Aus dem Leben einer Pflegestelle

  • Aufgrund dessen weil ich ja krankheitsbedingt nicht ganz so fit bin hab ich auch nicht viel berichtet.

    Mittwoch kam es leider zu einem kleinen Zwischenfall zwischen Bonny und Tammy.

    Bonny lag unter der Decke auf der Couch. Tammy war vorher auch daneben, ist dann aber kurz in den Flur und kam dann Ella hinterher. Ells war dann auf der Couch und Tammy wollte auch wieder... in dem Moment schoss Bonny unter der Decke hervor, offensichtlich fühlte sie sich gestört und hat Tammy angegangen. Tammy hat sich schon zurückgezogen, in dem Moment hat Bonny leider nachgesetzt wodurch Tammy sich gezwungen sah sich zu wehren...

    Kleiner Schnatzer in Bonnys Ohr war das Resultat. Es ging alles ziemlich schnell, ich hab Bonny unter Tammy raus genommen und Tammy dann ruhig weg gehalten, bzw beide getrennt. Seither hab ich das Gefühl dass es kleine Spannungen zwischen den beiden gibt und passe daher vermehrt auf.

    Warum Bonny sich da gezwungen sah nachzusetzen... keine Ahnung.

  • Warum Bonny sich da gezwungen sah nachzusetzen... keine Ahnung.

    Nur ne Idee: Als C2 hier ankam, mochte mein alter Rüde ihn auf Anhieb überhaupt nicht und hat ihn ständig gemaßregelt. Nun ist das ja deutlich mehr als bei Euch. Ursache war bei uns, denke ich, dass mein alter Rüde sich (zu Recht) als Herrscher des Hauses sah, der damals ja erst 9 Monate alte C2 aber sehr deutlich ein Anführertyp ist.

    Ich würde daraus also ganz unbedarft vermuten, dass Tammy quasi die Weltherrschaft an sich reißen möchte und Bonny hier ganz einfach mal ein eindeutiges Statement abgeben wollte, dass Tammy bei Euch kleine Brötchen backen soll.

    Da Tammy aber ja nun so langsam immer sicherer wird, gibt sie Kontra.

    Für mich liest es sich so, als ob es Zeit wird, dass sie ihre eigene Familie bekommt - und das entweder ohne zweite Hündin oder aber mit einer Hündin, die sich eindeutig unterordnet. Ansonsten würde ich für die Zukunft Rangkämpfe befürchten.

    Aber ich bin da echt nicht der Profi, hatte bisher nur funktionierende Zusammensetzungen mit Ausnahme von C2. Und das war ja nur für kurze Zeit und er war da noch sehr jung.

    Ich persönlich würde aber in dieser Situation keinen weiteren Pflegi aufnehmen, insb. keine weitere Hündin.

  • CundC

    Das könnt natürlich sein.

    Aber ich glaube wenn Bonny nicht nochmal nachgesetzt hätte, wäre Tammy gegangen und es wäre gut gewesen.

    Bonny ist kein souveräner Hund. Auch wenn sie es sonst gut macht, sie übertreibt schonmal gern und das ist in dem Fall nicht so gut ausgegangen.

    Wobei es jetzt nicht viel war. Bei den Ohren reicht auch ein Schnappen schon dass da was aufgeht.

    Wobei ich das Gefühl hab dass es langsam besser wird. Ich regle und führe und es entspannt sich etwas.


    Was mir aber aufgefallen ist, draußen wenn die Erregungslage da ist und gebellt wird, würde Tammy sich an einem unserer Hunde abreagieren wollen.

    Da muss ich aufpassen dass die Hunde in dem Moment nicht auf der gleichen Seite sind.

    Gegen mich ist Tammy bisher in der Situation noch nicht gegangen.

    Würds aber gern testen wie es ist wenn wir allein unterwegs sind. Ist nur im Moment halt schwierig weil ich noch nicht fit bin. Vielleicht die Tage.

  • wäre Tammy gegangen und es wäre gut gewesen.

    Das ist jetzt der Fall. Wie wird sie sich entwickeln?

    Es kann ja durchaus sein, dass Tammy keine echten Ambitionen hat. Es ist auf jeden Fall gut, dass Du da mehr guckst.

    Nur für den Fall der Fälle: Das Hundegitter im Flur wird Tammy nicht aufhalten, wenn sie da wirklich rüber will. Hast Du da eine Alternative für die Zeiten, wenn Du nicht da bist? Dann könntest Du das schon mal vorsichtshalber üben. Wenn Du das dann nicht brauchst, umso besser.

  • wäre Tammy gegangen und es wäre gut gewesen.

    Das ist jetzt der Fall. Wie wird sie sich entwickeln?

    Es kann ja durchaus sein, dass Tammy keine echten Ambitionen hat. Es ist auf jeden Fall gut, dass Du da mehr guckst.

    Nur für den Fall der Fälle: Das Hundegitter im Flur wird Tammy nicht aufhalten, wenn sie da wirklich rüber will. Hast Du da eine Alternative für die Zeiten, wenn Du nicht da bist? Dann könntest Du das schon mal vorsichtshalber üben. Wenn Du das dann nicht brauchst, umso besser.

    Die Alternative wäre ein komplett anderer Raum.

    Aber soweit muss es glaub ich gar nicht kommen.

    Weil der Konflikt ja höchstens im direkten Kontakt wieder kommen könnte, sprich wenn Bonny sie angeht.

    Sie sitzen und liegen ja auch wieder entspannter beieinander.

    Ganz so kritisch seh ichs nicht, sonst würde ich bei jeder Interaktion trennen, auch bei der Futterzubereitung

  • Die Verunsicherung aktuell ist normal. Die drei Hunde sind noch überhaupt nicht geübt im Zusammenleben. Der Vorfall bedeutet ertmal gar nichts.

    Es gab ne Situation, es gab ne Reaktion.

    Jetzt sind alle etwas „huch, wie geht es jetzt weiter, wer bewegt sich wie“

    Bis Hunde miteinander wirklich eine Gruppe bilden dauert es manchmal Monate. Bei dir ist es ja so, dass es für deine beiden keine Konstanz gibt. Da kommen und gehen Hunde in schnellem Wechsel. Keine Gewöhnung, keine Gruppe oder Einheit. Daher kann man jetzt auch überhaupt nicht sagen, ob das irgendwie von Bedeutung ist was da abgelaufen ist. Manchmal ist es auch „shit happens“.

    In jeder Gruppe rumpelt es mal. Auch in einer stabilen „Langzeitgruppe“ ist dann zuerst mal etwas Eiertanz, weil man gucken muss wie man jetzt gemeinsam weiter macht. Das legt sich meistens schnell wieder und es geht normal weiter, wenn es einfach was Kleines war.

    Und: das gehört halt schon auch zur Gruppenhaltung, das es mal rumpeln kann. Durchatmen, objektiv bleiben und nicht übervorsichtig werden, damit die Hunde im normalen Modus bleiben. Wenn nötig kann man managen. Ganz entspannt ☺️

  • wildsurf

    Ja entspannt bleiben versuch ich ja.

    Und natürlich bissel Management betreiben.

    Es kommt ja auch noch dazu das Bonny aktuell vermutlich nicht ganz sie selbst ist. Habs im anderen Thread erwähnt... drohende Gebärmutterentzündung (Zufallsbefund) und Montag wird sie kastriert. Das wird dann auch wieder Management wenn sie zurück kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!