Ein Senior kommt ….?

  • finde es toll wie groß die Unterstützung hier ist 👍👍


    Naja der Chow Chow ist ja auch ein wach Schutz Hund . der ist glaube ich nicht einfach …

    Lös dich vom Wort einfach :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich kenne sie als speziell. Wie die meisten Hunde aus der Region.

    Eigenständig, Stur, fremden Skeptisch, Einmannhund. Als Wachhund hab ich sie nicht auf dem Schirm gehabt. Aber ja, vielleicht kann da jemand anders mehr sagen.


    Ich würde ja mal Richtung Cocker Spaniel oder Beagle schauen. :smiling_face_with_halo:

  • Bei einem ChowChow würde ich sehr genau schauen, ob ihr zusammen passt. Gefühlt sind sie völlig ignorant gegenüber jedweder Kooperation mit dem Menschen :ugly: Manche lieben diesen Stoizismus.


    Und achtet genau darauf, wie seine gesundheitliche Lage ist. Hier gibt es ein Exemplar, das konnte schon als Welpe nicht mehr als Schritt gehen: HD, ED, jetzt knicken die Fersengelenke nach vorne (weil übersteil angelegt), ein Fellmonster und aus den Augen schauen kann er auch nicht, völlig zugequollen durch Fellrollen im Gesicht.


    Der HH braucht ungelogen eine halbe Stunde für 300 m Spaziergang, der Hund KANN NICHT schneller, er ist jetzt 6 Jahre alt. :omg:

  • Freunde haben zwei spaniel .

    Auch total mein Ding aber gibt’s halt nicht soooo in der Nähe .


    Wie gesagt ich werde mir eine neue Strategie überlegen


    Was haltet ihr von den bekannten Platformen ?

  • Wenn du da Rassen hast die du als passend einschätzen würdest, kannst du halt bei den Hunderasse in Not Seiten schauen.

  • Was haltet ihr von den bekannten Platformen ?

    Welche sollten das sein?


    Ich kann dir nicht sagen, warum- aber irgendwie sehe ich einen spanischen Windhund bei euch.

    Die sind in den allermeisten Fällen sehr angenehme unauffällige Begleiter, sind zu Hause die absoluten Chiller, gehen auch gerne spazieren und sind (bis auf den Jagdtrieb) echt unkomplizierte freundliche Hunde.

    Einziges Aber - ihr müsstet die Möglichkeit haben, einen umzäunten Auslauf nutzen zu können- die Hunde brauchen die Möglichkeit, sich mal "ungehemmt" strecken zu können.

  • Ich hab meine Hündin vom Tierschutzverein Europa (Direktimport) und die war tatsächlich größtenteils wie beschrieben. Würde von dort jederzeit wieder einen Hund nehmen, allerdings grundsätzlich keinen Rumänen. Ich möchte das Risiko, einen HSH Anteil im Hund zu haben so gut es geht verringern und daher fallen die ganzen Hunde dort für mich raus. HSH wäre für mich so ziemlich das "schlimmste". Tolle Hunde aber gar nicht meine Art. Ausserdem kenne ich vermehrt Hunde aus Rumänien die wirkliche Angstproblematiken haben. Bin ich nicht der Typ für. Kann immer passieren aber man kann es ja nur so gut es geht vorher halt eingrenzen.


    Kommst du denn aus dem Freiburger Raum?

    Meine Emma ist auch vom TSV Europa 😍 Direktimport vor 13 Jahren. Sie ist Spanierin, damals hat der Verein nur Spanier vermittelt.

  • Oooh wenn dir Spaniel liegen, schau auch mal bei den Settern und den Bretonen.

    Da gibt es so tolle im Tierschutz!

    Mein erster Gassihund war ein Setter aus Italien, Mega Hund, halt ordentlich Jagdtrieb und bis er 4 war nicht ableitbar, aber davon abgesehen fantastisch. Liebte jeden Menschen und jeden Hund, ohne aufdringlich zu sein. Richtig Bock auf gemeinsame Aktivitäten. Er war vom Jäger und wollte auch arbeiten, aber sie hatte noch zwei weitere die entspannter waren auch wenn nicht viel los war. Er liebt es auch zusammen joggen od e Rad fahren zu gehen, super stabile Nerven und echt für jeden Quatsch zu haben :herzen1:

  • Freunde haben zwei spaniel .

    Auch total mein Ding aber gibt’s halt nicht soooo in der Nähe .

    Den Bretonen aus der Dreier-Auswahl würde ich mir an deiner Stelle anschauen.



    Das kommt dem was du hier beschreibst schon am nächsten. Wenn der Umgang mit Besuch wichtig ist, würde ich wirklich Abstand von den beiden Schäferhund-Mixen nehmen.

  • Samstag haben wir ja einen Termin 😎😊

  • Ich habe es evtl. überlesen - sorry wenn sich der Tipp doppelt. Aber insbesondere wenn Ungeduld und Unerfahrenheit zusammenkommen: Nimm evtl. jemanden mit, um euch zu bremsen?


    Wenn die Freundin mit Spaniels vielleicht Zeit hat (Hunde gucken ist ja eigentlich spannend)?


    Und jemand, der emotional nicht involviert ist und Erfahrung mit dem Typ Hund hat, sieht vielleicht Dinge, die ihr nicht seht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!