
-
-
Ich zeichne hier in der Regel mit dem Handy zumindest den Ton auf, wenn ich ich den Hund alleinelasse. Hier ist es völlig normal, dass das Tier alle 30-50 Minuten die Position wechselt.
Ob dass grundsätzlich für Hund normal ist, kann ich nicht sagen, aber mich beunruhigt das inzwischen nicht mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War sie gestresst in dem Moment oder war es eher Langeweile? Eigentlich ist ja gut das sie sich in dem Korb hingelegt hat aber das war das erste mal das sie so etwas gemacht hat. Ich möchte natürlich stress vermeiden bei ihr
Wie soll ein Hund lernen, Stress zu verarbeiten, wenn man allen Stress vermeidet? Das Leben ist halt auch für Hunde kein Ponyhof
Nein im Ernst, es kann auch mal passieren, dass ein Hund eine Situation aushalten muss, die er doof findet. Er wird es überleben und wenn es zu Routinen wird, zb dass man immer zur gleichen Zeit geht oder immer die gleichen Tätigkeiten vorher macht (zb Gassi, Futter, Frühstück Schuhe an, Schlüssel nehmen, Hund auf den Platz schicken, gehen), dann wird das irgendwann zur Normalität.
Es ist nicht normal für einen Hund, immer betüdelt zu sein und seine Leute um sich rum zu haben. Im Gegenteil, er braucht auch mal Ruhe und Schlaf ohne dass jemand ihn im Auge hat. Kommt der Hund nicht die Couch hoch, was natürlich ein begehrter Liegeplätze ist, da liegen wir schließlich auch
, ist ein an der Decke ziehen sogar ein logischer nächster Schritt, um es sich schön zu machen. Hat halt nicht geklappt, also wird sich ins Körbchen gelegt. Und damit man nichts verpasst, halt mit Blick dorthin. Seh da kein Problem
-
Ich möchte natürlich stress vermeiden bei ihr
Ich schließe mich der Meinung der anderen an: Stress passiert, gehört zum Leben - den Umgang damit zu lernen, ist wichtig!
Was zuviel Stress bedeuten kann für einen Hund: Wenn er immer im Mittelpunkt steht, die Menschen ihn ständig beobachten - und nein, auch unauffälliges Beobachten ist nicht unauffällig für den Hund!
Versuche echt, ein wenig Fokus vom Hund zu nehmen.
-
Ich hoffe nur das sie den Stress nicht in zerstören von irgendwas entlädt...
-
Hallo,
Also wir sind auch ersthundebesitzer , haben einen DSH. Ich denke wir haben eine recht einfach Hündin aber wie wir es gemacht haben:
Direkt 2-3 woche nachdem sie eingezogen ist geübt. Die ersten tag nur normal den raum verlassen.
Danach ne zeit lang mal alleine im haus lassen während ich im garten gearbeitet habe.
Irgendwann haben wir sie dann mal alleine gelassen für 30-60 als wir einkaufen waren und haben es gesteigert.
Sie ist nun 9 1/2 monate und schafft problemlos 4 stunden.
Wie haben keine Kamera, aber wenn wir heim kommen liegt sie auch oft ruhig im raum bei der ankunft.
Wir haben ihr allerdings nur das wohnzimmer (70 m2) gelassen und mit einem babygitter abgetrennt im türrahmen - das ganze Haus traue ich ihr noch nicht zu, alleine
-
-
Ich schließe mich an, dass allein sein sehr angenehm für Hunde sein kann. Ich hatte Anfang des Jahres eine längere Phase, wo ich nach einer OP quasi immer zuhause war. Die Hunde waren deutlich weniger chillig drauf, weil KÖNNTE ja was cooles passieren.
Mein Mann ist fast immer da, macht aber nichts mit den Hunden. Daher können sie tief schlafen, wenn nur er da ist, der bewegt sich quasi 8 Std lang nicht
.
Wenn ich gehe und die Hunde tappeln aufgeregt mit, weil.... Sage ich "ihr bleibt hier". Dann drehen sie sofort ab, weil sie wissen, dass ich sie nicht mitnehme.
Emil wartet schon auf mich, wenn ich weg bin, der liegt eben viel im Flur dann. Schlafen tut er aber trotzdem.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!