Für die Leseratten - Der Bücherthread - Band 3
-
-
Ich find grade bei deutschen Büchern aktuell alles unverschämt teuer. Gerade auch eBooks. Sorry aber wenn die quasi das selbe kosten, wie Paperbacks läuft irgendwas schief.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Band 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sagt Mal waren Romane schon immer so teuer und kurz? Ich hab mich gerade richtig erschrocken.
Das Buch hat 188 Seiten und hat laut Rückseite 23 Euro gekostet. Ist zwar ein Hardcover, aber keine Sonderausgabe, kein Farbschnitt,keine Bilder oder so. Hätte ich das selbst bezahlt,hätte ich das glaube ich nicht gekauft.
Das find ich schon krass. Meine Frau hat mir Alchemised geschenkt (Farbschnitt, signiert) 30 EUR, und ich hatte die Farbschnitt-Ausgabe von Knight & Moth für 25 EUR, knapp 500 Seiten. Beides Hardcover. Was war denn das für ein kostbares Buch mit 188 Seiten!
-
Sagt Mal waren Romane schon immer so teuer und kurz? Ich hab mich gerade richtig erschrocken.
Das Buch hat 188 Seiten und hat laut Rückseite 23 Euro gekostet. Ist zwar ein Hardcover, aber keine Sonderausgabe, kein Farbschnitt,keine Bilder oder so. Hätte ich das selbst bezahlt,hätte ich das glaube ich nicht gekauft.
Das find ich schon krass. Meine Frau hat mir Alchemised geschenkt (Farbschnitt, signiert) 30 EUR, und ich hatte die Farbschnitt-Ausgabe von Knight & Moth für 25 EUR, knapp 500 Seiten. Beides Hardcover. Was war denn das für ein kostbares Buch mit 188 Seiten!
Gut bei Alchemised kann ich das mit glaube 1000 Seiten auch verstehen. Da kriegt man ja auch noch was fürs Geld.
Gym von Verena Kessler ist das Buch. Seit langem Mal wieder ein deutsches Buch für mich.
Hab gerade angefangen und es ist auch noch überall sehr sehr viel Platz auf den Seiten zwischen den Absätzen..... Meh.
-
Ich kaufe ja durchaus Hardcover zum Neupreis, wenn es Neuerscheinungen sind und bei denen ich nicht warten will, bis es die gebraucht oder als (gebrauchtes) TB gibt… aber ich schaue da schon auch auf die Seitenzahl. Bei einem preis über 20 Euro erwarte ich deutlich mehr als 188 Seiten (für einen Roman oder Kurzgeschichtenband), also da käme ich mir auch etwas veräppelt vor, sorry… Wobei ich zugebe, ich bin auch nicht ganz konsequent. „Air“ von Christian Kracht hab ich neu gekauft, 25 Euro für 220 Seiten. Das fand ich schon happig, aber ich wollte es haben und es hat sich ja auch gelohnt. Nur weiß man das vorher oft ja nicht…
-
Ich kaufe eigentlich keine Neuerscheinungen mehr und auch generell so gut wie keine Hardcover mehr. Ist mir einfach zu teuer.
Bei Taschenbüchern mit mehreren hundert Seiten liegt meine Schmerzgrenze so bei EUR 14,99.
-
-
Ich habe am Wochenende The Serpent and the Wings of Night glatt durchgelesen (der Vorteil wenn man ne Erkältung hat) und mir hat es ziemlich gut gefallen. Das Tempo von den Enemies to Lovers war auch richtig gut. Einmal hab ich das Buch angebrüllt,weil es in einer perfekten Situation doch nicht zum Kuss gekommen ist und mich das so genervt hat
. Ich hätte mir nur gewünscht,dass die verschiedenen Arten von Vampiren ein bisschen besser erklärt worden wären. Was das besondere an der einen "Rasse" ist hab ich entweder überlesen oder wurde nicht erwähnt.Ganz kurz zusammengefasst: menschliches Kind wird gefunden und vom derzeitigen Vampirkönig aufgenommen und unter Vampiren aufgezogen. Er trainiert sie, damit sie sich gegen Vampire wehren kann und schirmt sie auch oft ab. Einmal im Jahrhundert gibt es ein Turnier was über 6 Monate geht und der Gewinner darf sich bei der Göttin der Nacht was wünschen. Natürlich ist sie der einzige Mensch der an dem Turnier teilnimmt. Joar. Magie gibt es auch noch. Und sonst bisschen Politik.
War mein erstes Buch von Carissa Broadbent und ich werde mir den zweiten Teil der Duologie auch kaufen. Daughter of no worlds hab ich auch noch auf meiner Liste von ihr, aber da gibt's nächsten Monat neue Designs der Bücher und deshalb kann man das seit Monaten nicht mehr kaufen.
-
Ich kaufe Bücher nur noch second Hand oder schau in den Bücherschrank oder hab sie aus Kisten am Straßenrand.
Mir sind Bücher einfach zu teuer, wenn sie neu sind und überhaupt sehe ich das nicht ein, da ich auch keine Bücher sammel.
-
Ich bin manchmal ein bisschen ein Renzensionsopfer
und dann muss es halt sein. Und aktuell warte ich sehnsüchtig auf Band 5 der Morgenstern-Reihe vom Knausgard, den werd ich dann gleich vorbestellen, sobald es möglich ist. Schlimm… -
Ich hatte mich ja im Ramen der Bücher-Challenge mal an einem nicht-Asterix oder Walt Disney-Welt Comic versucht mit zweifelhaftem Erfolg. Aber Montag lag im Abgaberegal meines Bücherbüdchens: House of Mystery, Room and Boredom auf Englisch. Erste Seite gelesen, ich hätt mich wegschmeißen können, genau mein (schwarzer) Humor. Bin noch nicht ganz durch, aber das kann ich wirklich empfehlen.
Beschreibung: "Es steht am Kreuzweg der Realität, und das seit der Zeit, als man die Zeit nicht einmal messen konnte. Alle, die das Haus finden, dürfen es auch betreten. Aber nicht alle, die es betreten, können es auch wieder verlassen. Lernen Sie die fünf verlorenen Seelen kennen, für die das Haus unfreiwillig zum Zuhause wurde. Sie werden Ihnen vergessene Korridore und finstere Räume zeigen - vorausgesetzt, Sie verlieren nicht beim Versuch zu entkommen das Leben. Zum Glück lockt das Haus nur die besten Geschichtenerzähler an, und sie begleichen ihre Rechnung durch das Erzählen von Geschichten - das ist die hier akzeptierte Währung. Woher die Kunden auch stammen, ob aus seltsamen neuen Welten oder ehemaligen Dimensionen in der Zeit, hier teilt jeder seine Erfahrungen mit und erzählt von Horror, Hunger, Macht oder Mord. Aber kommen Sie doch herein, lernen Sie die Bewohner kennen, ruhen Sie Ihre müden Knochen aus. Der erste Drink geht auf ’s Haus…"
Heute ist ein Walkind Dead Comic reingekommen, bin sehr versucht, den auch mitzunehmen... (manchmal liebe ich meinen Job
) -
Und einen Thriller habe ich gelesen, von dem ich allerdings nicht ganz so schwärme, wie viele Rezensionen: Liebes Kind von Romy Hausmann.
Vielleicht lag es an "Raum", dass ich nicht so wirklich nachvollziehen konnte, wie sich wer verhält. Mir kam zudem vieles sehr gewollt vor, auch, wem man was glauben kann. Die Perspektiven springen sehr, war mir etwas zu viel. Und das Grundthema gibt es halt schon sehr oft. Abgesehen davon, spannend geschrieben mit vielem, was sich erst nach und nach offenbart, aber ich mag es da geradliniger.Beschreibung: "Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht – und nun geht der Albtraum erst richtig los. "
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!