Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?
-
-
Ein KHC, ein Sheltie, ein Kleinpudel, ein Zwergschauzer??
Vielleicht hab ich es überlesen. Willst du denn den Hund zum Rettungshund ausbild
Vielleicht hab ich es überlesen. Willst du denn den Hund zum Rettungshund ausbilden?
Nein!
War nur eine von mehreren Möglichkeiten, was ich ihm hier anbieten kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein KHC, ein Sheltie, ein Kleinpudel, ein Zwergschauzer??
Das sind deine Favoriten? Die sind schon allesamt recht unterschiedlich. Du solltest als nächstes die Vertreter der Rassen live kennenlernen und mit den Besitzern quatschen. Dann wird es vllt klarer, was für Dich gut passt.
-
Der portugiesische Wasserhund ist auf jeden Fall ordentlich kernig, Wach und Schutztrieb vorhanden und ganz einfach sind die meist nicht. Gilt auch für den spanischen. Dann eher ein Lagotto.
Wenn es kleiner sein darf, werfe ich auch den Papillon ins Rennen. Würde da drauf achten, dass der Kopf nicht zu Apfelkuchen ist und sie ein gutes Gewicht haben (nicht zu winzig).
Wenn das gegeben ist, sind das richtig tolle und sehr energiegeladene Hunde, die machen auch jeden Quatsch mit und lieben es lange zu laufen. Im Winter muss man die aber gut einpacken, weil sie doch recht bodennah sind aber dabei hochbeinig und gut sportlich. Wie alle Spaniel schnüffeln sie auch gerne.
Beim Cocker muss man bedenken, dass die meisten wirklich die ganze Zeit mit der Nase am Boden kleben und dass die meiste Zeit über der ganze Hund wackelt, weil sie sich über quasi alles freuen. Ich liebe das ja, kenne aber auch Leute denen die zu unruhig sind. Vom Typ her finde ich sie ganz anders als ein Sheltie oder Collie, eigentlich nicht vergleichbar.
Falls es überlesen wurde: Islandhund!
Islandhund wurde, glaub ich, noch nicht genannt.
Dankeschön!
Aber der Lapphund war schon da, danke fliegevogel
-
Ein KHC, ein Sheltie, ein Kleinpudel, ein Zwergschauzer??
Das sind deine Favoriten? Die sind schon allesamt recht unterschiedlich. Du solltest als nächstes die Vertreter der Rassen live kennenlernen und mit den Besitzern quatschen. Dann wird es vllt klarer, was für Dich gut passt.
Ja. Und der Irish Terrier gehört jetzt auch dazu.
Ich bemühe mich, auch Rasssvertreter live zu erleben.
Sorry für blöde Fragen, ich fange erst an.
-
Bei netten Hütehunden fällt mir noch der Islandhund ein, der stand auch mal auf unserer Liste. Gibt auch einen Thread dazu, da die ja eher unbekannter sind:
ThemaIslandhund - wer kennt ihn, wer hat einen?
Liebe Leute,
hat jemand einen Islandhund und mag mal etwas von ihm erzählen? Ich kenne diese Rasse gar nicht, aber finde sie sehr ansprechend. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Hund, aber würde gern mehr erfahren
Wie sieht es aus mit Jagdtrieb, Bellfreudigkeit, Alltagstauglichkeit? Sind sie wirklich so Familienhunde wie es in der Beschreibung steht?
Fotos würde ich natürlich auch gern sehen. immer her damit.lemmingstyle30. Januar 2016 um 18:46 Wäre gewichtstechnisch so zwischen Sheltie und KHC, und wenn Bellen in Ordnung ist könnte das ggf passen.
Meinem Pudel würden deine Pläne auch sehr gefallen, aber das geht ja schon in Richtung Jagdhund, nicht Hüti und das Fell ist halt ganz ganz anders. Ich finde das super praktisch, keine Haare überall und bis ca null Grad läuft er auch im Winter lieber ohne Mantel, auch kurz geschoren (er ist immer auf ca 10mm). Scheren ist echt einfach wenn man es selber macht, und es nicht so wichtig ist wie der Hund danach aussieht.
Aber ja, charakterlich weit weg von jeglichen Hütehunden die ich kenne^^
Dann zitiere ich mich kurz selbst, kann schon mal untergehen bei so vielen Antworten
Gibt einen Thread zum Islandhund, den findest du im Zitat :)
-
-
Hallo!
ich bin von den Nordischen schon wieder weg, aber da schau ich gleich mal rein.
Und ja, ich hab dich übersehen, entschuldige bitte
-
Ja. Und der Irish Terrier gehört jetzt auch dazu.
Ich bemühe mich, auch Rasssvertreter live zu erleben.
Sorry für blöde Fragen, ich fange erst an.
Hier hätte ich noch was zum Irish Terrier. Eine Frau bei mir im Ort hält 2 Irish Terrier Damen, die ich auch schon betreuen durft. Hin und wieder waren wir auch schon zusammen spazieren.
Ich habe die Hunde als sehr ausgeglichene Allrounder wahrgenommen, auch schon im Junghundalter. Fit, motiviert, für viel zu haben. Die Frau macht mit den beiden eine Art Longieren und auch Agility, Wanderungen, Fahrradtouren. Zuhause sind sie sehr genügsam, jedoch draußen gerne mal am bellen und aufpassen :)
Den Jagdtrieb finde ich nicht übermäßig, mir ist im Wald noch nie etwas extremes aufgefallen, immer entspannt unterwegs, sie sind sehr gut erzogen, von der Leine dürfen sie allerdings nicht. Ob sie es wirklich nicht könnten weiß ich nicht...
Das einzig negative was mir bei den Irish aufgefallen ist, bei 4 Vertretern der Rasse, sie scheinen zur (starken) Futteraggression anderen Hunden gegenüber zu neigen.
-
Vielleicht hab ich es überlesen. Willst du denn den Hund zum Rettungshund ausbilden?
Nein!
War nur eine von mehreren Möglichkeiten, was ich ihm hier anbieten kann.
Das solltest du aber im Vorfeld für dich klar haben.
20 Km laufen/ wandern können ja eigentlich alle gesunden Hunde.
Da kann ein kleiner Hund von Vorteil sein, den man sich in den Rucksack stopfen kann.
Und wenn man dran noch Hundesport machen möchte würde ich mal nach den Terriern schauen aus guter Zucht Jack Russel oder Parson Russel.
-
Hier drängt sich doch ein Cirneco auf und rufe pinkelpirscher eiligst herbei.
-
Hätte ich jetzt als Wanderbegleitung nicht im Blick. Aber bin gespannt, was die Fachfrau sagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!