Katze für 2 Wochen in Pflege....und nu?
-
-
Kurz zur Erklärung: Bei meinem Auszug hat meine Mama gemeint, sie behält die Katze bei sich. Die Katze ist jetzt dann 6,5 Jahre alt. Wenn meine Leut bisher in Urlaub sind, hat meine Oma nach der Katze geschaut (meine Oma wohnt bei meiner Mama im Haus) und ich bin auch tgl. vorbei und hab geschaut ob alles ok ist.
Jetzt geht meine Mama für 2 Wochen in den Urlaub und meine Oma ist genau zu der Zeit auch nicht da. Meine Mama will nun nicht, das die Katze die ganze Zeit alleine ist und hat beschlossen, sie zu mir zu bringen
Und nu?
Lee kennt die Katze (Krümel), allerdings verstehn die zwei sich nicht wirklich. Pepper hatte in den ersten 8 Wochen ihres Lebens Kontakt zu Katzen. Allerdings hat sie mit ihren Geschwistern zusammen die Katzen verprügelt
Ich hab keinerlei Ahnung, wie ich die 3 aneinader gewöhnen kann. Es muß nichts tolles sein, aber die Katze sollte die 2 Wochen dann doch heil überleben!!
Wie zum Geier schaff ich es, das die Hunde die Katze in Ruhe lassen? Räumliche Trennung geht nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ausprobieren; notfalls gehts seinen "natürlichen" Gang.
Probiere es aus, solange die Katze Rückzugsmöglichkeiten hat wo der Hund nicht hinkommt dürfte es klappen - sie kennen sich ja wie du schreibst.
Natürlich beobachten und den Hund zurückhalten, falls er versucht die Katze zu "verprügeln".
Schönen tag noch
-
Nur Mut,
meistens regelt es sich von alleine.
Lieben Gruss
Petra -
Hallo
normalerweise würde ich auch sagen, die regeln das schon. Nur das Jagen der Katze würde ich unterbinden. Das was mir eher grössere Sorgen macht ist das Katzen manchmal nicht so flexibel auf eine komplett andere Umgebung reagieren, ich lasse meine (die sind zu zweit) in Urlaubszeiten eher in ihrem Hause versorgen. Da entgeht ihnen zwar einiges an menschlichen Zuspruch, aber die fühlen sich wenigsten sicher.
Kennt die Katze Dein zu Hause?LG
Sandra -
zunächst wäre es einmal wesentlich sinnvoller..die Katze bei Oma zu lassen und dort zu betreuen...Katzen sind um einiges abhängiger von Ihrer gewohnten Umgebung als Hunde...ansonsten soll es der nachbar tun..
Als nächstes hast du das Problem, dass die Katze, falls kein separater Rückzugsraum vorhanden ist, bald das Weite suchen wird...heist Katze weg..Omma traurig....
Ergo andere Lösung suchen 2 Hunde die nicht an Katzen gewöhnt sind stacheln sich gegenseitig auf...keine Chance auf engem Raum....meiner Meinung nach...
Gruss vom Müller
-
-
Hallo Murmel,
...da muss ich dem Müller beipflichten.
Carmen und Jean-Pierre sind gestern für eine Woche in die Normandie
aufgebrochen, Familie besuchen.
Ihre beiden Katzen hat sie dagelassen (Wohnungskatzen).
Wir haben den Schlüssel und gehen morgens und abends hin um zu
Füttern und die Toilette sauber zu machen.
Die Trennung ist eh schon schwer, so bleiben sie wenigstens in ihrer
vertrauten Umgebung.Wenn wir drei Wochen drüben sind, gucken die auch immer nach unseren
drei Fellbacken. (Freigänger)Ich täte der Katze den zusätzlichen Stress mit den Hunden nicht an.
Weil: Wenn ebbes isch, warsch eh Du drah Schuld.
Besser vorbeugen. :^^:
liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich bin auch der Meinung, die Katzen sind besser in ihrer Umgebung aufgehoben. Katzen reagieren auf ungewohnter Umgebung mit Stress. Das heißt sie sind dann oft unruhig und pinkeln oft auch überall hin. Wenn dann auch noch Hunde da sind, die sie soviele Stunden nicht gewohnt sind, dann werden es 2 Wochen harte arbeit. Warum willst du den Hunden, der Katze und dir soviel Stress und Unruhe aufhalsen
Lass die Katzen wo sie sind und füttere sie und gut, da haben alle mehr von, glaub es mir!!! Unsere Nachbarn lassen ihre Katzen auch zu Hause, obwohl die Eltern sie nehmen würden, aber beim ersten Mal hatten sie soviel Stress nach den Urlaub, das sie es jetzt immer so machen und die Katzen danken es ihnen immer wieder!!! -
Ich bin auch der Meinung, das die Katze in ihrer gewohnten Umgebung bleiben sollte.
Es ist für Katze besser, wenn du sie dort versorgst.LG Anette
-
Hallöle
Ich stimme den anderen voll und ganz zu. Wir hatten auch lange Zeit Katzen bis beide nach einem Umzug in die neue wohnung durchs Kippfenster
abgehauen sind :/. Katzen sind sehr sehr gewohnheitsbedingte Tiere. Ich finde es ist zu viel Arbeit sie erstmal 1 Woche und 6 Tage an ihre neue Umgebung gewöhnen zu müssen um dafür einen Tag "Ruhe" zu haben ;-)...
Da Katzen aber auch Einzelgänger in der Natur sind fällt es ihnen auch viel leichter alleine zu bleiben. Die sind Meister der Selbsbeschäftigung
Vielleicht kann wirklich ein Nachbar die Katzen füttern, das würde es sicherlich viel einfacher machenOder wenn du nicht so weit weg wohnst, das du sie mal für einige Zeit besuchst, und natürlich auch fütterst...
Ich glaube das es sonst nur Stress für euch alle gibt, wenn sie sich wirklich nicht verstehen
Viel Erfolg !!!LG
Ali & Zoe
-
So, hab mit meiner Mutter telefoniert! Wenn es nach ihr ginge, könnte Krümel daheim bleiben und ich könnte tägl. hin. Aber ihr werter Mann will das nicht :kopfwand: Er will nicht, das die Wohnung solange offen ist (Katzenklo ist auf dem Balkon) und er will nicht das ich ständig in die Wohnung geh :irre:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!