Lymphdrüsenkrebs - Erfahrung und Austausch gesucht

  • Bei meinem Jack Russell Terrier, Mogli, 12 Jahre alt wurde vor einer Woche Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Es sind noch keine inneren Organe betroffen, die Lymphknoten am Hals und an der Achsel sind nach einmaliger Chemotherapie mit Vincristin und Prednisolon nicht mehr fühlbar und am Bein deutlich geschrumpft. Mogli hat ein highgrade T-Zellen Lymphom. Er verhält sich nicht wie ein todkranker Hund sondern so normal wie ich ihn seit 12 Jahren kenne.

    Wer hat Erfahrung mit der Erkrankung?

    Mogli bekommt 24 Wochen im Abstand von 2 Wochen Chemotherapie mit Vincristin in Kombination mit Lomustin Kapseln und 20 mg Prednisolon.

    Ich fühle mich so hilflos.

  • Ich aktualisiere hier mal, falls ein Hundehalter mit einem Hund mit einem Lymphom Austausch und Infos sucht denn mir hilft das sehr.

    Seit der Diagnose sind gut 5 Monate vergangen und Mogli ist noch bei mir. :smiling_face_with_hearts:

    Er hatte kurz vor der 6. Chemo ein Rezivid, das wir aber mit einer vorgezogenen Chemotherapie und Cortison in den Griff bekommen haben. Das Cortison wurde bis auf eine Minimaldosis von 1/4 Tablette ausgeschlichen. Damit kommt Mogli gut klar. Er trinkt etwas mehr als früher und ihm wird schneller warm, aber alles im Rahmen.

    Die Chemotherapie verträgt er gut. Er frisst nur einen Tag nach der Chemo etwas schlecht.

    Es gibt für Interessierte einen Blogbeitrag über unseren gemeinsamen Kampf gegen den Krebs:

    Blogbeitrag Lymphdrüsenkrebs

    Die 12 Chemotherapien waren gestern beendet und bei dem Abschlussgespräch mit der Onkologin haben wir entschieden, dass die Chemotherapie fortgesetzt wird. Allerdings nicht wie bisher im 2 Wochen Rythmus sondern im 3 Wochen Rythmus.

    Es geht Mogli gut, er ist nur beim Fressen wählerisch. Ich habe ihn aber auch verwöhnt weil ein krebskranker Hund alles fressen soll was er möchte. :smiling_face:

    Sonst geht unser Leben wie bisher weiter. Ich genieße jeden Tag, an dem es ihm gut geht ganz besonders denn Lymphdrüsenkrebs ist beim Hund leider nicht heilbar und die Onkologin sagte auch, dass das Lymphom zurückkommen wird. Ich habe jeden Tag Angst, dass es Mogli nicht gut geht und dass der Abschied näher kommt.

    Wir haben zwei Fotoshootings gemacht und waren im Urlaub und möchten in der nächsten Woche Freunde besuchen.

    Er hat, vermutlich durch die Chemo, im Moment erhöhte Leberwerte, für die er ein Ergänzungsfuttermittel (Hepa Hund) nehmen muss.

  • Hey! Meiner Hündin wurde vor über 3 Jahren auch Lymphdrüsenkrebs- allerdings ein B-Zell-Lymphom-diagnostiziert . Nach einer Op bei der der Tumor entfernt wurde, hat sie auch eine Chemo gemacht und gut vertragen. Alles blieb unauffällig bis vor ca einem halben Jahr, als ihr Hautkrebs diagnostiziert wurde- welcher sie ein Bein kostete. Dennoch geht es ihr wunderbar und sie lebt mit 10,5 Jahren ihr bestes Leben. Unsere Beiden schaffen das!🥰

  • Bei einem Wurfbruder von Gustaf wurde mit 1,5Jahren Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Wir haben nur sporadisch Kontakt, zuletzt als er 3,5Jahre war und da ging es ihm super. Optisch (habe Fotos bekommen) ein kraftstrotzender junger Hund.

  • Hi, mein Hund hat nach der Diagnose noch 13 Monate gelebt, wenn ich mich recht erinnere. Er bekam nur eine Zeit lang Prednisolon, ich habe keine Chemo machen lassen. Er war bis auf die letzten 2 Wochen topfit und es war ihm nichts anzumerken.

    Ich wünsche euch noch eine schöne und lange gemeinsame Zeit!

  • Hey! Meiner Hündin wurde vor über 3 Jahren auch Lymphdrüsenkrebs- allerdings ein B-Zell-Lymphom-diagnostiziert . Nach einer Op bei der der Tumor entfernt wurde, hat sie auch eine Chemo gemacht und gut vertragen. Alles blieb unauffällig bis vor ca einem halben Jahr, als ihr Hautkrebs diagnostiziert wurde- welcher sie ein Bein kostete. Dennoch geht es ihr wunderbar und sie lebt mit 10,5 Jahren ihr bestes Leben. Unsere Beiden schaffen das!🥰

    Es tut mir leid, dass bei deiner Hündin ein Bein amputiert werden musste. Aber das ist eine gute Nachricht, dass ihr das Lymphom in den Griff bekommen habt.

    Ich wünsche dir noch ganz viel gute gemeinsame Zeit.:kleeblatt:

    Das wäre so schön wenn Mogli es schafft.

    Hi, mein Hund hat nach der Diagnose noch 13 Monate gelebt, wenn ich mich recht erinnere. Er bekam nur eine Zeit lang Prednisolon, ich habe keine Chemo machen lassen. Er war bis auf die letzten 2 Wochen topfit und es war ihm nichts anzumerken.

    Ich wünsche euch noch eine schöne und lange gemeinsame Zeit!

    Danke. Tut mir leid, dass du deinen Hund nach 13 Monaten gehen lassen musstest.

    Mogli ist bis auf einen Tag nach der Chemo, an dem er nichts frisst auch topfit.

    Bei einem Wurfbruder von Gustaf wurde mit 1,5Jahren Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Wir haben nur sporadisch Kontakt, zuletzt als er 3,5Jahre war und da ging es ihm super. Optisch (habe Fotos bekommen) ein kraftstrotzender junger Hund.

    So schön. Das freut mich für die Menschen von Gustafs Wurfbruder.:smiling_face_with_hearts:

    Bei Mogli war der Krebs 19 Tage nach der 13. Chemo zurück. Der Krebs hat eine Resistenz gegen ein Chemomedikament (Vincristine) entwickelt. Er hat Loumustin als Kapsel bekommen und geplant ist, dass Mogli alle 3 Wochen Loumustin bekommt aber ich bin noch nicht sicher, ob das die beste Lösung ist. Ich möchte nochmal mit der Onkolgin sprechen, was am besten und effektivsten gegen Moglis Krebs ist.

    Laut der Onkologin haben wir noch 10 Medikamente, die gegen Moglis Krebs wirken können.

    Das ist morgen eine Woche her und ein Lymphknoten an einer Halsseite ist nicht mehr fühlbar und der andere von Bohnengröße auf kleiner als Erbsengröße geschrumpft.

    Unser Verlauf ist typisch und aus onkologischer Sicht haben wir viel Zeit gewonnen. Aus meiner Sicht natürlich nicht genug.

    Mogli merkt man nicht an, dass er krank ist. Ich hoffe sehr, dass er seinen 13. Geburtstag am 21.10. schafft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!