Trofu für Youngster, der zum 'moppeligen' neigt?
-
-
hi ihr lieben!
nachdem ich festgestellt habe (mit eurer hilfe), dass tyler dazu tendiert, zu dick zu werden, würde ich ihn gerne auf ein futter umstellen, was ihn nicht so 'aufgehen' lässt.ich habe nicht viel ahnung, auf welche werte ich dabei achten muss.
hat vielleicht jemand von euch tipps für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Brini,
ein Anti-Hefekloß-Futter kenne ich nicht.
Vielleicht klappt es mit weniger Futter oder einer anderen Zusammenstellung.
Was fütterst du?
Ausreichend Bewegung wird Tyler wohl zuteil, nehme ich an.Gruß, Friederike
-
Also meine Tierärztin hat mir gesagt, das die Rohproteine nicht über 20% liegen sollten und wenn dann höchsten 22%.
-
Ich würd drauf achten, dass der Rohfett Wert nicht über 9 liegt.
Beim Rohprot finde ich für einen so jungen Hund, sollte etwas höherer RohProt Wert nicht verkehrt sein.Schau doch mal bei den bekannten kaltgepressten Sorten nach und nimm, welches dir am besten gefällt.
(Bsp.: Lupovet, vet-concept, cdvet)Mein persönlicher neuer FeFu Favorit ist unter http://www.herrmannshundefutter.com zu finden und da du da die Anteile selber zusammenstellen kannst, kannst du ja drauf achten wenig Getreide zu nehmen und die für Welpen empfohlenen Anteile Fleisch und Gemüse.
Im Zweifel (weil nicht "Welpenfutter" draufsteht und wenn dir das Kopfweh macht wg Calcium und Zahnwechsel) gibst du noch ein klein wenig Calciumcitrat über dein Futter. Wenns zuviel ist, scheidet es der Körper aus und dein kleiner Tyler macht seinen Zahnwechsel prima durch.
Dieses TroFu hat mich echt überzeugt. Aber schau einfach selbst, da denkt ja jeder anders. -
Hallo,
ich kann mich Hummel's und den anderen Ratschlägen nur anschließen - würde ebenfalls zu Herrmanns oder Lupovet oder auch zum Natura Vet oder dem 5-Elemente-Futter raten - die liegen alle nicht so sehr hoch beim Fett und Protein. Den Getreidegehalt würde ich möglichst gering halten bzw. ziemlich darauf verzichten.
Um ganz sicherzugehen, welche Zusammenstellung bei dem Hermanns bzw. ob und welche Futterzusätze sinnvoll/nötig sind, um einen Welpen oder Junghund ausreichend zu ernähren, würde ich die Firmen kurz anmailen. Habe z. B. bei Herrmanns und Lupovet damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Und neben viel Bewegung natürlich die Futtermenge wirklich abwiegen...das Augenmaß ist da ein schlechter Ratgeber ...
LG Petra -
-
Ich würde sagen, etwas weniger ist meistens mehr.
Meine Meinung: Futterreduzierung. Welpenfutter würde ich weiter geben, aber die Menge reduzieren.
Schönen tag noch
-
Hallo Brini,
mach dir doch nicht immer so eine Kopf.
Gebe deinen Wuffel einfach wenigerLieben Gruss
Petra -
Wow das Hermanns hört sich wirklich sehr sehr gut an, toller Tipp :2thumbs:
-
Hallo Brini,
ich weiß nicht, was Du im Moment fütterst, ich hatte nur wegen Deiner Frage gedacht, es sei vielleicht nicht so gut geeignet.
Aber klar - wenn Du mit dem Futter zufrieden bist, würde ich auch zuerst mal die Menge reduzieren. Wenn Tyler dann nicht satt wird, merkst Du es ja und kannst immer noch umsteigen.@ Villete: ist schon wirklich gut, das Herrmanns (ich hab's hier und ziemlich unter die Lupe genommen). Das Trofu kann man bei Futterfreund kriegen, die meisten anderen Shops haben nur das Dofu von Herrmanns. Man sollte sich nur auf einen Stuhl setzen, wenn man sich die Preise anguckt ... ist für jemanden mit normalem oder geringem Einkommen und einem großen oder mehreren Hunden gerade bei Selbstzusammenstellung wohl kaum zu bezahlen ... die fertige Mischung ist wegen des hohen Reisanteiles um einiges günstiger, liegt aber immer noch mächtig hoch...
(habe nur eine kleine Maus, da komme ich lange aus, aber ich muss für 3 kg "ihrer" Mischung (ohne das günstigere Getreide) über 60 € zahlen...)
LG Petra
-
hi ihr lieben!
super, so viele informative antworten! -freu-
momentan füttere ich ihm markus mühle trofu. da es eh schon recht 'wenig' ist (mal im gegensatz zu tyler's enormen appetit), würde ich ganz ungern die menge reduzieren.
dann lieber umstellen oder das futter 'strecken' (mit was?).ja, die bewegung, die tyler hatte, war in den letzten tagen nicht so wie sonst. es hat hier meistens wie aus kübeln gegossen. tyler hasst regen und ich konnte ihn kaum zum toben oder längeren runden überreden.
auf den rohfettwert werde ich mal ganz verstärkt achten. ich werde die futtersorten, die ihr genannt habt, mal im internet studieren.
habt ihr vielleicht noch einen tipp für mich, was ich draussen zum abrufen üben und so als kalorienarme leckerchen, die sich auch in die tasche stecken lassen, mitnehmen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!