Pudel-Fragen

  • Auf Ausstellungen sind für Pudel bestimmte Schuren vorgeschrieben. Da läufst jemand wie du, der einen „Pudel 3.0“ als fröhlichen Allrounder mit pflegeleichten Kurzhaarschnitt sucht, rückwärts wieder raus

    Das stimmt nicht. Die meisten Aussteller haben mehrere Hunde dabei und stellen nur einen aus. Ich zum Beispiel. Der andere ist kurz.

    Rückwärts wieder raus muss gar keiner. Finde die Formulierung auch nicht nett.

    Der Starter des Themas hatte doch deutlich geschrieben, dass er mit Showfrisuren nichts anfangen kann. Und nirgendwo findet man diese so häufig wie auf Ausstellungen.

    Ok, hätte ich netter schreiben können, statt auf einen Kalauer zu setzen - aber an der Sache ändert es nichts. Muss sich doch keiner auf den Schlips getreten fühlen, ich schreib doch gar nichts dazu, wie ich die Frisuren finde, mache sie nicht schlecht oder so, sondern gehe nur auf den Themenstarter ein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pudel-Fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der Starter des Themas hatte doch deutlich geschrieben, dass er mit Showfrisuren nichts anfangen kann. Und nirgendwo findet man diese so häufig wie auf Ausstellungen.

      Stimmt, ich habe geschrieben, dass ich Showfrisuren bei Pudeln alles andere als schön finde. Das ist keineswegs irgendwie abwertend gemeint gewesen! Ich finde auch manche andere Hunderassen nicht schön oder optisch ansprechend, das besagt aber nicht, dass sie das objektiv sind. Sondern es sagt nur was darüber aus, dass ich einen bestimmten Typ Hund lieber mag und andere halt nicht so.


      Insofern habe ich das "rückwärts wieder rausgehen" nicht anders aufgefasst, als einfach das Eingehen auf meine zuvor getane Äußerung.


      Bitte, Czarek , fühle dich doch davon nicht angegriffen. Es ist absolut kein Werturteil über deinen Hund oder die Optik deines Hundes!

    • Mein Hund ist immer derselbe Hund, egal welche Frisur. Ich hab solche "Allrounder 3.0" (was auch immer das sein soll), wie sie gewünscht sind. Sie sind Multichampions, haben diverse Sporttests und sind Besuchshunde im Heim, gehen Wandern und schlafen sonst, wenn ich 9h außer Haus bin. Sie laufen in Gruppen mit fremden Hunden beiderlei Geschlechts, laufen frei durch Wald und Wiesen, kommen mit den Neffen und Nichten klar und sind einfach tolle Begleiter Plus.

      Genau das ist das Wesen des Pudels. In welcher Frisur der Hund das macht, ist das persönliche Gusto und Engagement des Besitzers.


      Nur ging es mir darum, dass auf Ausstellungen nur Pudel mit Showfrisuren rumlaufen laut deiner Aussage BigJoy . Das ist eben nicht der Fall. Pudeln werden ja meistens in Gruppen gehalten, von Züchtern sowieso. Und die sind ganz oft mit dabei auf Ausstellungen. Man trifft also durchaus Pudel in sportlich kurz auch auf Ausstellungen. Nirgendwo sonst trifft man überhaupt so viele Pudel in alle Größen und Farben und Formen.

      Das war meine Aussage.

    • Eben gerade habe ich mir im Stillen gedacht, wenn überhaupt Pudel, dann nur ein schwarzer, da sieht man nicht gleich alles an den Pfoten und am Unterboden. :face_with_tears_of_joy:

      Deine Beschreibung deines Pudels klingt schon wieder so nett und sympathisch, die bringt bei mir den Pudeln an sich mindestens fünf neue Pluspunkte ein!


      Was ich mich noch frage: wie geht denn diese ausgiebige Pflege bei Pudeln, die das nicht schon als Welpe kennengelernt haben? In den TH finden sich nicht selten pflegeintensive Hunde, die nie gepflegt worden sind, mit Ekzemen, Verfilzungen etc. reinkamen, erst mal geschoren worden sind, um den Entzündungen Herr zu werden, und dann quasi von Null auf gut gepflegt werden müssten. Aber wie macht man das mit einem Hund, der noch nie sowas erlebt hat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieser Hund freundlich in die Dusche stellt, sich waschen, blowern, scheren und an sich herummachen lässt. Zum langsamen Drangewöhnen hat man aber doch dann keine Zeit, denn das Fell verfilzt ja schnell wieder, die Haut leidet, und der Teufelskreislauf beginnt dann von Neuem. Haben eure Pudel das alles schon von klein auf gekannt und gelernt?

      Momo war nicht gut gewöhnt. Sie wird nicht gerne gebadet und hasst den Blower.


      Was hier aber zieht, ist, dass sie unglaublich kooperativ ist und liebend gerne Sachen mit mir gemeinsam macht :smile: Und sehr neugierig ist. Heißt:


      Duschen/baden ist gar nicht so schlimm, wenn wir Zwei es gemeinsam machen. Wir haben eine schöne, große, voll verglaste Dusche. Und da stelle ich mich dann halt einfach mit rein |)


      Der Blower wird mit Leckerchen bzw. Trockenfutter versüßt. Wenn ich in der Dusche blowerer, sind dort 2-3 Handtücher auf dem Boden, dazwischen packe ich dann Trockenfutter oder Leckerlie und lasse sie suchen, während ich blowere. Puste auch mal Leckerlies die Duschwände hoch und wirbel die Handtücher auf. So kommt ein Spaßfaktor dazu, der es ihr erträglich macht. Wenn ich im Sommer draußen blowere, setze ich mich zu ihr aufs Grad und streue Futter um uns herum.


      Beim Scheren gibts Kurzpausen, in denen sie Leckerchen bekommt, mich abschnüffeln und ihre Wolle untersuchen darf. Bzw. Ist sie sehr auf Gegenseitigkeit bedacht. Wenn ich Beinchen schere (das Einzige, was sie beim Scheren nicht so mag), darf sie dann meine Arme und Beine ablecken. Gleiches beim Krallen Dremeln.


      Bei der Ohrenpflege ist es ähnlich. Ich halte ihr die ausgezupften Haare zum Begutachten (und gelegentlichem Verzehr :hust: ) hin. Und gelegentlich putzt sie im Gegenzug meine Ohren aus.


      Beim Zähneputzen bin ich unfair, da lasse ich mich nicht auf Gegenseitigkeit ein.


      So läuft das ganz gut und wir haben uns beide dran gewöhnt. Vorwurfsvolle Blicke gibts trotzdem manchmal, aber die sind schnell vergessen :smile:


      397e19ac.jpg


      Um ganz ehrlich zu sein: Hätte ich klar gewusst, dass die Pudelpflege an mir hängen bleibt, ich hätte bei Manns Pudelwunsch ein Veto eingelegt. Vereinbart war, dass der den Pudel pflegt, der einen Pudel will.


      Aber ich kann es tatsächlich besser und sie arbeitet auch besser mit mir zusammen als mit ihm, daher mache ich es halt. Beschweren kann ich mich auch nicht wirklich, er macht hier außer Kochen den Löwenteil der Hausarbeit.


      Jetzt, da sie da ist, wollte ich sie samt Pflegeaufwand nicht mehr missen. Sie ist von ihrer ganzen Art her so unglaublich liebenswert und lustig, damit hätten wir nicht gerechnet. Meine Hunde waren und sind ausnahmslos Jede auf ihre eigene Art toll. Aber so unkompliziert wie Momo es ist, das ist neu für uns (außer bei der Stubenreinheit gabs nichts, was auch nur im Ansatz schwierig gewesen wäre. Und auch da war es eher mein Mann, der schwierig war).


      Ich finde es gut, dass Du nachfragst und Dir auch klar bist, was Du willst und was nicht. Die Pflege kostet Zeit, egal, ob man nun öfter oder weniger oft badet und schert. Wenn man weiß, dass man die nicht aufbringen möchte, dann gibts auch noch ganz viele tolle andere Hunde, die diesen Part Zeit nicht so intensiv benötigen.

    • Möchte nochmal einwerfen, wenn Pudelpflege als zu aufwändig empfunden wird, was natürlich völlig legitim ist, dann ist double coated auch raus. Pflegeintensiv sind die auch durchaus. Plus Haare im Haus. Ok, letzteres ist beim Kurzhaarhund schlimmer.

    • Möchte nochmal einwerfen, wenn Pudelpflege als zu aufwändig empfunden wird, was natürlich völlig legitim ist, dann ist double coated auch raus. Pflegeintensiv sind die auch durchaus.

      Ganz dumme bzw. ahnungslose Frage: Was ist denn "double coated"? Welche Hunderassen haben so ein Felll?

      Habe gerade gegoogelt. Rauhes Fell oben, weiche Unterwolle drunter. Hm. Ist das so wie bei normalen Hauskatzen? Ich musste bei einer meiner Katzen immer mit einem kleinen Striegel endlos viel Unterwolle beim Fellwechsel rausholen.


      Ich stehe vermutlich gerade auf der Leitung, aber welche Hunde haben so ein Fell?

    • Möchte nochmal einwerfen, wenn Pudelpflege als zu aufwändig empfunden wird, was natürlich völlig legitim ist, dann ist double coated auch raus. Pflegeintensiv sind die auch durchaus.

      Ganz dumme bzw. ahnungslose Frage: Was ist denn "double coated"? Welche Hunderassen haben so ein Felll?

      Habe gerade gegoogelt. Rauhes Fell oben, weiche Unterwolle drunter. Hm. Ist das so wie bei normalen Hauskatzen? Ich musste bei einer meiner Katzen immer mit einem kleinen Striegel endlos viel Unterwolle beim Fellwechsel rausholen.


      Ich stehe vermutlich gerade auf der Leitung, aber welche Hunde haben so ein Fell?


      Also Katzen, da kann ich nix zu sagen.

      Ich hab Collie und Sheltie, die sind double coated. Der Aussie auch, sowie Spitz, Eurasier,...

      Also ja, letztlich Deckhaar und Unterwolle. Haben auch manche Kurzhaarvertreter, also ne Art Unterwolle.

      Da ist es aber auch wieder sehr vom Individuum abhängig, wie viel Arbeit die machen.

      Waschen und blowern kann da auch richtig Arbeit machen. Meine jetzigen Hunde blower ich allerdings nicht, weil sie gar nicht so viel Fell haben, aber mein vorheriger Collie (lebt jetzt bei meiner Tochter), muss zwingend geblowert werden, weil er sonst schlicht tagelang zum Trocknen bräuchte.

      Ich wasche so 3-4x jährlich mit Shampoo und Conditioner, was zumindest beim Großen auch dauert. Ansonsten bürste ich in etwa wöchentlich. Auch mal weniger, je nach Zeit. Den Sheltie bräuchte man quasi kaum bürsten, der ist irgendwie selbstpflegend. Aber bei uns ist das auch einfach sozialer Kontakt und daher wird er auch gebürstet. Inzwischen mögen sie das, aber ich hab die auch von Welpe an und sie sind es gewohnt. Meine Hunde dürfen beim Bürsten auch liegen, was das Ganze dann noch mehr zum Wellnessevent macht.

    • Ich empfinde Aussie als Pflegeleicht. Unsere Filzt nicht, Dreck fällt eh ab und zweimal im Jahr eben unterwolle raus bürsten. Und es ist satisfying weil so viel fell raus kommt und der Hund danach 5kg leichter aussieht.


      Mein KHC haart natürlich und Im fellwechsel noch mehr, bürsten muss ich ihn so gesehen nie, aber er mag es. Haare die rumliegen fallen mir aber garnicht mehr auf xD


      Baden tue ich keinen Hund hier. Das hat nur der Malteser früher gebraucht.

    • Wenn man den Hund auf einem sauberen Boden streichelt fällt es nach ner Zeit schon auf, dass der Boden langsam haariger wird xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!