Die DF-Bücherchallenge 2025

  • Ich trage mal wieder nach, und starte in den Endspurt, mir fehlen noch 3 Kategorien und die restlichen Monatsmottos, habe ich die Vielleser Challenge geschafft, bisher ohne Joker. Mein Lesejahr war definitiv gut bisher…

    Monatsmotto Juli:

    Lies ein Buch, in dem Heu vorkommt: Jo Nesbø: Der Erlöser

    Monatsmotto August: Lies ein Buch, in dem es nie mehr als 20 Grad Celsius sind: Camilla Läckberg: Sweet Goodbye

    Monatsmotto September: Lies ein Buch, in dem jemand Geburtstag hat (…): Susanne Kronenberg: Weinrache

    Kategorie 1: Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga R. Goscinny, A.Uderzo: Asterix der Gallier

    Kategorie 2: Lies ein Buch, das im Jahr 2025 veröffentlicht wurde Wolf Haas: Wackelkontakt

    Kategorie 23: Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt Waltraud Brunner: Verrat am Wilden Kaiser

    Kategorie 25: Lies ein Buch, in dem ein Gedicht vorkommt Walter Moers: Prinzessin Insomnia

    Kategorie 13: Lass dein Haustier wählen Sandra Wesenberg: Tiere in der Sozialen Arbeit

    Kategorie 14: Lies ein Buch, dessen Genre wird von jemand anders bestimmt wird und das außerhalb der Komfort-Zone liegt Ernest Cline; Ready Player One

    Kategorie 45: Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN Stefan Seitz: Das Unkrautland - Das Geheimnis der schwarzen Hütte

  • 6.Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    Die Geschichte des Wassers, Maja Lunde

    Ein Welt ohne Wasser, mal wieder ein erschreckendes Szenario. Den Handlungsstang in der Gegenwart fand ich eher anstrengend. Den ist der Zukunft sehr realistisch und bedrückend erzählt. Sicher ein wichtiges Thema und es kann auch nicht gut ausgehen.

    14. Lies ein Buch, dessen Genre wird von jemand anders bestimmt wird und das

    außerhalb der Komfort-Zone liegt

    Der Zögling M.W. Craven

    puh ja, englische Krimis sind wahrlich nicht meins. Die Geschichte war schon spannend, aber trotzdem nicht so meins.


    Mir fehlen noch 2 oder 3 Bücher bis ich 40 habe. Das sollte ich mit den Monatsmottos schaffen. Irgendwie passt mein Sub nicht in den fehlenden Kategorien, so daß ich mir keinen Stress mehr machen.


    Spoiler anzeigen

    Gelesen

    2. Lies ein Buch, das im Jahr 2025 veröffentlicht wurde

    Play of Hearts , Juli Dorne

    4.Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten

    Mord auf dem Leuchtturm , Ein Fall für Fuchs und Haas , Ivo Pala

    6.Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    Die Geschichte des Wassers, Maja Lunde

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Exodus 9414 , Thariot

    10.Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Ein Fall für Fuchs und Haas, Das Grab am Meer Ivo Pala

    11.Lies einen Bestseller aus 2024

    Der Dorfladen , Anne Jacobs

    13.Lass dein Haustier wählen

    House of Marionne, J. Elle

    14. Lies ein Buch, dessen Genre wird von jemand anders bestimmt wird und das

    außerhalb der Komfort-Zone liegt

    Der Zögling M.W. Craven

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben

    beginnt wie eines deiner Haustiere

    Die versteckte Apotheke – Sarah Penner

    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primär(Druck)farbe (rot, grün, blau, türkis,

    magenta, gelb) gedruckt ist

    Die Elite von Ash River, Valentina Fast

    19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt

    Stürmische Brise Grand Hotel Usedom, Caren Benedikt

    21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht

    warst

    She Who Became the Sun, Shelley Parker-Chan


    25.Lies ein Buch, in dem ein Gedicht vorkommt

    Ever After Der schlafende Prinz, Stella Tack


    26. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt

    Die Perlenprinzessin, Iny Lorentz

    27.Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema

    Die Hafenärztin, Ein Leben für die Hoffnung der Menschen, Henrike Engel

    29.Lies ein Buch, in dem ein Wunsch erfüllt wird

    feeling Nothing, Ann-Katherin Karschnick

    32.Lies ein Buch, das in einem unabhängigen Verlag veröffentlicht wurde

    Rosenrot – Die Farbe von Schnee

    33. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird ( Erwähnung des Titels, ein

    Zitat aus dem Buch, …)

    Robinson Crusoe, Daniel Defoe

    34. Lies ein Buch, von dem dir abgeraten wurde oder das jemand im DF abgebrochen hat

    Shadows of Pearl , J.Elle

    35. Lies ein Buch von einem Autor, dessen Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben endet

    Das Pergament des Himmels, Antonio Garrido

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze,

    Lichtschein, Feuer, usw)

    Am Horizont wartet die Sonne, Meike Werkmeister

    38.Lies ein Buch, dessen erster Satz eine Frage ist

    Court of Winter , Krista Street

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Ever After Die dunkle Hochzeit, Stella Tack

    40.Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Unsere Zukunft flirrt am Horizont, Adriana Ppescu

    41.Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt

    Die Sturmschwester, Lucinda Riley

    44.Lies ein dystopisches Buch

    Wir waren frei, Keah Ringer

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Die Feuerberge der Drachen, Marie Schnee

    46.Lies ein Buch, das in einem Bücherpodcast empfohlen wurde

    Kingdom of Lies , Stacia Stark


    Monatmotto Januar

    Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt

    Der kleine Prinz Antoine de Saint-Exupéry

    Februar

    Lies ein Buch, in dem sich jemand in einer Zeitschleife befindet oder (einfacher) in dem jemand immer wieder etwas wiederholt.

    Niemalswelt, Marisha Pessl

    März

    Lies ein Buch, in dessen Titel oder Handlung eine Kugel oder ein Kreis (mathematisch, geographisch, sozial) bzw. deren Teile/Elemente (z.B. Halbkugel, Radius, etc.) vorkommen oder eine Rolle spielen.

    Meister der Kreise , Robin Atlas

    April

    Lies ein Buch, auf dessen Cover oder wo in der Handlung (die) Erde vorkommt.

    Exodus 2727 - Die letzte ArcheRoman, Thariot

    Mai

    Lies ein Buch, auf dessen Cover, im Buchtitel oder in der Handlung ein Handtuch vorkommt

    Komm, wir fliegen nach Gran Canaria, Drea Summer

    Juni

    Lies ein Buch, in dem ein Regenbogen vorkommt (Titel, Cover, Inhalt) oder ein sehr farbenfrohes Cover hat (mindestens 4 der 7 Farben des Regenbogens sollten zu sehen sein)

    Hinter dem Regenbogen , Nadia Hashimi

    Juli

    Lies ein Buch, in dem Heu vorkommt.

    Heuballenmafia , Heiko Kofink

    August

    Lies ein Buch, in dem es nie mehr als 20 Grad Celsius sind.

    Throns of Frost, Krista Street

    September

    Lies ein Buch, in dem jemand Geburtstag hat oder das du zum Geburtstag geschenkt bekommen hast oder das du zum Geburtstag verschenken würdest

    Magical Ligths : Die Lichter der Hüter

  • Der Zögling M.W. Craven

    puh ja, englische Krimis sind wahrlich nicht meins. Die Geschichte war schon spannend, aber trotzdem nicht so meins.

    Stimm ich dir zu. Hab das letztes Jahr im Original gelesen und fand es zu dem Zeitpunkt spannend und unterhaltsam, aber auch echt fies und ein bisschen zu viel des Guten (für mich).

  • 21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht warst

    Thomas Thiemeyer: Evolution

    Bei Evolution handelt es sich um ein Jugendbuch ab 12. Eine Gruppe Jugendlicher, die ein Austauschjahr in den USA machen möchte, landet nach Turbulenzen im Flugzeug in den USA ca. 200 Jahre in der Zukunft. Der Flughafen Dallas ist menschenleer und von, teils unbekannten Pflanzen und Lebewesen besiedelt. Sie machen sich auf, um in der Stadt Dallas nach Menschen zu suchen und stoßen, anstelle von Menschen, auf Tiere, die sich zusammen schließen, um sie anzugreifen. In der Bibliothek finden sie eine KI, die anscheinend Informationen über das hat, was hier geschehen ist, für die die Jugendlichen aber keine Zugriffsrechte haben.

    Evolution ist das erste Buch einer Trilogie (was mir vorher nicht klar war). Nachdem ich erst dachte, dass die Idee, mit einem Flugzeug durch die Zeit zu reisen, schon recht abgegriffen ist, fand ich die Erklärung für den Zustand der Welt ganz innovativ. Das Buch ist spannend und liest sich sehr schnell.

    44. Lies ein dystopisches Buch

    Daniel Wisser – Smart City

    Hier geht es um eine neu gebaute Smart City namens NEUDA in Österreich, die die sauberste, sicherste und nachhaltigste Stadt der Welt sein soll. Die Journalistin Morag Oliphant, deren Mann und Tochter bei einem Überfall von unbekannten Tätern getötet wurden, sucht den Neuanfang in NEUDA und will über dieses Pilotprojekt berichten. Nach und nach kommt heraus, dass hinter der schönen Fassade so einiges vor sich geht, dass nicht dem nach außen kommunizierten Bild entspricht. Die Stadt wird von einem Konzern beherrscht, der auch die Polizei stellt.

    Ich fand das Thema sehr interessant, aber ich konnte mit den handelnden Personen nicht wirklich mitfühlen. Kann man, meiner Meinung nach, lesen, muss man aber nicht.

    September-Motto: Lies ein Buch, das Du zum Geburtstag geschenkt bekommen hast:

    Christine Grän und Marianne von Waldenfels: Das Fräulein möchte sterben

    Das Buch ist ein Krimi, der Anfang der 70er Jahre in Bonn spielt. Eine Journalistin wird ermordet und sowohl Männer aus dem Politik-Betrieb, als auch undurchsichtige Figuren, die potentiell Ost-Spione sind, sind verdächtig. Eine Rolle spielt bei einigen auch deren Hintergrund als Alt-Nazis. Die Hauptfigur ist eine Kommissarin, die die Probleme hat, dass höhere Kreise verhindern wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt und dass Frauen damals wenig ernst genommen wurden. Diese Thematik betrifft ebenfalls ihre Ehe, und auch ihrer beste Freundin, einer Journalistin, wird von ihren männlichen Kollegen nur zugetraut, Artikel über Gesellschaftsthemen zu schreiben. Damals wurde anscheinend auch so einiges an Gewalt bis hin zu Tötungsdelikten gegen Frauen unter den Teppich gekehrt.

    Ich habe etwas gebraucht, um in das Buch rein zu kommen, weil mir anfangs die damalige politische Situation nicht wirklich klar war und weil mir die Erklärungen im Buch selbst nicht ausreichten, so dass ich einiges im Internet recherchieren musste. Fußnoten wären jedenfalls nicht zu viel verlangt. Später hat es mir gut gefallen. Es ist kein Buch, in dem groß Spannung aufkommt, sondern eher ein Krimi, in klassischen Stil, in dem nach und nach heraus kommt, was passiert ist.

    31/48 2/12

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Tui T. Sutherland – Wings of Fire 8: Escaping Peril

    3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf

    Jan Beck – Dorn 103

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde

    Hermann Hesse – Der Steppenwolf

    6. Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    T. C. Boyle: Blue Skies

    7. Lies ein Buch, das in deiner Geburtsstadt/Region spielt, alternativ: Autor/in muss aus der Geburtsstadt/Region stammen

    Stefan Barz – Die Schreie am Rande der Stadt

    8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist

    Gherbod Fleming – Shadow Lords

    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025

    Trude Teige – Als Großmutter im Regen tanzte

    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Volker Kutscher – Rath

    11. Lies einen Bestseller aus 2024

    Ken Follett – Die Waffen des Lichts

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere

    Liz Moore - Der Gott des Waldes

    18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …

    Romy Hausmann: Himmel Erden Blau

    19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt

    Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen

    20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt, die dir nicht geläufig ist

    Yrsa Sigurdardottir – Schnee

    21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht warst

    Thomas Thiemeyer: Evolution

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse

    23. Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt

    Henning Mankell – Mörder ohne Gesicht

    27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema

    Peter Huth – Der Honigmann

    28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel

    Steve Brusatte - Aufstieg und Fall der Dinosaurier

    29. Lies ein Buch, in dem ein Wunsch erfüllt wird

    Natasha Pulley – The Watchmaker on Filigree Street

    30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Erich Kästner – Drei Männer im Schnee

    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss

    36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw)

    Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“

    37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)

    Christopher Buehlman -Those Across The River (Mond)

    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Christopher Buehlman – The blacktongue thief

    40. Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel

    Natasha Pulley – The lost future of Pepperharrow

    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt

    Ben Aaronovitch – The masquerade of spring

    43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker

    Andreas Steinhöfel – Rico, Oskar und die Tieferschatten

    44. Lies ein dystopisches Buch

    Daniel Wisser – Smart City

    45. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN

    Alexander Köhl: Vermächtnis einer Fremden

    47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast

    John Matthews – Das vergessene Kind

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht

    Peter Grandl - Reset

    August-Motto: Charlotte McConaghy: Wild dark Shore

    September-Motto: Lies ein Buch, in dem jemand Geburtstag hat oder das du zum Geburtstag geschenkt bekommen hast oder das du zum Geburtstag verschenken würdest: Christine Grän und Marianne von Waldenfels: Das Fräulein möchte sterben

  • Thomas Thiemeyer: Evolution

    Bei Evolution handelt es sich um ein Jugendbuch ab 12. Eine Gruppe Jugendlicher, die ein Austauschjahr in den USA machen möchte, landet nach Turbulenzen im Flugzeug in den USA ca. 200 Jahre in der Zukunft. Der Flughafen Dallas ist menschenleer und von, teils unbekannten Pflanzen und Lebewesen besiedelt. Sie machen sich auf, um in der Stadt Dallas nach Menschen zu suchen und stoßen, anstelle von Menschen, auf Tiere, die sich zusammen schließen, um sie anzugreifen. In der Bibliothek finden sie eine KI, die anscheinend Informationen über das hat, was hier geschehen ist, für die die Jugendlichen aber keine Zugriffsrechte haben.

    Evolution ist das erste Buch einer Trilogie (was mir vorher nicht klar war). Nachdem ich erst dachte, dass die Idee, mit einem Flugzeug durch die Zeit zu reisen, schon recht abgegriffen ist, fand ich die Erklärung für den Zustand der Welt ganz innovativ. Das Buch ist spannend und liest sich sehr schnell.

    ich mag die Reihe sooo gern, vor allem Band 3 mochte ich dann nochmal total. :herzen1:

  • Update August und September:

    7. Lies ein Buch, das in deiner Geburtsstadt/Region spielt, alternativ: Autor/in muss aus der Geburtsstadt/Region stammen
    Cornelia Funke, Die Farbe der Rache

    Ich habe schon gebraucht um mich wieder in der Tintenwelt zurechtzufinden, dann war es aber gut.


    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025
    Jo Nesbø, Doktor Proktor verhindert den Weltuntergang. Oder auch nicht ...

    Witziges Kinderbuch.


    11. Lies einen Bestseller aus 2024
    Ferdinand von Schirach, Nachmittage


    21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht warst

    Anne Laureen, Der rote Mond von Kaikoura

    Leichte Lektüre über Neuseeland.


    30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Rita Falk, Sauerkrautkoma

    Nein, der Eberhofer ist nicht meins.

    Aug - Lies ein Buch, in dem es nie mehr als 20 Grad Celsius sind

    Sandra Åslund, Im Herzen so kalt

    Der Krimi hat mir gut gefallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!