Phen Pred und Vetimed

  • Also ich glaube gehen will er noch nicht, dafür ist er noch zu fit.

    Aber ja, ich beobachte ihn gut.

    Ich weiß nur, dass ich meinem letzten Hund mit 9 Jahren schon ein herzmedikament geben musste, war aber auch eine sehr große Rasse. Carlo wiegt jetzt 24 Kilo und ist eher ein kleiner labbi Mix.

    Ich warte mal ab, wie das Medikament wirkt, es braucht ja ein paar Tage.

    Aber Kortison werde ich jetzt wieder ausschleichen.

    Er hat noch so viel Energie und ist ein witziges Kerlchen.

  • Du solltest auf jeden Fall über eine ordentliche Schmerzmedikation mit dem TA sprechen wenn du nix mit Kortison geben willst. Wird ja einen Grund haben warum das verordnet wurde.

  • Bitte Phen Pred nicht einfach eigenmächtig absetzen.

    Die Gabe der Schmerzmittel muss unbedingt mit dem TA abgesprochen werden. Phen Pred gibt man ja nicht ohne Grund. Es ist ein sehr gutes Mittel, aber muss natürlich gezielt nach einer sauberen Diagnose gegeben werden.


    Wenn der Haus TA nicht weiter weiss, fahr zum Orthopäden. Es gibt sehr gute Kombinationen von Schmerzmitteln. Da ist je nach dem noch Spielraum. Aber dafür musst du jemanden mit Schmerzsprechstunde haben. Diese TA sind oft darauf spezialisiert. Dafür mit riesigem Wissen dazu.

  • Vielen Dank für den Tipp, ich weiß zb. Dass man in der humanmedizin niemals ein NSAID Schmerzmedikament mit einem Herzmedikament zusammen geben darf, aber leider gibt es bei Spondylose kein anderes Mittel.

    Mein Haustierarzt hat sich auf Orthopädie spezialisiert, mal sehen was er heute sagt. Der Gang zum Tierarzt ist für ihn sowieso immer eine Qual (und für mich auch, würde lieber 5x zum Zahnarzt gehen als zum Tierarzt). Ist eben der beste Freund.

    Und bei meinem anderen Hund hat mal ein Medikament soviele Nebenwirkungen mit sich gebracht, dass ich ständig Angst habe, dass es nochmal passieren könnte.

    Alte Hunde sind was tolles, aber machen auch viel Kummer

  • Dass man in der humanmedizin niemals ein NSAID Schmerzmedikament mit einem Herzmedikament zusammen geben darf

    Das stimmt so pauschal nicht.


    Wenn ein Tierarzt spezialisiert ist und diese Medikamente so verordnet hat, dann halte dich besser daran.


    Natürlich ist das eine Behandlung, die man macht, wenn der Hund nicht ausreichend diagnostiziert werden kann. Schade, dass du nicht im Vorfeld trainiert hast, dass dein Hund medizinisch vernünftig untersucht werden kann.

  • Entschuldigung, aber ich habe niemals gesagt, dass ich mit meinem Hund nicht trainiert habe. Er kommt aus einem Kriegsgebiet und ist maximal traumatisiert, da ist es nur verständlich, dass er so reagiert wie er reagiert.

    Aber gut, so ist das in Foren. Ich glaube man kann sich über mich und meinem Hund nur eine Meinung bilden, wenn man mich und die Vorgeschichte vom Hund kennt und nicht direkt urteilt.

    Sorry

  • Spondylose tritt doch eher in Schüben auf.

    Meine alte Hündin hatte Spondylose. Den ersten "Schub" hatte sie mit 4,5 Jahren. Da konnte sie plötzlich kaum noch laufen und jaulte beim Pipi machen, da Beinchen heben, bzw. bücken weh tat.

    Bin mit ihr dann Samstag zum Notdienst. Gab eine Novalgin Spritze. Die hat leider gar nichts gebracht.

    Sonntag Vormittag dann wieder zum Notdienst und da wurde sie geröntgt. Dort konnte man gut erkennen, dass sich gerade eine "Brücke" bildete und dadurch die Schmerzen kamen. Da gab es dann auch Pen Phred. Nachmittags konnte sie schon wieder selber laufen und zwei Tage später habe ich das Pen Phred langsam ausschleichen lassen und der Hund war fit. Danach gab es nie wieder Probleme. 3 Jahre später hat sie mal für 4 Wochen gelahmt, weil ein fremder Hund ihr in den Rücken gesprungen ist. Da brauchte sie auch wieder Pen Phred. Nur im Winter musste ich den Rücken mit einem Mantel warm einpacken.

    4,5 Jahre später wurde sie wieder geröntgt. Da konnte man dann gut diverse Brücken erkennen.

    Hast du deinen Hund mal geröntgt?
    Konnte man schon Brücken erkennen? Mein Tierarzt hat mit erklärt, dass "Brücken" Bildungen immer sehr schmerzhaft sind und der Hund dann zeitweise wieder Schmerzmittel braucht, bis sich die Brücke geschlossen hat.

  • 800€ habe ich noch nie für einen Herzultraschall gezahlt und es macht ja schon Sinn zu wissen, was da nicht stimmt.


    Mein Hund bekommt ebenfalls Vetmedin und Phen Pred in Kombi. Allerdings nicht als Dauergabe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!