob man die Hunde zum Spaß an der Freude hält oder ob die einen Job haben. Bei letzterem gibt es nunmal gewisse Zeitfenster und wenn Rafile das aktuelle Zeitfenster verpasst, bedeutet das unter Umständen, dass sie einige Jahre nicht mehr in der Rettungshundestaffel aktiv sein kann. Und das ist eine verdammt große Lebenseinschränkung, nur der Nachbarn wegen, die bei nächsten Hund, selbst wenn es dann nur einer wäre, wieder genauso Terror machen würden. Wie viel Ruhe hätte sie wohl bei einer jahrelangen Zwangspause und wieviel Ruhe, wenn sie sich dann doch wieder einen Hund anschafft, nur eben keinen dritten?

  • Umziehen wäre ja ne andere Möglichkeit statt auf nen 3. Hund verzichten.

    Soweit ich weiß ist doch auch die Rettungshundearbeit ihr Hobby, sie ist doch Lehrerin? Also mit Job hat das ganze ja dennoch nix zu tun.

  • Umziehen wäre ja ne andere Möglichkeit statt auf nen 3. Hund verzichten.

    Soweit ich weiß ist doch auch die Rettungshundearbeit ihr Hobby, sie ist doch Lehrerin? Also mit Job hat das ganze ja dennoch nix zu tun.

    Klar kann man das, aber sie lebt in einer Eigentumswohnung...


    Und Rettungshundearbeit ist ja in der Regel nicht der Hauptberuf. Wenn Personen gesucht werden müssen und es gäbe keine Ehrenamtler, dann gute Nacht...

  • Umziehen wäre ja ne andere Möglichkeit statt auf nen 3. Hund verzichten.

    Soweit ich weiß ist doch auch die Rettungshundearbeit ihr Hobby, sie ist doch Lehrerin? Also mit Job hat das ganze ja dennoch nix zu tun.

    Wenn HF im Bereich RH nicht als Freiwillige! auf eigene Kosten! Hunde anschaffen, mit allen Risiken, und extrem viel Zeit in die eigene Ausbildung und die der Hunde investieren, dann braucht demnächst keiner mehr hoffen, dass ein Hund ihn irgendwo rettet.

    Dieses 'Hobby' kann jedem von uns das Leben retten, notfalls sogar das unleidlicher Nachbarn.

  • Auch Eigentumswohnungen darf man vermieten.

    Keine Ahnung, wo du wohnst und wie der Wohnungsmarkt da ist. Mit drei Hunden eine Mietwohnung zu finden, dürfte vielerorts erheblich schwieriger sein, zumal die Hunde zuhause sind und daher ein kurzer Weg von der Schule nach Hause notwendig ist.


    Und wer sagt denn, dass in der zukünftigen Wohnung niemand gegen Hunde ist?


    Aber eigentlich wollte RafiLe auch keine Umzugstipps.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!