Richback, Tschiuaua und Co - Part V

  • Hirn aus, engstirnig, blauäugig. Okay. Dann bin ich das wohl alles, nur weil ich finde, dass Tiere eben NICHT überall angeboten werden sollten.

    aber im Internet allgemein dürfen Hunde dann schon angeboten werden? Warum? Was ist der Unterschied? Würde mich schon interessieren, warum sich alle so auf Ebay eingeschossen haben als "böse Plattform". Kennst Du das Zergportal? Das angebliche Tierschutzportal? DAS finde ich zb das Portal des Grauens, da werden so viele Hunde vertickt und niemand überprüft da irgendwas. Steht ja auch Tierschutz drüber, dann muß es ja gut sein :roll:

  • Kennst Du das Zergportal?

    Nein, das kenne ich tatsächlich nicht.

    Hm, warum hat Kleinanzeigen bei mir so einen negativen Beigeschmack, gute Frage. Vllt ist das wirklich deswegen, weil immer, wenn ich so drüber geschaut habe (hab ich nicht nur jetzt kürzlich getan, auch in der Vergangenheit immer mal wieder, allerdings ohne selber aktiv einen Hund gesucht zu haben), eine Flut an Anzeigen zu Gesicht bekam, bei denen man anhand der Bilder und Beschreibungen schon wirklich das Grauen bekam.
    Natürlich ist das nicht nur bei Tieranzeigen der Fall, Blödsinn wird immer und überall angeboten, aber bei Tieren spring ich einfach besonders drauf an.
    Vielleicht ist das letztlich auch nur so, weil ich am Ende einfach der Meinung bin, dass nicht jeder Hinz und Kunz "ich wollte aus meiner so tollen Hündin einfach nur einmal Nachwuchs ziehen" betreiben sollte. Es kann also gut sein, dass letztlich meine Abneigung in einer anderen Tatsache, als der Kleinanzeige an sich begründet liegt.

    Aber bevor die Frage kommt: Nein, ich hab (natürlich) auch keine bessere Idee, wie man Tierhandel regulieren sollte und könnte und ich will letztlich auch keine Mauern hochziehen, wo Freiheit herrschen könnte, wenn einfach alle besser hinschauen würden. Ich glaube, letztlich macht mich einfach die Gesamtentwicklung im Tierhandel (und da zählt dein Beispiel mit dem Deckmantel des Tierschutzes ja auch mit zu) oft einfach fassungslos.

  • Ich kenne zb auch VDH Züchter oder FCI Züchter, die keinen Bock haben eine Homepage zu pflegen und eben auf den Portalen inserieren, falls nach Warteliste doch noch Welpen übrig sind oder wenn Hunde zurück kommen sollten

  • Und ich wüsste gar nicht wo man Hunde finden sollte, wenn nicht im Internet.

    Habe wirklich kein Problem für einen Hund auch weiter zu fahren, würde aber niemals auf Verdacht ins Tierheim meines Vertrauens zum nur mal gucken.


    Meine ich nenne es mal offline Hunde waren alles Zufallshunde. Mit geplantem Einzug hatte das aber absolut Nichts zu tun.

  • Und ich wüsste gar nicht wo man Hunde finden sollte, wenn nicht im Internet.

    Habe wirklich kein Problem für einen Hund auch weiter zu fahren, würde aber niemals auf Verdacht ins Tierheim meines Vertrauens zum nur mal gucken.


    Meine ich nenne es mal offline Hunde waren alles Zufallshunde. Mit geplantem Einzug hatte das aber absolut Nichts zu tun.

    Meine ersten Hunde waren in Zeitungen inseriert.

    Der Cocker in einer Fachzeitschrift für Hunde, der Dackelmix im regionalen Anzeigenblatt.

    Das war "damals" Standard. Dann gab es noch Mundpropaganda und schwarze Bretter.

    Es ging auch ohne Internet ;)

  • Ok, geschenkt. Ich sehe aber den Unterschied zwischen Zeitungsanzeige und Internetanzeige nicht. Das ist für mich einfach nur eine Verschiebung des Datenträgers. Sage ja auch nicht Bücher sind gut und E-Books sind schlecht.

  • Zitat von Zucchini

    Meine ersten Hunde waren in Zeitungen inseriert.

    Der Cocker in einer Fachzeitschrift für Hunde, der Dackelmix im regionalen Anzeigenblatt.

    Das war "damals" Standard. Dann gab es noch Mundpropaganda und schwarze Bretter.

    Es ging auch ohne Internet ;)

    Aber hinter Zeitungsanzeigen konnten damals genauso unseriöse Vermehrer stecken.

    Früher wurden oft irgendwelche Ups-Welpen von irgendeiner Familie/Bauernhof drei Straßen weiter genommen (von den durchschnittlichen Familien, nicht von Hundesportlern oder besonders hundeinteressierten Menschen, die entsprechende Zeitschriften lasen). Jäger fragten in ihren Kreisen.

    Ich glaube nicht, dass das insgesamt tierfreundlicher war...


    Wie Vriff schon sagt, ist das Internet nur ein Medium.


    Als wir nach unserer Hündin gesucht haben, haben wir festgestellt, dass viele VDH-Züchter gar keine Homepage oder eine mit den aktuellsten Infos von vor 5 Jahren haben. Das finde ich heutzutage schwach. Ich hätte schon gerne ein paar Infos im Vorfeld, die mir helfen, zu filtern, bevor ich Gott und die Welt anrufe. (Ich hasse es, auf gut Glück mit fremden Leuten zu telefonieren. Da wüsste ich schon gerne vorher, ob das überhaupt lohnt.)

  • Und ich wüsste gar nicht wo man Hunde finden sollte, wenn nicht im Internet.

    Habe wirklich kein Problem für einen Hund auch weiter zu fahren, würde aber niemals auf Verdacht ins Tierheim meines Vertrauens zum nur mal gucken.


    Meine ich nenne es mal offline Hunde waren alles Zufallshunde. Mit geplantem Einzug hatte das aber absolut Nichts zu tun.

    Gegen Internet an sich hab ich allerdings auch nichts gesagt. Ich habe meine Züchterin auch übers Internet gefunden (erst über die Rasse den Verein und letztlich halt die konkrete Zucht).


    dass viele VDH-Züchter gar keine Homepage oder eine mit den aktuellsten Infos von vor 5 Jahren haben. Das finde ich heutzutage schwach.

    Das sehe ich auch so. Und vllt ist das auch mit ein Grund, warum ich Inserate auf allgemeinen Anzeigenseiten eher nicht ansprechend finde. Zumindest bei Anzeigen, die nicht auf eine eigene HP verweisen (können), weil gar nicht erst vorhanden.

  • Ich hab doch nicht gesagt, daß es besser oder schlechter ist/war?

    Damals gab es kein Internet - aber wer einen Hund haben wollte, bekam einen.


    Und so werden Welpenhändler auch jetzt einen Weg finden, ihre Ware zu verscherbeln.

    Die brauchen die Kleinanzeigen dazu nicht zwingend.

  • Frueher konnte man den Hund einfach im Quelle-Katalog (Neckermann glaub auch) bestellen und es wurden auch welche in den Tierlaeden verkauft (heute ja entweder gar keine mehr oder zumindest keine Hunde und Katzen mehr)..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!