Mantel-Fotothread Teil IV
-
-
Also muss man auf der anderen Seite dann die Pfote einfädeln wie bei einem Pulli?
Ja aber du kannst den Pullover auf den Boden legen, Pfote reinsetzen, dann erst hochziehen und übern Kopf.
Danke dir
Vielleicht bestelle ich ihn mal zur Probe und schaue, ob ich den ohne große Verrenkungen angezogen bekomme
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab ich schon gesagt, wie toll ich die Glendarcymäntel finde?
Eine Stunde durch den wirklich nassen Schnee gewühlt und es war ganz trocken und schön warm drunter.
[Externes Medium: https://youtu.be/UaUelFzS7d8?feature=shared][Externes Medium: https://youtu.be/wro11esktBo?feature=shared] -
Ja aber du kannst den Pullover auf den Boden legen, Pfote reinsetzen, dann erst hochziehen und übern Kopf.
Danke dir
Vielleicht bestelle ich ihn mal zur Probe und schaue, ob ich den ohne große Verrenkungen angezogen bekomme
Das geht locker... Macy hebt die Pfote von alleine, weil sie nicht möchte, dass ich sie anfasse, dann halte ich den Brustlatz etwas seitlich und schwubs ist die Pfote durch. Meine fast 14 jährige Hündin hat damit auch keine Probleme im Gegensatz zum Jumppa bevor ich einen Reißverschluss eingenäht habe.
Also da ist echt ausreichend Platz und man muss das Bein nur leicht anwinkeln.
-
Danke dir
Vielleicht bestelle ich ihn mal zur Probe und schaue, ob ich den ohne große Verrenkungen angezogen bekomme
Das geht locker... Macy hebt die Pfote von alleine, weil sie nicht möchte, dass ich sie anfasse, dann halte ich den Brustlatz etwas seitlich und schwubs ist die Pfote durch. Meine fast 14 jährige Hündin hat damit auch keine Probleme im Gegensatz zum Jumppa bevor ich einen Reißverschluss eingenäht habe.
Also da ist echt ausreichend Platz und man muss das Bein nur leicht anwinkeln.
Ah das klingt gut
Ich möchte was für meine Pointerli und die findet es jetzt mit 10 Jahren mittlerweile doof, Pullis anzuziehen, wenn sie die Beine da so sehr anwinkeln muss. Aber ich werde den mal probieren.
-
Ja aber du kannst den Pullover auf den Boden legen, Pfote reinsetzen, dann erst hochziehen und übern Kopf.
Danke dir
Vielleicht bestelle ich ihn mal zur Probe und schaue, ob ich den ohne große Verrenkungen angezogen bekomme
Bekommst du! Das war hier mit ein absoluter Pro Grund für das Teil. Der Zwerg hast jeglichen Anziehvorgang (außer ein Halsband, aber selbst Geschirr), aber beim Sportti war er für seine Verhältnisse sehr entspannt und das geht wirklich einfach und flott.
-
-
mein erster selbstgestrickter wollpullover für änni ist fertig.
leider hab ich den viel zu weit getrickt ...... werde nun versuchen das abzunähen.....
sonst ist er für ännis probleme super.... ich hab den bauchlatz an beiden seiten zum knöpfen gemacht,so braucht sie nicht reinsteigen.
verwendet hab ich reine wolle(islandwolle)
paßt tamilo auch :-)
lg
-
Hab ich schon gesagt, wie toll ich die Glendarcymäntel finde?
Ich bin sehr gespannt, habe vor zwei Tagen auch dort bestellt. Leider gefallen mir viele der Muster nicht so, aber ich hab emich dann für eine regendichten signalorangefarbenen Pullover entschieden und bin gespannt.
Ich möchte was für meine Pointerli und die findet es jetzt mit 10 Jahren mittlerweile doof, Pullis anzuziehen, wenn sie die Beine da so sehr anwinkeln muss. Aber ich werde den mal probieren.
Ich ziehe Elvis seine Pullover inzwischen im Liegen an, für uns geht das sehr gut, kommt aber bestimmt darauf an, wie gerne der Hund den Kopf irgendwo durchsteckt.
Anziehen heißt hier erstmal die Poften durch die entsprechenden Löcher (Elvis gibt mir die jeweilige Pfote und ich fädele sie durch), dann den Pullover über die Ellenbögen hochschieben (Elvis kann dafür inzwischen das Gewicht verlagern) dann den Kopf durch die Halsöffnung stecken (an der Öffnung wartet dann ein Leckerlie auf den mutigen Hund) und dann den Pullover über den Rumpf ziehen, ggf. auch, wenn der Hund wieder steht.
Das macht uns inzwischen sogar Spaß, dauert zwar ein Minütchen aber ist ein netter Miteinander-Moment für mich und für Elvis die Gelegenheit, noch ein paar Leckerlies abzustauben.
-
Ich bin sehr gespannt, habe vor zwei Tagen auch dort bestellt. Leider gefallen mir viele der Muster nicht so, aber ich hab emich dann für eine regendichten signalorangefarbenen Pullover entschieden und bin gespannt.
Ich bin gespannt, wie du ihn findest!!
-
Ich auch! Auch, ob die Größe passt und wie der Stoff ist. Ich hoffe ja auf dünner als Equafleece, weil ich gerne einen regenfesten Pullover hätte, den ich Elvis anziehen kann, wenn der Equafleece zu warm ist.
-
änni hat ja durch die arthrose in den vorderbeinen probleme mit dem anziehen von pullovern(deshalb hab ich ja selbstgestrickt mit knöpfen).... nun hat sie einen pomppa und einen sofa dogwear pullover ,beide trägt sie gerne....
ich hab ihn dann bei gebracht,zuerst mit den vorderbeinen einzusteigen,dann den kopf zu senken und durch das halsloch zu schlüpfen.
klappt super,macht sie inzwischen ganz selbstverständlich..... heißt bei uns dabei "linkes bein,rechtes bein und köpper "
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!