Pudel-Fragen

  • Fellpflege ist echt individuell. Ich "muss" wöchentlich 5 Minuten einmal drüber bürsten, sonst wird mein Hund filzig. Ganz ehrlich, nervt mich sehr, das ständig zu tun, obwohl ja wirklich kein Akt. Und trotz so viel Mühen Haare überall.

    Ich empfand meinen Langhaarhund als wesentlich angenehmer. Da hat man sich einmal aufgerafft und danach wochen- bis monatelang seine Ruhe. Dafür hat er gesandet wie blöd und es lagen zum Teil richtige Dreckhaufen an seinen Liegestellen. Da ist die Jetzige viel angenehmer, die hat Teflonfell, da bleibt nix drin und selbst die Pfoten sind sauber bevor ich sie abtrocknen könnte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pudel-Fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Fellpflege ist echt individuell. Ich "muss" wöchentlich 5 Minuten einmal drüber bürsten, sonst wird mein Hund filzig. Ganz ehrlich, nervt mich sehr, das ständig zu tun, obwohl ja wirklich kein Akt. Und trotz so viel Mühen Haare überall.

      Ich empfand meinen Langhaarhund als wesentlich angenehmer. Da hat man sich einmal aufgerafft und danach wochen- bis monatelang seine Ruhe. Dafür hat er gesandet wie blöd und es lagen zum Teil richtige Dreckhaufen an seinen Liegestellen. Da ist die Jetzige viel angenehmer, die hat Teflonfell, da bleibt nix drin und selbst die Pfoten sind sauber bevor ich sie abtrocknen könnte.

      Wo kann denn der Babyhund filzen? Hinter den Ohren? Die hat doch so 3-4cm Felllänge, oder?

      Grad nochmal ein paar Bilder genauer beguckt, die hat ja doch so einige Flauschstellen, und bei den Hosen könnte Unterwolle auch filzgefährdet sein. Oder sonstnoch wo?

    • Die Hosen und vorne der Kragen, wenn sie aufgeplüscht ist. Ich hätte es auch nicht gedacht, genauso wenig wie das Trimmfell :fluchen: Das sind so ungefähr alle 7 Wochen 1 1/2 Stunden zupfen.

      Ich gebe zu, es gibt Momente in denen ich mich frage, ob ein Pudel nicht schneller geschoren wäre.

      Pflegetechnisch eine echte Mogelpackung, sieht so richtig nach, im schlimmsten Fall, wenn man Nichts macht fusselt sie halt aus und in Wahrheit ist ständig was zu tun :ka:


      Damit alle wissen, um welches Fell es geht:


      Aber weder Pfoten, noch Gesicht, noch Ohren bedürfen irgendeiner Fellpflege. Es gibt auch positive Seiten.

    • Möchte nochmal einwerfen, wenn Pudelpflege als zu aufwändig empfunden wird, was natürlich völlig legitim ist, dann ist double coated auch raus. Pflegeintensiv sind die auch durchaus. Plus Haare im Haus. Ok, letzteres ist beim Kurzhaarhund schlimmer.

      Ich habe extra ein Zimmer für meine guten Klamotten und gefühlt 35 Fussel Bürsten rumliegen. Sogar welche im Auto, im Feuerwehrspind und im Fahrradkorb. Die spitzen Haare weben sich gerade zu in alle Arten von Textilien. Wenn der Trockner nicht mehr hilft, dann geht's nur noch mit Pinzette. Und tonnenweise Haare im Haus haben wir auch. Sie haften sogar auf glatten Flächen.


      Das ist der Nachteil von kurzhaarigen Hunden.

    • Danke für die Erläuterungen. Das ist dann schon so ähnlich wie bei vielen Katzen. Deckhaar und viel Unterwolle. Zumindest kann ich mir jetzt was konkret drunter vorstellen, was beim Hund damit gemeint ist.


      Mir fällt gerade auf, dass viele der Hunde, die immer für Anfänger und ältere Menschen wärmstens empfohlen werden, pflegeintensiv sind. Pudel werden ja auch immer genannt, wenn es darum geht, welcher Hund ist für Anfänger und ältere Leute geeignet. Ebenso Chihuahas, Malteser, Bolonka, Kleinspitz u.a.


      Irgendwie lustig. Viel Fell für den Anfänger zum Pflegen, dafür kein Risiko beim Erziehen und jederzeit tragbar (und waschbar?) ;) Ich weiß nicht. Man kann bei einem Pudel oder einem anderen der o.g Kleinhunde sicher genauso viel falsch machen wie bei jedem anderen Hund auch. Sonst würde es keine verfilzten, ungepflegten, kläffenden und unerzogenen kleinen Hunde geben. Das Einzige, was anders ist: wenn ein Zwergpudel sauer wird und zubeisst, ist das nicht mal ansatzweise so schlimm als wenn ein größerer oder großer Hund zubeisst. Je größer der Hund, umso größer das Risiko, das ist mir schon klar.


      Na ja, ist nicht das Thema hier. Ging mir nur gerade durch den Kopf, warum man Anfängern sehr viel Hundepflege zutraut, aber nur bestimmte Hunde. :ka: So ganz leuchtet mir das nicht ein.

    • Na ja, ist nicht das Thema hier. Ging mir nur gerade durch den Kopf, warum man Anfängern sehr viel Hundepflege zutraut, aber nur bestimmte Hunde. :ka: So ganz leuchtet mir das nicht ein.

      Weil es einfacher ist einen Pudel zu scheren, als einen Mali zu erziehen (jz mal ganz blöd gesagt).


      Und wie gesagt: Fellpflege hält sich auch bei Spitz und co in Grenzen ich sehe da ehrlichgesagt überhaupt kein Problem.


      Außerdem gibt es genug Kurzhaarrassen (btw. sind Chihuahuas auch kurzhaarig zum Teil) die für Anfänger geeignet sind.

    • Weil es einfacher ist einen Pudel zu scheren, als einen Mali zu erziehen (jz mal ganz blöd gesagt).

      Ich weiß. Dass Malis usw, nichts für Anfänger sind, hat sich inzwischen rumgesprochen. ;) Auch bei mir. Ich wollte sowieso nie einen. Auch keinen Hund für Fortgeschrittene. Ich habe da keinerlei Ambitionen. Ich verstehe halt bloß nicht, warum Anfänger in der "Hundeberatung" immer bei den Pudeln, Chihuahua und anderen kleinen Wuschelhunden landen, mit der Begründung, das seien rundum einfach zu haltende Hunde.


      Aber egal, ich wollte hier kein neues Fass aufmachen. Vergesst einfach, was mir im Kopf herumgegangen ist.

    • Das sind halt Begleithunde und dafür sind sie gezüchtet. Die bringen ganz viel Flexibilität und ganz wenig Fachidiotentum mit, sind verträglich, handlich, freundlich, haben wenig Wachtrieb, keinen Schutztrieb, sind allen Menschen gegenüber offen. Dazu halten sie viel an Umweltreizen aus und fordern wenig, sind dabei wenig ernst und immer lustig und freuen sich immer über Beschäftigung, ohne einem aufs Dach zu steigen, wenn es mal keine gibt. Sie verzeihen Erziehungsfehler und sind einfach nett dabei.

      Bei uns im Besuchsdienst haben nicht umsonst die Pudel die Oberhand gewonnen. Sie sind einfach gern gesehen gut trainierbar, lassen keine Haare da, sabbern nicht...


      Wem 1-1,5h Pflege am Hund alle paar Wochen zu viel ist, sollte es halt lassen damit.

    • Es ist halt auch bei weitem aussichtsreicher - wenn man so gar keine Lust darauf oder keine Kenntnisse hat - die Hundepflege einem guten Dienstleister zu überlassen als die Hundeerziehung :smile:


      Hier ist das Pudelinhalt bisher der Hund von uns, der am Meisten dem entspricht, was sich die meisten mir bekannten Neu-Hundeinteressenten von einem Hund erwarten. Ein lustiger, fast immer gut gelaunter Kumpel, verschmust, liebevoll und anhänglich und begeistert bei allem dabei.


      Schmusen ist überhaupt so ein Thema. Genauso wichtig wie artgerechte Pflege ist die artgerechte Pudelbeschmusung, nicht unter 2 Stunden am Tag :klugscheisser: Kontaktliegen (gerne den größten Teil des Tags und den größten Teil der Nacht) zählt nicht in die Rubrik Schmusen. Das muss schon aktives Herzen, Bewundern und versichern, dass sie der süßeste Pudel aller Zeiten ist. Behandlungen mit dem Novafon und zärtliches Bürsten dürfen auf die Schmusezeit angerechnet werden :nicken:


      Unterversorgung wird erst mit DEM BLICK quittiert, der trotz vermeintlicher Stille beredter als alle Worte den Kummer über die Unzulänglichkeit der Welt ausdrückt. Reicht das nicht, kommt DIE PFOTE, die beharrlich und zentnerschwer auf dem Arm des Missetäters lastet, bis dieser Arm sich endlich in die richtige Richtung bewegt :lol:


      Ich hatte bisher Pinschermix, Terriermix und Angsthunde aus dem Tierheim mit großer Individualdistanz. Es war schon ein kleiner Kulturschock :D


      Falsch:


      f5db300a40.jpg


      Richtig:


      f026ed2fff0f322.jpg

    • Phonhaus je mehr ich von eurer Pudeline lese, desto dringender brauche ich auch wieder eine und glaube fast nicht, dass ich es noch bis (hoffentlich) Frühsommer kommenden Jahres aushalte :sweet:


      Wobei nicht alle Pudel son Schmusegen haben, unsere Emmi z.B. hat es selten länger als 10 Minuten bei uns auf der Couch ausgehalten und diese Zeit hieß bei uns nicht umsonst "Couch-Action" :ugly: xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!