1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Hier kann man richtig was lernen 👍
Dankeschön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
um noch etwas für Bildung zu tun, hab ich weder Kosten noch Mühen gescheut und euch ein paar Vergleichsbilder gemacht
Ich hab tatsächlich noch eine Schellackplatte, die ich übrigens noch nie angehört habe
oben Schellack unten Vinyl
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vinyl ist größer daher auch die geringere Abspielgeschwindigkeit. Vinyl glänzt auch viel mehr, liegt aber vielleicht auch daran, dass sie deutlich neuer ist und keine davon je mit Öl behandelt wurde
Schelack ist etwas dicker und ich glaube auch schwerer....fühlt sich weniger nach Plastik an...
Die Rillen sieht man viel deutlicher
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.als bei der Vinylplatte
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Spannend!
-
Wieder was gelernt. Ich dachte irrtümlich auch das es normale Schallplatten wären.
-
Als ich Kind war , hatte meikne Mutter noch so einen alten Reise-Plattenspieler, der Schellackplatten abgespielt hat plus ein paar schellackplatten. Damit durfte ich dann spielen, damit ich die Anlage von meinem Vater in Ruhe lasse. die Platten waren ncht kompatibewl, die Nadel von der modernen anlage war aus diamant und die von dem alten aus Metall, die hätte die eneuen Platten ganz schön zerkratzt
-
-
Was mir auch noch eingefallen ist, soweit ich weiss, hatte die Schellack-Platten noch keine richtigenHüllen. Die Vinylplatten kenne ich mur indiesen Pappschubern, bei Schellack nur dünnes unbedrucktes Papier. Diewurden dann offen stehend in Ständern aufbewahrt. Ich denke mal, dass sie dadurch auch viel mehrStaub aufgesammelt haben.
-
#303 Ölfarbe zum Anstreichen von Gartenmöbeln und Holzzäunen macht man wetterfest, wenn man ihr einen Zusatz aus gleichen Teilen Roggenmehlkleister und Heringslake beimischt.
ist das hier gemeint, oder gibts unter dem Namen noch tolle uralte Chemikalien?
https://www.johannsen-rum.de/schnaps/hering…aMMoJhZkzf_yZcO
Warum macht das nun besser wetterfest als anderer Alkohol?
-
Ich denke, das hier ist gemeint: http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Methylamin - riecht fischig, und ist auch in der Flüssigkeit von eingelegten Heringen zu finden. (Ich habe aber keine Ahnung, welchen konservierenden Effekt das hat, außer furchtbar nach verdorbenem Fisch zu stinken.
)
-
Und da setzt man sich dann drauf? 😂
-
Und da setzt man sich dann drauf? 😂
Vllt sind das die Gartenmöbel, die man raus stellt, wenn die Schwiegermutter zu Besuch kommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!