Bin ich ungeeignet für *echte* Hunde?

  • und mich lässt der Shiba leider irgendwie nicht los, was auch nicht heißt dass ich mir morgen einen bei Kleinanzeigen kaufe

    Nur zur Info, weil ihr ja jetzt schon mehrere Mixe habt: Bitte auf keinen Fall einen Shiba-Mix (mit höherem Anteil) nehmen, in der Erwartung, dass das dann ein Shiba light ist. Höchstens mindestens dreijährig aus dem Tierschutz mit bekanntem Charakter.

    So einen lustigen halben Shiba hab ich hier nämlich und ich liebe ihn sehr, aber wenn man was unkompliziertes will, ist der ein worst case in vielerler Hinsicht. Wurde aber erst in der Pubertät nach und nach deutlich. Weder Fisch noch Fleisch, selbstständig UND anhänglich, führungsbedürftig und schlecht zu führen, misstrauisch, aber sehr neugierig und mutig und im Zweifel immer nach vorne gehend, dabei gerne mal möglichst viele Eskalationsstufen überspringend.

    Ich liebe ihn und komme meist super mit ihm klar, aber es ist auch nach 5 Jahren noch ab und zu eine Herausforderung und er trägt regelmäßig auch in der Wohnung Maulkorb, damit mein Partner risikofrei leben kann.


    Ich will reine Shibas nicht verteufeln. Die muss man wollen und (lesen) können, aber wenn es passt, dann passt es. Bitte einfach von einem vernünftigen Züchter kaufen, der einen auch gut beraten und unterstützen kann.

    Dass die bei Tierärzten und Groomern sehr unbeliebt sind, sollte dir aber zu denken geben, wenn du einen Hund möchtest, der nicht im Zweifel die Zähne nutzt.

  • Aber dass ein Zwergschnauzer gefördert und gefordert werden will, kann ich nicht so bestätigen. Zumindest nicht in einem Maß, dass es wirklich erwähnenswert wäre.

    Da widerspreche ich dir. Es ist nicht vergleichbar mit unseren Riesenschnauzern, das nicht. Aber kein Vergleich zum Mops, sorry. Mein Herz blutet, wenn solche Hunde nicht in ihren Qualitäten gefordert werden, zumal die TE nicht gut zu Fuß ist, wenn ich mich recht erinnere.

    Trimmen, Wachen, auch ein jagdliches Schnauzererbe was die Nager betrifft, ist noch drin, Skepsis in Richtung fremde Personen Hunde. Alles doch nicht gewünschte Eigenschaften hier. Also in Richtung Havaneser wäre es meiner Ansicht nach klüger zu schauen.

  • So ich antworte, nachdem wir jetzt wieder sehr lange unterwegs waren, mal ganz allgemein und nicht jedem einzeln bitte nicht böse sein falls ich was vergessen.


    Zuerst mal ich bin schon gut zu Fuß 15-20 km kein Problem, wir sind aber nicht die Hardcore Wanderer die 35 km am Tag reißen. Mein Knie ist das Problem. Ich hab noch eine weitere Baustelle aber das kaue ich hier nicht durch und spielt für die Hundehaltung auch eher keine Rolle.


    Ich habe nicht vor wirklich professionellen Hundesport zu machen.


    Das heißt nicht dass man mit den Hunden nicht tricksen oder Suchspiele etc machen kann.


    Sehr anspruchsvollen Rassen ist das aber sicher zu wenig. Die will ich aber nicht. Auf der anderen Seite ist das hier schon ein bißchen absurd, was wann und wie man Hund XY halten kann...


    Ehrlich ich kenne nur drei Hunde die aktiv Hundesport machen. Einen Pudel, einen Border und einen Schäfer.


    Alle anderen hier sind einfach so nebenher und mit dabei Hunde und wirken jetzt nicht sooo unglücklich.


    Meine Ausgangsfrage war ja eigentlich nur ob man echt nicht zur Hundehaltung taugt wenn man Mops Besitzer ist/war. Daran hat sich dann die Rasse Frage angeschlossen. Und ich bin dankbar für alle die sich soviel Mühe gegeben haben, mich zu beraten!


    Wir sind oft unterwegs an den Wochenenden mit meinem Sohn auf Fußballturnieren. Meist laufe ich dann auch da mit den Hunden weil's mir zu langweilig ist dabei zu stehn. Aber viele Menschen und Kinder sowie Fremdhunde sind da auch. Wir wandern viel, Urlaub ist hier auch Natur und Bewegung. Die Hunde sind dabei wenn ich mich um meine Eltern kümmere die mittlerweile Pflegebedürftig sind. Meine Kinder haben viel Besuch. Dann sind wir wieder in der Stadt unterwegs... Mal so mal so. Ich finde das ist verdammt viel was so ein Hund leisten muss.


    Ich glaube auch nicht, dass da ein Shiba rein passt aber Interesse an der Rasse darf ich ja haben oder?


    Ich glaube abschließend kann man da gar nicht sagen was perfekt ist und das auf keinen Fall.

  • Ich glaube auch nicht, dass da ein Shiba rein passt aber Interesse an der Rasse darf ich ja haben oder?

    Ich nehme an, Dein Interesse am Shiba kommt von der Einkreuzung (ein Grosseltern-Teil?) der Züchterin, welche Retro-Möpse züchtet. Ich kann das zwar absolut nicht nachvollziehen, was ein Shiba und ein Mops gemeinsam haben sollten, um solch eine Einkreuzung zu planen, aber na ja...

    Wie schon andere schrieben, passt ein Shiba wohl beim besten Willen nicht in euer Familienleben. Aber irgendwie ist das ja sowieso alles eine "hätte, wäre, würde, wenn"-Diskussion, denn Dein älterer Mischling ist erst 4 Jahre alt. Die Frage nach einem neuen Hund taucht also bestenfalls in 10 Jahren auf... bis dahin "fliesst noch viel Wasser den Rhein runter", wie wir hier so schön sagen.

    Aber ich verstehe Dich total, es ist spannend und interessant, sich mit verschiedenen Hunderassen zu befassen und immer mehr zu lernen...

  • Ich glaube auch nicht, dass da ein Shiba rein passt aber Interesse an der Rasse darf ich ja haben oder?

    Ich nehme an, Dein Interesse am Shiba kommt von der Einkreuzung (ein Grosseltern-Teil?) der Züchterin, welche Retro-Möpse züchtet. Ich kann das zwar absolut nicht nachvollziehen, was ein Shiba und ein Mops gemeinsam haben sollten, um solch eine Einkreuzung zu planen, aber na ja...

    Wie schon andere schrieben, passt ein Shiba wohl beim besten Willen nicht in euer Familienleben. Aber irgendwie ist das ja sowieso alles eine "hätte, wäre, würde, wenn"-Diskussion, denn Dein älterer Mischling ist erst 4 Jahre alt. Die Frage nach einem neuen Hund taucht also bestenfalls in 10 Jahren auf... bis dahin "fliesst noch viel Wasser den Rhein runter", wie wir hier so schön sagen.

    Aber ich verstehe Dich total, es ist spannend und interessant, sich mit verschiedenen Hunderassen zu befassen und immer mehr zu lernen...

    Nein, den Shiba Züchter damals habe ich schon vor 5 Jahren angeschrieben.

    Dass Sulu's Vater (aus holländischer Zucht) Shiba in sich hat weiss ich erst seit sechs Monaten. Diese Züchterin kenne ich gar nicht. Das Interesse ist also schon viel länger da...


    Was Shiba im Mops zu suchen hat weiss ich übrigens selber nicht. Scheinen mir charakterlich nicht so ähnlich.


    By the way... Hier muss ja keiner mitlesen wer nicht will. Keiner muss antworten wer nicht will. Habe auch schon zweimal gesagt, dass für mich die Diskussion beendet erscheint. Falls noch wer mit diskutieren will bin ich aber natürlich gern dabei!

  • Und des weiteren weiss ich nicht wann das Thema Hund ansteht... Hier haben ja auch nicht alle nur zwei, oder? Also in ein zwei Jahren kann ich mir das vlt. schon vorstellen...

  • Und des weiteren weiss ich nicht wann das Thema Hund ansteht... Hier haben ja auch nicht alle nur zwei, oder? Also in ein zwei Jahren kann ich mir das vlt. schon vorstellen...


    Ich hatte zu Extremzeiten vier Hunde. Dann starb meine alte Hündin, die das "Rudel" zusammengehalten hat. Danach brach zwischen 2 meiner Rüden Hass aus und ich hab es nicht in den Griff bekommen. Einer der Rüden lebt jetzt bei meiner Tochter. Es war eine furchtbare Zeit für die Hunde, für mich und es hätte fast meine Ehe gecrasht. Und das waren ein Collie und ein Sheltie. Beide nicht scharf auf Fremdhunde, aber auch nicht auffallend unverträglich normalerweise.

    Wenn du in den nächsten Jahren einen Dritthund planst, was ja völlig ok ist, dann wäre ein Shiba in meinen Augen, als würde man offenen Auges ins Messer rennen.

    Ich kenne vier Shibas, keine repräsentative Gruppe natürlich, und keiner davon war/ist erwachsen verträglich mit anderen Hunden. Gar nicht.

  • Und des weiteren weiss ich nicht wann das Thema Hund ansteht... Hier haben ja auch nicht alle nur zwei, oder? Also in ein zwei Jahren kann ich mir das vlt. schon vorstellen...


    Ich hatte zu Extremzeiten vier Hunde. Dann starb meine alte Hündin, die das "Rudel" zusammengehalten hat. Danach brach zwischen 2 meiner Rüden Hass aus und ich hab es nicht in den Griff bekommen. Einer der Rüden lebt jetzt bei meiner Tochter. Es war eine furchtbare Zeit für die Hunde, für mich und es hätte fast meine Ehe gecrasht. Und das waren ein Collie und ein Sheltie. Beide nicht scharf auf Fremdhunde, aber auch nicht auffallend unverträglich normalerweise.

    Wenn du in den nächsten Jahren einen Dritthund planst, was ja völlig ok ist, dann wäre ein Shiba in meinen Augen, als würde man offenen Auges ins Messer rennen.

    Ich kenne vier Shibas, keine repräsentative Gruppe natürlich, und keiner davon war/ist erwachsen verträglich mit anderen Hunden. Gar nicht.

    Ich plane wirklich nicht, hier einen Shiba einziehen zu lassen! Wirklich nicht. Ich interessiere mich einfach nur für die Rasse...

    Wenn hier noch ein Hund einzieht dann muss der genauso zu den bereits vorhandenen passen! Trotzdem kann man nicht alles planen. Ein Collie und ein Sheltie? Das sind für mich so die Paradebeispiele für braver Hund :dizzy_face:

  • Ich plane wirklich nicht, hier einen Shiba einziehen zu lassen! Wirklich nicht. Ich interessiere mich einfach nur für die Rasse...

    Wenn hier noch ein Hund einzieht dann muss der genauso zu den bereits vorhandenen passen! Trotzdem kann man nicht alles planen. Ein Collie und ein Sheltie? Das sind für mich so die Paradebeispiele für braver Hund :dizzy_face:


    Was ist denn für dich ein braver Hund? Geboren werden sie ja eher nicht brav.

    Mein Sheltie ist ein haariges Körperteil von mir. So nah war mir noch kein Hund. Er hört sehr gut, er will alles richtig machen. Würde ich ihn allein halten, würde ich ihn wohl nie so grumpy kennen lernen, wie er sein kann. Er war damals der eskalierende Hund, der Collie hat sich halt nur nix sagen lassen.

    Mein Sheltie und der verbliebene Collierüde verstehen sich prima. Weil der Collie sich halt meist unterordnet.

    Inzwischen bin ich der Meinung, es gibt sie halt, die Charaktere, die absolut nicht zusammen passen. Und ich hab mir eben auch diese Rassen geholt, weil die Wahrscheinlichkeit, daß es friedlich bleibt eigentlich nicht so gering ist. Hat trotzdem geknallt. Da wo sie jetzt leben, der Sheltie bei mir der Collie bei meiner Tochter, sind sie "brav", wenn es sowas denn gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!