Welcher Hund passt zu mir?
-
-
Vielleicht lohnt es sich, bei Züchtern der in Frage kommenden Rassen nach erwachsenen Abgabehunden zu schauen? Es gibt immer mal wieder Rückläufer oder eigene Hunde, die den Zuchtstandard (optisch) nicht erfüllen. So sind wir an unsere Schäferhündin (HZ) mit Knicköhrchen gekommen. Das Gute: man weiß im Idealfall, was der Hund erlebt hat und eine Charaktereinschätzung ist deutlich besser möglich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Genau, das wäre am besten! Ich schaue immer bei FB, aber die meisten haben Katzen Probleme oder wollen Einzel Hund sein
-
Vielleicht hast du Glück, wenn du vereinzelt Züchter nett kontaktierst und denen dein Anliegen schilderst. In der Szene ist es bestimmt so, dass der eine jemanden kennt, der jemanden kennt oder von einem bekannten Züchter was hört usw.
Bei "meinem" Züchter war es auch so, dass er erst versucht hat, unsere Hündin über analoge Kontakte zu verkaufen. Erst, als er niemanden gefunden hat, hat er sie online gestellt. Hätte vorher jemand angerufen, der gepasst hätte, wäre sie nie an die Öffentlichkeit gelangt.
-
Etwas kleiner als das Wunschmindestmaß.
Ich hab keine Ahnung von der Rasse, bei bisherigen Begegnungen sind sie mir aber positiv aufgefallen (Und Hütehunde oder Spitzartige sind sonst null mein Ding):
Schipperke
-
Der Schippi ist eine Variation des Belgischen Schäferhundes. Auch wenn mans kaum glaubt sind die mit dem Mali verwandt😅Kenne auch einige die beides halten und alle die ich kenne wollen arbeiten und werden daher auch aktiv im Sport geführt. Ich kenne mich zu wenig aus aber vielleicht gibt es auch da umterschiedliche Linien?
Oder wenns ein kleinerer hüti sein darf ein Sheltie?
-
-
Der Vorschlag dir die Nordischen Hüter anzusehen kam ja bereits. Ausser dem Finn. Lapphund gibt es noch den Islandhund und den Nor. Buhund die in deine Vorstellungen passen könnten.
Zum Islandhund gibt es einen Thread
ThemaIslandhund - wer kennt ihn, wer hat einen?
Liebe Leute,
hat jemand einen Islandhund und mag mal etwas von ihm erzählen? Ich kenne diese Rasse gar nicht, aber finde sie sehr ansprechend. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Hund, aber würde gern mehr erfahren
Wie sieht es aus mit Jagdtrieb, Bellfreudigkeit, Alltagstauglichkeit? Sind sie wirklich so Familienhunde wie es in der Beschreibung steht?
Fotos würde ich natürlich auch gern sehen. immer her damit.lemmingstyle30. Januar 2016 um 18:46 Und in der Suche findet man auch einiges.
-
mag aber Hunde, die bei einem "Anschiss" nicht gleich zusammen brechen und die nächsten Jahre nur noch meiden.
… versehentlich meinen Langen getreten. Der Hund ist völlig zusammen gefahren und zeigte massiv Beschwichtigungsverhalten.
So sollten Collies aber ja eigentlich auch nicht sein.
Mein KHC ist ziemlich robust.. bei sowas wie du beschrieben hast guckt der maximal kurz missbilligend und dann hat der das vergessen
-
Ja, so kenne ich das eigentlich auch von Beiden. In dem Fall habe ich feste getreten, weil ich Schwung holte und das Tor sich öffnete. Er ist eigentlich selbstbewusst und souverän, deshalb hatte mich das so beunruhigt.
Ich war jetzt doch auf zwei Collie Züchter Seiten, Bopparder Hamm und Clavonen Collies, beide sind aus dem VDH raus. Bopparder Hamm macht jetzt Schäco, Clavonen züchtet rück mit Welsh Sheepdog.
Die Idee dazu frisches Blut, besseres Wesen gefällt mir bei Clavonen. Den DSH einzukreuzen finde ich aufgrund Erbkrankheiten eher .. keine Ahnung ..
Ich werde dies auch im Collie Thread anfragen.
Eigentlich sind meine Beiden ja genau was ich will und liebe, aber bisschen kleiner und kerniger wäre eine schöne Ergänzung.
-
ist der Welsh sheepdog charakterlich kerniger als Collies?
Ich habe nur mal von ihnen gehört, noch nie einen erlebt.
Ich hätte bedenken, dass die Rückkreuzung auch entsprechend mehr Arbeit brauchen.
Rein interessehalber: Kennt irgendwer welche persönlich?
-
@Anna13
Ich kenne auch keinen real und bis Clavonen hatte ich auch noch nie von einem gehört. Sie sind wohl bisher nicht FCI anerkannt und werden in GB/Wales nur als Arbeitshunde gehalten. Aus Wales kannte ich vorher nur Corgi.
Im Optimalfall werden es kernigere, wesensstarke Hunde, im schlimmsten was durchgedrehtes
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!